Probleme mit größeren Dateidownloads

Icke030
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Mär 2022, 12:31
Internet: 200/8 mbit/s

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von Icke030 » Mi 6. Apr 2022, 13:21

Danke, guter Hinweis.
Hab in der Fritte mal Hardwarebeschleunigung deaktiviert.

Download speed bricht um 50% ein, aber leider fällt weiterhin so nach 1,5 - 3,5 Gb der Download speed auf 0 und der Download rüht sich nicht mehr.

Benutzeravatar
FlensGreis
Beiträge: 215
Registriert: Sa 4. Aug 2018, 15:38
Internet: WTC/cablesurf 1000/50
TV Pakete: Basis-TV über SBV
Wohnort: Flensburg

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von FlensGreis » Mi 6. Apr 2022, 15:14

spamager hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 15:23
Chrome, aber die Abbrüche habe ich auch wenn ich es über das Smartphone mache
Führst Du den Download über WLAN durch?
Bild

Lothis
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:54

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von Lothis » Sa 3. Jun 2023, 08:03

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem: Seit einiger Zeit brechen größere Downloads immer ab. Gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem? Für jede Idee wäre ich sehr dankbar.

Herzl. Grüße Lothar

LipkeGu
Beiträge: 15
Registriert: Di 30. Mai 2023, 16:23
Internet: 250/Mbits

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von LipkeGu » So 4. Jun 2023, 14:30

viewtopic.php?p=31501#p31501

Rufe bitte die technik an und lass CG-NAT (Carrier-Graded NAT) deaktivieren
Dieses CG-NAT besteht dann, wenn die Fritze eine IP im 100er-Bereich hat jedoch draußen eine andere (85.x.x.x).

Dann laufen HTTP Downloads sauber durch....
Tarif: Pure Speed 225
Router: Fritz!Box 6660 (7.50) - CPE2 mit Bridgemode
Provider: Pyur (WGLI)

spamager
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18. Apr 2018, 19:46

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von spamager » So 4. Jun 2023, 23:14

habe CGNAT nun auch deaktivieren lassen und erste Versuche sehen vielversprechend aus. TAUSEND DANK

imaginator
Beiträge: 21
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 15:08
Internet: 200/8

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von imaginator » Fr 1. Sep 2023, 18:34

LipkeGu hat geschrieben:
So 4. Jun 2023, 14:30
viewtopic.php?p=31501#p31501

Rufe bitte die technik an und lass CG-NAT (Carrier-Graded NAT) deaktivieren
Dieses CG-NAT besteht dann, wenn die Fritze eine IP im 100er-Bereich hat jedoch draußen eine andere (85.x.x.x).

Dann laufen HTTP Downloads sauber durch....
About three weeks ago I started being behind the CGNAT GW again after many years with a public IPv4 address. What's the best way to do this? I just called and the person said CGNAT was already disabled for my account. After a few hours I've restarted and re-dhcp'd for an address. But still receive the same CGNAT address. Is there a magic codeword (https://xkcd.com/806/) to say?

cgnuser
Beiträge: 12
Registriert: So 20. Aug 2023, 11:00
Internet: 1000

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von cgnuser » Fr 1. Sep 2023, 19:41

LipkeGu hat geschrieben:
So 4. Jun 2023, 14:30
viewtopic.php?p=31501#p31501

Rufe bitte die technik an und lass CG-NAT (Carrier-Graded NAT) deaktivieren
Dieses CG-NAT besteht dann, wenn die Fritze eine IP im 100er-Bereich hat jedoch draußen eine andere (85.x.x.x).

Dann laufen HTTP Downloads sauber durch....
Das ist doch ein Scherz oder? 1. Welche Nummer hat „die Technik“? Ich hab nur die Servicenummer 030 25777499 und da kann niemand was (deaktivieren).
2. Gilt das nur für Kabel oder kann man bei Glasfaser auch CGNat deaktivieren?
Klingt irgendwie nach Aprilscherz..klärt mich auf.
Damit würden sich ja all meine Probleme in Luft auflösen, wenn das ginge…

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von Kasimir » Fr 1. Sep 2023, 21:38

naja, pÿur besteht ja aus mehreren firmen, deren netze mehr oder weniger gut konsolidiert/homogenisiert sind... dh. was bei einem geht, muss beim anderen noch lange nicht funktionieren (schon garnicht von der hotline aus) :roll:
dass bei dir gerade ipv6 zu laufen gebracht wird, sagt mir, dass dein netz so ein sonderfall ist. meine meinung nach, hilft in deinem fall nur warten und/oder weiter nerven.
dir dürfte es ja schon ein stück weiterhelfen, wenn ipv6 läuft...

cgnuser
Beiträge: 12
Registriert: So 20. Aug 2023, 11:00
Internet: 1000

Re: Probleme mit größeren Dateidownloads

Beitrag von cgnuser » Sa 2. Sep 2023, 09:13

Kasimir hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2023, 21:38
dir dürfte es ja schon ein stück weiterhelfen, wenn ipv6 läuft...
da hast du zu 100% recht :)

Antworten