Telekom Vetreter an der Haustür
Telekom Vetreter an der Haustür
Hallo,
soeben klingelte es an der Tür und eine junge Frau erzählte mir, ich solle doch einwilligen, dass wir das Glasfasernetz der Telekom nutzen möchten in Zukunft.
Ich vermittelte ihr mehrmals, dass wir bei Pyur sind und was die Telekom denn damit zu tun hätte. Darauf antwortete sie mir Pyur würde die Netze nur mieten und blabla, dann kommt es nicht mehr zu Ausfällen mit der Glasfaserleitung wenn ich dem zustimme.
Mir kam das Ganze sehr komisch vor und ich habe natürlich zu nichts eingewilligt.
Ich kann mit nur vorstellen, dass es sich um irgendeine Betrugsmasche handelt?
Grüße
w00zy
soeben klingelte es an der Tür und eine junge Frau erzählte mir, ich solle doch einwilligen, dass wir das Glasfasernetz der Telekom nutzen möchten in Zukunft.
Ich vermittelte ihr mehrmals, dass wir bei Pyur sind und was die Telekom denn damit zu tun hätte. Darauf antwortete sie mir Pyur würde die Netze nur mieten und blabla, dann kommt es nicht mehr zu Ausfällen mit der Glasfaserleitung wenn ich dem zustimme.
Mir kam das Ganze sehr komisch vor und ich habe natürlich zu nichts eingewilligt.
Ich kann mit nur vorstellen, dass es sich um irgendeine Betrugsmasche handelt?
Grüße
w00zy
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 2. Nov 2018, 10:03
- Internet: Surf20
- Wohnort: am Flu(ch)ghafen BER
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
oberste Blatt eine NamenssammellisteIch kann mit nur vorstellen, dass es sich um irgendeine Betrugsmasche handelt?
darunter ein Antrag .... bitte unterschreiben Sie hier *augenaufschlag* und drücken Sie kräftig auf die Durchschläge sollen auch ein kräftige Unterschrift haben *wimperdieklimper*
oder
Adessensammlung nach Old-School-Treppen-Terrier-Art
mephist
pheles

Re: Telekom Vetreter an der Haustür
Ich würde jetzt mal vermuten, dass die Telekom bei euch Glasfaser ausbauen möchte und nun entsprechende Verträge unter die Menschen bringen will, damit sich das auch lohnt. Mit Pyur hat das nicht zu tun, da diese ja über den Kabelanschluss laufen.
Aber die Frau scheint nicht viel Ahnung gehabt zu haben, wenn sie dir das nicht ordentlich erklären konnte.
Aber die Frau scheint nicht viel Ahnung gehabt zu haben, wenn sie dir das nicht ordentlich erklären konnte.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 23:07
- Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s↑ 55 Mbit/s (Fritz!Box 6690)
- TV Pakete: Waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD
- Wohnort: 10179 Berlin
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
Viel Spaß mit dem schlechtesten Peering am Markt... selbst wenn die Telekom hier 10Gbit für 20€ anbietet... never ever...


Re: Telekom Vetreter an der Haustür
bei uns stand letzten monat auch so einer vor der tür und meinte die telekom würde jetzt auf glas umstellen und es würde das internet besser werden und er könnte mich jetzt umstellen... sie würden die bestehenden verträge kündigen und so
hat mit einem mitarbeiterausweis rumgefuchtelt und eine jacke mit telekom aufschrift getragen
sehr zwielichtig...
hat mit einem mitarbeiterausweis rumgefuchtelt und eine jacke mit telekom aufschrift getragen
sehr zwielichtig...
-
- Beiträge: 919
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz 6660 (Pyur))
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
wahrscheinlich die selben, die seinerzeit während der Analogabschaltung hier allen Leuten Telekomverträge andrehen wollten. Die selbe Masche.
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
Bei meiner Mudder war letztens so ein Gnom.
Wollte T-Com Vertrag andrehen und hat allen ernstes behauptet Pyur würde nicht mehr gehen.
Ich habe mich dann eingemischt und er versuchte trotzdem sein Produkt los zu werden
Ich erklärte ihm, dass seine DSL Werbung keinen Einfluss auf Kabel oder Glasfaser habe und Pyur nichts mit DSL und Telekom nichts mit Kabel zu tun hätte. Er betsand darauf, das Pyur mit seinen Frequenzen das DSL Netz stören würde
Passt auf bei solchen Idioten.
Wollte T-Com Vertrag andrehen und hat allen ernstes behauptet Pyur würde nicht mehr gehen.
Ich habe mich dann eingemischt und er versuchte trotzdem sein Produkt los zu werden

Ich erklärte ihm, dass seine DSL Werbung keinen Einfluss auf Kabel oder Glasfaser habe und Pyur nichts mit DSL und Telekom nichts mit Kabel zu tun hätte. Er betsand darauf, das Pyur mit seinen Frequenzen das DSL Netz stören würde

Passt auf bei solchen Idioten.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 2. Nov 2018, 10:03
- Internet: Surf20
- Wohnort: am Flu(ch)ghafen BER
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
Klingt nach externen Verkäufern,
die ein gefährliches Halbwissen besitzen,
sich ein Rudel Unwissende um sich schart.
Das Halbwissen als volle Wahrheit den Unwissenden aufs Auge drückt.
Und das Rudel dann (fast) Alle verunsichert.
Da hat dann telekom, in naher Zukunft, wieder Rückabwicklungen an der Backe, da sicherlich
rechtliche Grundlagen der Haustürgeschäfte nicht beachtet wurden u. ä.
die ein gefährliches Halbwissen besitzen,
sich ein Rudel Unwissende um sich schart.
Das Halbwissen als volle Wahrheit den Unwissenden aufs Auge drückt.
Und das Rudel dann (fast) Alle verunsichert.
Da hat dann telekom, in naher Zukunft, wieder Rückabwicklungen an der Backe, da sicherlich
rechtliche Grundlagen der Haustürgeschäfte nicht beachtet wurden u. ä.
mephist
pheles

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 15. Apr 2022, 15:18
Re: Telekom Vetreter an der Haustür
Das sind die schwarzen Schafe im Haustürverkauf, die alles erzählen, damit sie eine Unterschrift bekommen.heugabel hat geschrieben: ↑Do 20. Jan 2022, 18:53Bei meiner Mudder war letztens so ein Gnom.
Wollte T-Com Vertrag andrehen und hat allen ernstes behauptet Pyur würde nicht mehr gehen.
Ich habe mich dann eingemischt und er versuchte trotzdem sein Produkt los zu werden
Ich erklärte ihm, dass seine DSL Werbung keinen Einfluss auf Kabel oder Glasfaser habe und Pyur nichts mit DSL und Telekom nichts mit Kabel zu tun hätte. Er betsand darauf, das Pyur mit seinen Frequenzen das DSL Netz stören würde
Passt auf bei solchen Idioten.
Besonders aggressiv wird es bei Vorvermarktungen, wo möglichst viele Verträge eingesammelt werden sollen, damit ein Ausbau sich lohnt.
Ob die das wirklich glauben, was die erzählen oder selbst einfach schlecht geschult wurden, wissen nur die Leute selbst...
@all: Lasst euch den Namen geben und dann direkt beim Auftraggeber (hier: Telekom) schriftlich beschweren.
Notfalls beim Auftraggeber und Vermieter beschweren, wenn kein Name rausgegeben wird.
Wohnungsgenossenschaften sehen das gar nicht gerne und gehen direkt auf diese Firmen zu.