Ich will gerne Site-to-Site Wireguard Connections zu verschiedenen Netzen aufbauen, wo ich VMs gemietet habe (Hetzner, AWS) und Services für die Familie betreibe (Nextcloud, Vaultwarden etc.).
Deshalb suche ich nach einem besseren Router (mit OpenWRT) als die Kabelbox, die ich aktuell habe.
Soweit ich gelesen und selbst über einige Wochen überprüft habe, bekomme ich bereits eine statische IPv4 (46.x.x.x). Somit sollte technisch nichts im Wege stehen.
Ich frage mich nur noch, was das Setup dann zusätzlich an Strom kostet (habe keine PV auf dem Dach

Danke und Gruß
Bernhard