Kundeneigens Modem Hell. (Technicolor TC4400)

Jay
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Okt 2020, 13:54
Internet: Kombi 400
TV Pakete: HDTV Premium

Re: Kundeneigens Modem Hell. (Technicolor TC4400)

Beitrag von Jay » Do 25. Mai 2023, 10:19

Samsungstory hat geschrieben:
Do 25. Mai 2023, 09:53
Maikel hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 14:59
Samsungstory hat geschrieben:
Di 23. Mai 2023, 17:52
Hab es heute auch Mal an einem neuen Anschluss probiert ein TC4400 zu aktivieren. Hat das Modem ohne Probleme erkannt und es wurde die Aktivierung gestartet. Jetzt nach 4h, gab es eine Meldung dass es nicht automatisch aktiviert werden kann. CM-Mac, SN und Typ + Hersteller werden korrekt ausgelesen. Na mal sehen.
Dein TC4400 wurde im Aktivierungsportal richtig erkannt, Hmm...
Welche Firmware läuft denn da drauf?

P.S. Wie nach 4h? Wurde also nicht gleich aktiviert?
70.12.44-200921 ist drauf
Danke für die Info, aber es kann bei mir nicht an der Firmware liegen, da ich sogar zwei versucht habe.

Firmeware: 70.12.41-180903
Firmeware: 70.12.44-200921

Habt ihr denn schon bei PYUR angerufen und es von denen eintragen lassen?
Wäre ich soweit gekommen, hätte ich es auch zum laufen bekommen, weil fast alle Mitarbeiter, inklusive second Support, nicht wussten, das dass TC4400 eigentlich nicht geht. Erst der letzte Support, schrieb man dann dir Mail. Es scheiterte nur daran, das die MAC nicht im System war und sie diese ja nicht mehr manuell eintragen. Ich weiß auch warum.....

Wenn PYUR wirklich kundenorientiert arbeiten will, dann sollten solche Sachen überhaupt kein Thema sein. Ich weiß das sie es versuchen und vieles hat sich verbessert, jedoch ist das möglich Potential noch groß...

DermitdemModem
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Mai 2023, 12:12
Internet: 200mbit

Re: Kundeneigens Modem Hell. (Technicolor TC4400)

Beitrag von DermitdemModem » Sa 27. Mai 2023, 12:14

Hallo zusammen,

Da ich aktuell ins Pyur Gebiet gezogen bin von Vodafone, wollte ich gerne mein TC4400 mitnehmen. Aber wie ich gerade lese, funktioniert da die Freischaltung nicht mehr?

Jay
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Okt 2020, 13:54
Internet: Kombi 400
TV Pakete: HDTV Premium

Re: Kundeneigens Modem Hell. (Technicolor TC4400)

Beitrag von Jay » Sa 27. Mai 2023, 12:24

DermitdemModem hat geschrieben:
Sa 27. Mai 2023, 12:14
Hallo zusammen,

Da ich aktuell ins Pyur Gebiet gezogen bin von Vodafone, wollte ich gerne mein TC4400 mitnehmen. Aber wie ich gerade lese, funktioniert da die Freischaltung nicht mehr?
Hallo!

Du kannst hier beides finden.

User die es seit Jahren laufen haben und auch welche, die es absolut nicht aktiviert bekommen.
In so fern, einfach testen und hoffen.

So lange nicht die Meldung kommt, "Ihr Gerät konnte nicht erkannt werden", wird er die MAC ins System eintragen und somit kann ein PYUR Supporter das Modem auch final als Modem einstellen. Nur daran scheitert es bei uns, das die MAC nicht ins System kommt.

Wie ich sagte, die meisten Mitarbeiter wissen nicht mal von dieser Sperre, die schauen nur nach der MAC im System etc.

Jay
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Okt 2020, 13:54
Internet: Kombi 400
TV Pakete: HDTV Premium

Re: Kundeneigens Modem Hell. (Technicolor TC4400)

Beitrag von Jay » Di 30. Mai 2023, 12:30

Ich habe mich zwar schon damit abgefunden, das dass Modem für einige leider nicht geht, dennoch, lässt mir dieser Fall keine Ruhe, weil es so viele Unstimmigkeiten gibt.

Ich bin noch mal die Schnittstellenbeschreibung durchgegangen und kann partout keinen technischen Grund finden.
Es würde auch der Tatsache widersprechen, das Thomson/Technicolor, mit einer der Hersteller ist, die PYUR und Subfirmen, seit Jahrzehnten nutzen.

Bleibt noch der Punkt mit dem SIP, der Telefonfunktion, welches ja auch durch andere Nutzer von reinen Modems, berichtet wurde.

In dem Fall, zum Axing CMO 1-01 DOCSIS 3.0.

https://gyazo.com/c62bac16f3f3b8cb969f53dcdb51cea6

Wie auch andere schon berichtet haben, laufen reine Modems an sich schon, wenn diese eine SIP/VOIP Funktion haben, so wie mein altes
Thomson THG571. Gestern noch mal getestet und siehe da, eine Aktivierung wäre möglich. Ob es dann auch läuft, ist eine andere
Sache, aber zu mindestens, wird es nicht blockiert.

Eine Technikerin hatte mir zwar versichert, dass PYUR keinen Wert auf SIP legt und es somit nicht der Grund seien dürfte, die anderen Indizien
decken das aber nicht ab. In der Tat, kann man ja auch Internet ohne Telefon buchen und das wiederum, spricht für diesen Punkt.

Ich persönlich, habe PYUR Kombi und ich glaube auch, das es vielleicht der Grund ist, was auch die Tatsache erklären könnte, warum es bei einigen geht und bei anderen nicht.

Im Prozess des Aktivierens, muss man ja seine Daten zum Konto von PYUR eintragen und es ist gut möglich, das dabei auch ein Check des Tarifs geschieht. Wenn jemand eine Telefonoption gebucht hat, geht es nicht, da in der Tat, die SIP Funktion im Gerät fehlt, hat man jedoch keine, könnte es klappen.

Das ist natürlich nur eine Vermutung, da wir ja auch den Hinweis von preterive haben, das dass TC4400 angeblich zu viele Tickets verursacht hat
und es deswegen blockiert wird. Da ich auch im WTC Netz bin, spräche das dafür, Sinn macht das allerdings nicht, weil Probleme bei Geräten meist mit späteren Versionen behoben werden, so wie es auch geschehen ist. Bei eigenen Geräte, wie der TV Box oder der Problembox von Compal, scheinen ihnen die Tickets ja auch nichts auszumachen.

Da ich erst zu viele Eingriffe in meinen Vertag hatte, weil ein Supporter mein Upgrade auf HDTV Premium falsch verstanden hat und ich somit 4-5 mal anrufen musste, um das wieder zu korrigieren, sieht mein Vertrag aus wie Kraut und Rüben, kein Witz. :lol:

Man beachte, den Scrollbalken rechts, weil es noch um einiges weiter nach unten geht. :D

https://gyazo.com/51f0f8d3921640afa705c5dc0586aeba

Ich warte somit noch ein paar Tage, bis die Änderung von diesem Monat fix sind, dann buche ich um auf reines Internet und schaue mal ob es dann geht. Lg

Antworten