Die Suche ergab 1573 Treffer

von berndione
Mo 27. Jul 2015, 19:04
Forum: Internet
Thema: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K
Antworten: 40
Zugriffe: 16372

Re: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K

Na ja, wer technisch völlig unbedarft ist wird dynDNS auch nicht brauchen. Wenn man mit Computern einigermaßen umgehen kann sollte mit den geposteten Anleitungen gut klarkommen. Wenn wir den Tutorbereich haben werde ich mal alles zusammen fassen und eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern ver...
von berndione
Mo 27. Jul 2015, 18:37
Forum: Internet
Thema: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K
Antworten: 40
Zugriffe: 16372

Re: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K

Das CGN Problem ist gelöst. Mit einem Raspberry PI kann man die öffentliche IP dem DynDNS Anbieter mitteilen.
Bitte mal folgenden Threat lesen:Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss .
Dort ist die Lösung beschrieben.
von berndione
Mo 27. Jul 2015, 09:53
Forum: Internet
Thema: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K
Antworten: 40
Zugriffe: 16372

Re: FritzBox6360 anstelle ThomsonTHG571K

Hi, ich möchte hier noch einmal mit einem Irrtum aufräumen. Wegfall des Routerzwanges bedeutet folgendes: Der Abschluß der Netzebene 4 wird vom Ausgang des Modems auf die Anschlußdose verlegt. Dies bedeutet, daß das Modem oder der Router mit Modem nicht mehr zur Netzebene 4 gehören. Telecolumbus kan...
von berndione
Do 16. Jul 2015, 22:27
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Na herzlichen Glückwunsch. :lol:
Was den Cronjob betrifft muss ich mal schauen. Ich habe es einmal gestartet und seitdem läuft es.
Aber ab morgen bin ich erst mal im Urlaub. Ich melde mich dann wieder.

Vergiss nicht, dich einmal im Monat bei noip einzuloggen und deinen Host manuell zu updaten.
von berndione
Do 16. Jul 2015, 15:45
Forum: Internet
Thema: Kabelbox - VPN - PPTP
Antworten: 7
Zugriffe: 6812

Re: Kabelbox - VPN - PPTP

Schau dir mal folgenden Threat an:

Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
von berndione
Do 16. Jul 2015, 13:22
Forum: Internet
Thema: Kabelbox - VPN - PPTP
Antworten: 7
Zugriffe: 6812

Re: Kabelbox - VPN - PPTP

Was für eine IP Adresse bekommt dein Router von TC. Und welchen Router hast du? Prinzipiell kann natürlich auch der Router die public IP nicht von TC sondern von einem ext. Anbieter holen. So mache ich es ja mit dem Raspberry PI.
von berndione
Do 16. Jul 2015, 09:32
Forum: Internet
Thema: Kabelbox - VPN - PPTP
Antworten: 7
Zugriffe: 6812

Re: Kabelbox - VPN - PPTP

Du siehst das völlig richtig. CGN verhindert den Verbindungsaufbau von außen. Aber nicht verzagen, es gibt eine Lösung. Schaue mal in den Threat "Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss".
von berndione
Mi 15. Jul 2015, 20:14
Forum: Internet
Thema: Kabelbox - VPN - PPTP
Antworten: 7
Zugriffe: 6812

Re: Kabelbox - VPN - PPTP

Bei Pass through sollten die Protokolle 1:1 durchgereicht werden. Da ich keine TC Box habe, kann ich dir leider nichts konkretes sagen. Beachte beim Zugriff von außen dass TC CGN einsetzt
von berndione
Mi 15. Jul 2015, 20:09
Forum: Internet
Thema: Portfreigabe
Antworten: 47
Zugriffe: 24495

Re: Portfreigabe

ja, die Fritzbox bekommt von TC eine IP 100.x.x.x. Der Adressbereich für das LAN ist bei den Fritzboxen 192.168.178.x.
von berndione
Mi 15. Jul 2015, 19:50
Forum: Internet
Thema: Portfreigabe
Antworten: 47
Zugriffe: 24495

Re: Portfreigabe

Wenn der PI das ddns übernimmt sollten Portweiterleitungen funktionieren. SSH und FTP sind auch möglich. Die Fritzbox als Router hinter der TC Box (im Bridge Modus) erhält die IP von TC. Du kannst den Endgeräten feste IP Adressen zuweisen. Die müssen aber außerhalb des für den DHCP Server reserviert...
von berndione
Mi 15. Jul 2015, 15:03
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Mit ddclient habe ich noch nicht gearbeitet. Aber ich denke dass in der letzten Zeile dein noip Hostname stehen muss. Konfigurationsdateien findest du in der Regel im Verzeichnis /etc/. Zum editieren öffnest du vom Desktop aus den Dateimanager, dann zur Datei navigieren und mit Doppelklick öffnen. H...
von berndione
Mi 15. Jul 2015, 09:46
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Keine Panik. Ich würde noip empfehlen. Ddclient brauchst du dann nicht. Bei noip gibt es auch einen kostenlosen Account. Du musst nur einmal im Monat deine IP Manuell updaten. Ist aber kein Problem. Erst einen Account bei noip anlegen. dann auf dem PI einrichten. Hier noch einmal der Link: http://ww...
von berndione
Di 14. Jul 2015, 23:41
Forum: Internet
Thema: Apple Air Port Express, kein WLAN
Antworten: 5
Zugriffe: 3310

Re: Apple Air Port Express, kein WLAN

Ich selbst habe die Box von TC nicht. Aber hier im Forum glaube ich gelesen zu haben, dass der Bridge Modus durch Telecolumbus aktiviert werden muß.
von berndione
Di 14. Jul 2015, 23:09
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Am einfachsten du holst dir von Amazon folgendes ebook: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddigital-text&field-keywords=raspberry+pi+vom+auspacken&rh=n%3A530484031%2Ck%3Araspberry+pi+vom+auspacken Kostet nur 1,99€. Da ist di...
von berndione
Di 14. Jul 2015, 14:14
Forum: Internet
Thema: Apple Air Port Express, kein WLAN
Antworten: 5
Zugriffe: 3310

Re: Apple Air Port Express, kein WLAN

Ist die Box auf Bridge Modus eingestellt ?
Hast du mal versucht mit einem Rechner per LAN direkt an die Box zu gehen ?
von berndione
So 12. Jul 2015, 17:10
Forum: Tech Talk
Thema: 1. PC VAIO startet erst bei zweiten mal
Antworten: 15
Zugriffe: 9280

Re: 1. PC VAIO startet erst bei zweiten mal

Beim ersten Startversuch wird also überhaupt nichts angezeigt ? Das kann auch an der Reset Logik liegen. Dies wäre dann ein Hardwaredefekt. Ich glaube auch nicht, das hier ein Softwareproblem vorliegt. Wieder zurück zum Händler. Wenn der Fehler ein drittes mal nicht beseitigt wird dann die Wandlung ...
von berndione
So 12. Jul 2015, 16:10
Forum: Tech Talk
Thema: 1. PC VAIO startet erst bei zweiten mal
Antworten: 15
Zugriffe: 9280

Re: 1. PC VAIO startet erst bei zweiten mal

Hi,

Wenn er ein Jahr alt ist, nicht auf Garantie reparieren lassen sondern beim Händler Gewährleistung fordern. Dann musst du dich nicht mit dem Hersteller rumärgern.
von berndione
So 12. Jul 2015, 11:59
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Für die Steuerung von Funksteckdosen habe ich mal etwas aufgebaut. Das läuft hier allerdings noch mit einem Arduino Board. Aber es geht natürlich auch mit einem PI. https://drive.google.com/file/d/0B-CIf_wUeM1yN1A0WUtiOFU0SE0/view?usp=sharing https://drive.google.com/file/d/0B-CIf_wUeM1yQVdmSGN0NXJQ...
von berndione
So 12. Jul 2015, 11:10
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Für die IP Geschichte reicht der alte PI. Der Neue ist natürlich erheblich leistungsfähiger und nur unwesentlich teurer. Dein LG TV dürfte gehen. Wenn alles läuft, können Tastatur, Maus und Monitor entfernt werden. Was kann man sonst so machen? Man kann ihn zB. als Mediencenter benutzen. Oder Funkst...
von berndione
Sa 11. Jul 2015, 10:08
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Die Frage ist nicht dumm aber relativ unverständlich. :) Das ist aber kein aktueller PI sondern eine Vorgängerversion. Du solltest einen PI in der Version 2 kaufen. Es kann eine USB Tastatur und eine USB Maus angeschlossen werden. Ein Monitor wird über HDMI angeschlossen. Wenn kein Monitor mit HDMI ...
von berndione
Fr 10. Jul 2015, 10:17
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Ja, das Paket ist ok. Du benötigst aber noch eine (Micro) Speicherkarte. Ich würde min. 16GB nehmen. Wenn du den Pi über WLAN anbinden willst, brauchst du auch noch einen WLAN Stick. Scripte musst du nicht schreiben. Die Installation des Betriebssystems ist völlig unproblematisch. Und wenn du dich f...
von berndione
Do 9. Jul 2015, 16:08
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Hi,

bei mir funktioniert die ddns Variante mit Raspberry Pi einwandfrei. Wie sieht es bei dir aus ?
von berndione
Fr 3. Jul 2015, 20:29
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Du kannst es auch erst einmal mt dem Mac versuchen. Melde dich dafür bei noip an. Kostet erstmal nix. Und dort gibt es einen Client für den Mac. Dann erneuert erst einmal der Mac die Adresse. Nur mal so zum probieren. Wenn du noip kostenlos nutzen willst, musst du dich einmal im Monat einloggen und ...
von berndione
Fr 3. Jul 2015, 19:57
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Na ja, mit noip war es sehr einfach. Es gibt auch andere Anbieter. Aber welche da nun wirklich kostenlos sind weiß ich auch nicht. Und 20€ im Jahr ist ja auch nicht wirklich viel. Hier noch zwei Links: Installation Raspberry Pi: http://jankarres.de/2012/08/raspberry-pi-raspbian-installieren/ DynDNS ...
von berndione
Fr 3. Jul 2015, 15:54
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35567

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

So, meine IP Adresse hat gewechselt. Der Pi hat die neue IP ordnungsgemäß an noip geschickt. Wenn du noip kostenlos nutzen willst, musst du alle 30 Tage den Host neu registrieren (Glaube ich jedenfalls). Ich werde mir jetzt für ein Jahr einen kostenpflichtigen Account für ca. 20€ holen.