Die Suche ergab 1573 Treffer

von berndione
So 21. Jun 2015, 21:06
Forum: Internet
Thema: Portfreigabe
Antworten: 47
Zugriffe: 24499

Re: Portfreigabe

Der TC WLAN Router soll der totale Schrott sein. Wurde hier im Forum auch schon ausführlich diskutiert. Ich habe hier das Thompson Modem und eine Fritzbox. Ich komme mit meinen 16MBit sehr gut klar. Videostreaming in FullHD geht. Mehr brauch ich nicht.
von berndione
So 21. Jun 2015, 20:43
Forum: Internet
Thema: Portfreigabe
Antworten: 47
Zugriffe: 24499

Re: Portfreigabe

Ich habe zwar nur 16MBit, aber die sind hier in Marzahn absolut stabil. Ich hatte auch schon mal 32MBit und die waren auch ok.
von berndione
So 21. Jun 2015, 19:35
Forum: Internet
Thema: Portfreigabe
Antworten: 47
Zugriffe: 24499

Re: Portfreigabe

Geht nicht so ohne weiteres, da Telecolumbus CGN einsetzt. Schaue mal bei "TimeCapsule Apple und Telecolumbus Anschluß".
von berndione
So 21. Jun 2015, 12:30
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Ok. ich melde mich dann wieder. Melde du dich mal wenn du es von einem anderen Anschluß versucht hast.
von berndione
So 21. Jun 2015, 11:28
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Na das ist doch schon mal was. Der MAC kann also über IPv6 Verbindung zur TimeCapsule aufbauen. Ich habe noch Kontakte zu TC. Ich versuche dort mal mit einem Techniker zu sprechen. Kann aber etwas dauern. Ob es mit dem IPhone Hotspot auch gehen muss, weiß ich jetzt nicht. Da muss ja auch der Mobilfu...
von berndione
So 21. Jun 2015, 10:05
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Ich habe noch keine praktischen Erfahrungen mit IPv6. Deshalb hier nur etwas Grundsätzliches: IPv6-Adressen werden hexadezimal (Basis 16, also inklusive der Buchstaben a bis f) aus acht Blöcken gebildet. Die Blöcke werden durch einen Doppelpunkt getrennt. Beispiel: 2001:0db8:0000:0000:0209:0000:0000...
von berndione
Sa 20. Jun 2015, 23:27
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Bei IPv4 mit NAT (heißt CGN wenn es vom Provider eingesetzt wird) teilen sich quasi mehrere Nutzer eine öffentliche Adresse. Deshalb ist beim Zugriff von Außen der Anschluß einem Gerät (in deinem Fall die TimeCapsule) nicht eindeutig zuzuordnen. Außerdem bekommt dein Anschluß regelmäßig eine neue IP...
von berndione
Sa 20. Jun 2015, 21:50
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

IPv6 wäre eine Alternative.

So geht es beim MAC:

https://support.apple.com/de-de/HT4667

Wegen der Konfiguration von IPv6 für die Time Capsule solltest du evtl. noch einmal mit Apple reden.
von berndione
Sa 20. Jun 2015, 20:26
Forum: Digital
Thema: Probleme bei der installation
Antworten: 5
Zugriffe: 9783

Re: Probleme bei der installation

Normalerweise wird von TC eine Multimediadose eingebaut. Da müsste eigentlich noch ein Techniker zu dir kommen. Der schaut dann auch gleich im Keller nach, ob da noch etwas zu machen ist. zB. Sperren entfernen.
von berndione
Sa 20. Jun 2015, 19:04
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Das ist, wie gesagt, das Wunder von CGN bei TC. Dein Router liefert eben nicht die öffentliche IP sondern die IP des TC CGN Routers an den DynDNS Dienst. (In der Regel irgend etwas mit 100.x.x.x).

Siehe mein Posting vom Fr 12. Jun 2015, 15:14.
von berndione
Mi 17. Jun 2015, 12:19
Forum: Internet
Thema: tc wlan router alternative
Antworten: 16
Zugriffe: 11256

Re: tc wlan router alternative

Noch einmal zur DMZ. Mit einer DMZ werden Teilnetze abgetrennt auf die man den Zugriff kontrollieren will. Also zB: Ich betreibe einen Webserver der aus dem Internet und dem LAN erreichbar seien soll. Deshalb wird der Server in Richtung Internet und in Richtung LAN durch jeweils eine Firewall abgetr...
von berndione
Mi 17. Jun 2015, 10:24
Forum: Internet
Thema: tc wlan router alternative
Antworten: 16
Zugriffe: 11256

Re: tc wlan router alternative

:?: Warum sollte man einen Router in eine DMZ schicken :?:
von berndione
Fr 12. Jun 2015, 16:57
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Leider kann ich es nicht ausprobieren. Ich habe zwar ein MACBook aber keine Time Capsule.
von berndione
Fr 12. Jun 2015, 16:14
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Du brauchst etwas, dass deine Öffentliche IP Adresse dem DynDNS Dienst meldet. Dein Router meldet ja nur die Adresse nach CGN (100.x.x.x). Wie stereotype geschrieben hat, kann dies zB. ein Homeserver sein. Dafür sollte sich ein RasperryPI: http://www.amazon.de/Raspberry-Mainboard-Sockel-Quad-core-Co...
von berndione
Mi 10. Jun 2015, 11:56
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

ok, danke. Das schaue ich mir mal an.

@said

Hast du von deinem Arbeitsplatz versucht zu zugreifen ? Und dort ging es nicht ?

Beim Privatanschluß deines Kollegen ging es ja.
von berndione
Mi 10. Jun 2015, 10:01
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Viel weiter werde ich dir nicht helfen können. Ich habe weder Time Capsule und auch kein IPv6 von TC. Somit kann ich nichts ausprobieren. Wenn TC Dual Stack einsetzt (sieht ja so aus) und alle beteiligten Komponenten IPv6 unterstützen sollte es funktionieren. Ich kann dir noch folgenden Wikipedia Ar...
von berndione
Mi 10. Jun 2015, 09:36
Forum: Internet
Thema: Wifi Hotspot Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 3403

Re: Wifi Hotspot Funktion

Alles klar. Du willst also dein IPad als Hotspot und die Fritzbox als WLAN-Repeater nutzen. Das wird nicht funktionieren. Du müsstest deine Sim Karte aus dem IPad in einen LTE Stick stecken und diesen in den USB Anschluß der Fritzbox. Dann musst du in der Fritzbox noch den Zugang über Mobilfunk konf...
von berndione
Di 9. Jun 2015, 20:05
Forum: Internet
Thema: Netzwerk bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 9219

Re: Netzwerk bauen

Da ich ja den Router nicht habe sind es natürlich alles nur theoretische Erwägungen. Da hilft nur ausprobieren.
von berndione
Di 9. Jun 2015, 18:00
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Rufe mal www.wieistmeineip.de auf und schaue ob du eine IPv6 Adresse hast.
von berndione
Di 9. Jun 2015, 16:52
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Dann hat er immer noch das Problem, daß der Router nicht die public IP sondern die IP nach CGN an den DynDNS Dienst meldet. Es gibt eine Lösung mit einem RasbPi der die public IP ermittelt und an den DynDNS Dienst meldet.
von berndione
Di 9. Jun 2015, 16:16
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

Aus meiner Sicht hast du zwei Möglichkeiten: 1. Warten auf IPv6 bei Telecolumbus 2. Providerwechsel (Mal noch eine Tipp für die Telecom: Wenn sie sagt Internet geht bei dir nicht oder nur mit langamer Geschwindigkeit, dann sage doch mal du möchtest Entertain. Bei manchen ist dann die verfügbare Band...
von berndione
Di 9. Jun 2015, 11:52
Forum: Internet
Thema: Wifi Hotspot Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 3403

Re: Wifi Hotspot Funktion

So ganz verstehe ich die Frage nicht. Du hast ein IPad air mit cellular und dort steckt eine LTE Simcard drin. Richtig ?

Wen du jetzt in Urlaub fährst, nimmst du das IPad mit und wenn es am Urlaubsort LTE gibt ist alles fein. Wie kommt jetzt die Fritzbox ins Spiel ?
von berndione
Di 9. Jun 2015, 10:20
Forum: Internet
Thema: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss
Antworten: 87
Zugriffe: 35574

Re: Time Capsule Apple und Telecolumbus Anschluss

na ja, der Router liefert an den dyndns Dienst ja nicht die public IP sondern die die nach CGN: 100.x.x.x. Wir hatten ja schon mal über die Möglichkeit gesprochen mit einem RasPi die public IP an den dynDNS Dienst zu melden. Hast du das schon realisiert ? Dann könntest du ja evtl. mal eine Anleitung...
von berndione
Di 9. Jun 2015, 10:12
Forum: Internet
Thema: Netzwerk bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 9219

Re: Netzwerk bauen

Genau. Deshalb bezieht der Router mit der geposteten Einstellung die jeweils aktuelle WAN - Adresse via DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). Ich erkläre ja so gern :) Bei DHCP ruft der client (in diesem Fall dein Router) per broadcast (an alle) ins Netz: "Gibt es hier irgendwo einen DHCP...
von berndione
Mo 8. Jun 2015, 23:32
Forum: Internet
Thema: Netzwerk bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 9219

Re: Netzwerk bauen

Na ja, ich denke hier kann man das Modem abschalten: http://ui.linksys.com/files/WAG120N/1.00.11/setup.cgi@next_file=Setup_WAN2u.htm So sollte die richtige Einstellung aussehen. Lan1 Port als WAN Anschluß. Per DHCP alle WAN Einstellungen vom Kabelmodem beziehen. Dann sollte der Router eine IP Adress...