Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Antworten
tempus_fugit
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 09:05

Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von tempus_fugit » Mo 8. Jan 2018, 13:46

Ich bin gerade in den letzten 3 Monaten meiner Vertragslaufzeit (ordentlich gekündigt) da ich mit TC unzufrieden war. Nachdem ich bereits gekündigt habe und die Kündigung (oh wunder) auch recht schnell durch TC bestätigt wurde, habe ich plötzlich erfahren daß unsere Hausverwaltung den Versorgungvertrag mit TC gekündigt hat. Vor ein paar Tagen wurde Kabel Deutschland aufgeschalten. Ergibt sich dadurch automatisch ein Wegfall des Vertrages bzw. eine ausserordentliche Kündigung? TC kann ja nicht mehr liefern, wenn ich auf mein Modem gehe meldet sich da Kabel Deutschland... Hat schonmal jemand einen solchen Fall gehabt? Die Hausverwaltung hat uns leider nicht informiert....

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von berndione » Mo 8. Jan 2018, 13:52

Der wesentliche Vertragsbestandteil ist die Bereitstellung der Leistung. Wenn PYUR nicht mehr liefern kann, dann ist das natürlich ein Grund für eine ausserordentliche Kündigung.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von Klee » Mo 8. Jan 2018, 14:02

Ab dem Termin der Aufschaltung von Kabel Deutschland werden in der Regel nicht mehr durch TC Leistungen berechnet. So sollen die gegenseitigen Vereinbarungen KDG - TC bei Wechsel lauten. Kündigung wird nicht mehr notwendig.

tempus_fugit
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 09:05

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von tempus_fugit » Di 9. Jan 2018, 09:39

Danke - da mein Kundenkonto inzwischen keinen Vertrag mehr listet - und auch keine Hardware mehr ausweist, ist es wohl so wie beschrieben. Das Problem ist das mir per Mail (oh Wunder!) auf meine Frage, ob die Kündigung jetzt vorgezogen wird, mitgeteilt wurde ich solle mich an meine Hausverwaltung wenden...
Update: War wohl nur ein Schluckauf im Kundenbereich. Vertrag und (ordentlich gekündigt) Vertragsende wird wieder angezeigt, auch die Hardware. Nur Rechnungen werden weiterhin nicht gelistet....
Zuletzt geändert von tempus_fugit am Di 9. Jan 2018, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Marcel_75
Beiträge: 14
Registriert: So 19. Nov 2017, 17:45
Internet: 1.000/50
Wohnort: Berlin

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von Marcel_75 » Do 18. Jan 2018, 14:02

Nur ganz kurz: Sei doch froh - bei mir war es 2011/2012 genau umgekehrt (Kabel Deutschland wurde vom Hausbesitzer bzw. der Hausverwaltung gekündigt und Tele Columbus mein neuer Anbieter).

Bis heute ärgert mich das, denn zum einen bietet Kabel Deutschland schnellere Upload-Geschwindigkeiten, zum anderen sind die Tarife auch noch günstiger!

Und auch jetzt, wo Kabel Deutschland zu Vodafone gehört und aus Tele Columbus PYUR geworden ist, bleibt es dabei - ein Anschluss bei KD/Vodafone bietet Dir z.B. (gerade nachgesehen):

500 Down / 50 Up
12 Monate lang 19,99 € mtl., ab dem 13. Monat 49,99 €.

Das sind in den 2 Jahren Vertragslaufzeit also 34,99 € pro Monat, mit wie gesagt 500 MBit Down & 50 MBit Up. Und ja, Telefonnummern mit Festnetz-Flatrate sind da auch inklusive.

Zum Vergleich: Ich bekomme demnächst 400 MBit Down & 12 MBit Up, zahle dafür bei PYUR aber 45,- € pro Monat!

Und leider bekommt man bei PYUR schnelleren Up-Speed nur bei den Business-Verträgen ... und auch dann nur bis max. 20 MBit soweit mir bekannt ...

Also wo liegt das Problem? ;)
Zuletzt geändert von Marcel_75 am Do 18. Jan 2018, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2044
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von Kasimir » Do 18. Jan 2018, 18:40

den neukundenrabatt hättes du aber auch nur nich bekommen... :D

Wechsler
Beiträge: 615
Registriert: So 29. Okt 2017, 20:15
Internet: Easybell Komplett easy speed 100

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von Wechsler » Fr 26. Jan 2018, 11:02

Bei echter Sternverteilung könnte der Vermieter auch jeden Mieter seinen Kabelanbieter selbst wählen lassen. Dann kann er allerdings das TV nicht auf die Betriebskosten umlegen und müßte seine Mieter auf Einzelverträge verweisen. Bei PYUR wäre das dann bspw. 20 € im Monat für einen TV-Kabelanschluß. Über die Betriebskosten ist es meist günstiger.

indigena
Beiträge: 54
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 19:12
Internet: Telekom FTTH 250/100

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von indigena » Fr 26. Jan 2018, 11:08

Hmm bei uns läuft es nicht über die Betriebskosten und dennoch habe ich seit einigen Monaten einen Kabelanschluss für 8,93 im Monat von PYUR.

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2044
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von Kasimir » Fr 26. Jan 2018, 11:20

ist aber krumm der preis... evtl netto?

indigena
Beiträge: 54
Registriert: Sa 20. Mai 2017, 19:12
Internet: Telekom FTTH 250/100

Re: Hausverwaltung hat TC gekündigt und KD aufgeschaltet

Beitrag von indigena » Fr 26. Jan 2018, 11:46

Nee, der ist schon brutto. Ich glaube das liegt an einer Vereinbarung mit unserer Wohnungsbaugesellschaft. In anderen Häusern läuft das auch über die Nebenkosten, bei uns allerdings nicht. Online wäre das so auch nicht bestellbar gewesen.

Ich hab übrigens gerad edie Hotline angerufen und es war sofort jemand am Telefon, hat nichtmal geklingelt.

Antworten