Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Ich habe mir eine FRITZ!Box 5530 Fiber gegönnt, die für meine Zwecke völlig ausreicht. Voller Vorfreude wollte ich dem Support die AVM-Modem-ID mitteilen, doch der erste Mitarbeiter versuchte mir zu erklären, dass er dafür einen Techniker schicken müsste, um alles umzustellen. Ich erklärte ihm, dass das nicht notwendig sei; ich wollte nur den ONT auf passiv umstellen und über ein Glasfaser-Kabel (Simplex LC/APC zu SC/APC-Stecker) verbinden. Seine einzige Lösung war, dass es funktionieren sollte, wenn ich mich einfach über den LAN-Port mit dem ONT verbinde. Da wollte ich am liebsten schon am Telefon schreien.
Nach einem weiteren Anruf erreichte ich schließlich jemanden, der die AVM-Modem-ID aufnahm und an den technischen Support weiterleitete.
Nach einer Woche Warten kam die Nachricht, dass mein technisches Problem angeblich gelöst sei. Voller Hoffnung kam ich nach Hause, nur um festzustellen, dass ich ganz normal über den aktiven ONT (LAN zu LAN) Internet hatte. Das erschien mir seltsam, denn ich dachte, wenn auf passiv umgestellt wird, sollte ich kein Internet mehr über LAN haben und müsste auf GPON umstellen. Also Glasfaser-Kabel rein – und Überraschung: keine Verbindung.
Als ich dann auch noch diesen Beitrag las (viewtopic.php?t=4942), wurde mir klar, dass hier wohl wieder mal nichts richtig gemacht wurde.
Nur um das nochmal abzuklären: Wenn die Umstellung erfolgreich auf AVM-Modem-ID wäre und der ONT noch auf aktiv (d.h., über LAN/WAN) steht, funktioniert das Ganze nicht, richtig?
Ich sollte doch eigentlich den ONT-Deckel abnehmen, das Gerät mit dem Stromkabel und mich dann direkt mit dem Glasfaser-Kabel (Simplex LC/APC zu SC/APC) auf das GPON der Fritzbox verbinden. Danach sollte ich in der Fritzbox auf „Glasfaseranschluss“ umstellen und nach einem Test ohne Zugangsdaten online sein. Könnt ihr das so bestätigen?
Nach einem weiteren Anruf erreichte ich schließlich jemanden, der die AVM-Modem-ID aufnahm und an den technischen Support weiterleitete.
Nach einer Woche Warten kam die Nachricht, dass mein technisches Problem angeblich gelöst sei. Voller Hoffnung kam ich nach Hause, nur um festzustellen, dass ich ganz normal über den aktiven ONT (LAN zu LAN) Internet hatte. Das erschien mir seltsam, denn ich dachte, wenn auf passiv umgestellt wird, sollte ich kein Internet mehr über LAN haben und müsste auf GPON umstellen. Also Glasfaser-Kabel rein – und Überraschung: keine Verbindung.
Als ich dann auch noch diesen Beitrag las (viewtopic.php?t=4942), wurde mir klar, dass hier wohl wieder mal nichts richtig gemacht wurde.
Nur um das nochmal abzuklären: Wenn die Umstellung erfolgreich auf AVM-Modem-ID wäre und der ONT noch auf aktiv (d.h., über LAN/WAN) steht, funktioniert das Ganze nicht, richtig?
Ich sollte doch eigentlich den ONT-Deckel abnehmen, das Gerät mit dem Stromkabel und mich dann direkt mit dem Glasfaser-Kabel (Simplex LC/APC zu SC/APC) auf das GPON der Fritzbox verbinden. Danach sollte ich in der Fritzbox auf „Glasfaseranschluss“ umstellen und nach einem Test ohne Zugangsdaten online sein. Könnt ihr das so bestätigen?
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Na ja, Gründe gibt es da theoretisch genug:massive-dynamic hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 18:15Ja, lass den Techniker kommen, damit er nochmal alles checkt. Manchmal muss am ONT direkt noch was gemacht werden.
Warum hast du dich so sehr dagegen gewehrt?
1. Kann bis zu einem freien Termin ordentlich Zeit vergehen.
2. Kommen die Techniker tagsüber, d. h. eventuell wird ein Urlaubstag notwendig.
3. Ist für den "Umbau" schlicht kein Techniker erforderlich.
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Vielen Dank auch für die Bestätigung, dass eigentlich alles seitens Pyur geregelt werden muss. Der Grund, warum ich keinen Techniker kommen lassen wollte – und das habe ich vorher nicht erwähnt – ist, dass das hier nicht mein erstes Problem mit Pyur ist. Ich hatte bereits bei der Neuanbindung Ärger, als mir über Monate hinweg keine IPv6-Adresse zugewiesen wurde.
Damals habe ich mehrfach versucht, den Leuten klarzumachen, dass ich aufgrund des nur vorhandenen IPv4 mit PAT keine Downloads vollständig durchführen konnte. Ich habe Fristen gesetzt, mich an die Bundesnetzagentur gewandt, unzählige Telefonate geführt, und ein Techniker war sogar vor Ort. Er meinte nur, alles sei in bester Ordnung. Daher wollte ich diesmal keinen Techniker kommen lassen – er hätte es ohnehin nicht lösen können.
Aber naja, jetzt weiß ich Bescheid. Zum Glück habe ich noch Internet, aber mir graut es schon vor dem Moment, wenn es tatsächlich für Tage ausfällt und Pyur dann behauptet, es läge an mir, weil ich eine eigene FritzBox nutze und sie somit keine Verantwortung hätten…
Damals habe ich mehrfach versucht, den Leuten klarzumachen, dass ich aufgrund des nur vorhandenen IPv4 mit PAT keine Downloads vollständig durchführen konnte. Ich habe Fristen gesetzt, mich an die Bundesnetzagentur gewandt, unzählige Telefonate geführt, und ein Techniker war sogar vor Ort. Er meinte nur, alles sei in bester Ordnung. Daher wollte ich diesmal keinen Techniker kommen lassen – er hätte es ohnehin nicht lösen können.
Aber naja, jetzt weiß ich Bescheid. Zum Glück habe ich noch Internet, aber mir graut es schon vor dem Moment, wenn es tatsächlich für Tage ausfällt und Pyur dann behauptet, es läge an mir, weil ich eine eigene FritzBox nutze und sie somit keine Verantwortung hätten…
- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Silly hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 06:08Ich habe mir eine FRITZ!Box 5530 Fiber gegönnt, die für meine Zwecke völlig ausreicht. Voller Vorfreude wollte ich dem Support die AVM-Modem-ID mitteilen, doch der erste Mitarbeiter versuchte mir zu erklären, dass er dafür einen Techniker schicken müsste, um alles umzustellen. Ich erklärte ihm, dass das nicht notwendig sei; ich wollte nur den ONT auf passiv umstellen und über ein Glasfaser-Kabel (Simplex LC/APC zu SC/APC-Stecker) verbinden. Seine einzige Lösung war, dass es funktionieren sollte, wenn ich mich einfach über den LAN-Port mit dem ONT verbinde. Da wollte ich am liebsten schon am Telefon schreien.
Nach einem weiteren Anruf erreichte ich schließlich jemanden, der die AVM-Modem-ID aufnahm und an den technischen Support weiterleitete.
Nach einer Woche Warten kam die Nachricht, dass mein technisches Problem angeblich gelöst sei. Voller Hoffnung kam ich nach Hause, nur um festzustellen, dass ich ganz normal über den aktiven ONT (LAN zu LAN) Internet hatte. Das erschien mir seltsam, denn ich dachte, wenn auf passiv umgestellt wird, sollte ich kein Internet mehr über LAN haben und müsste auf GPON umstellen. Also Glasfaser-Kabel rein – und Überraschung: keine Verbindung.
Als ich dann auch noch diesen Beitrag las (viewtopic.php?t=4942), wurde mir klar, dass hier wohl wieder mal nichts richtig gemacht wurde.
Nur um das nochmal abzuklären: Wenn die Umstellung erfolgreich auf AVM-Modem-ID wäre und der ONT noch auf aktiv (d.h., über LAN/WAN) steht, funktioniert das Ganze nicht, richtig?
Ich sollte doch eigentlich den ONT-Deckel abnehmen, das Gerät mit dem Stromkabel und mich dann direkt mit dem Glasfaser-Kabel (Simplex LC/APC zu SC/APC) auf das GPON der Fritzbox verbinden. Danach sollte ich in der Fritzbox auf „Glasfaseranschluss“ umstellen und nach einem Test ohne Zugangsdaten online sein. Könnt ihr das so bestätigen?
ich muss sagen du hast gold richtig gehandelt keinen techniker zu wollen.
bei mir war einer. deckel abgemacht das kabel bzw den adapter rein den ich gekauft hatte und das war es

nach 6 stunden hatte ich immer noch kein internet. also wieder ont ran und zack ging es wieder
wenn sie richtig die modem id eintragen geht der ont nichtmehr. aber aufpassen was sie zu gerne machen. zahlendreher bei der id.
bei der hotline direkt nach der glasfaser abteilung fragen.
bei einem techniker termin muss er auch nicht in den keller.
sie benutzen auch gerne die ausrede wenden sie sich an avm.
es liegt zu 99% an falsch oder garnicht eingetragender modem id
so sieht das bei mir aus und es funzt perfekto. jetzt auch super mit ipv6 und ipv4 dualstuck. ob es das update von avm war oder pyur keine ahnung
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Mega, vielen Dank für das Bild! Ich habe auch online nach passenden Darstellungen zum passiven Status des ONT gesucht, aber kein wirklich passendes gefunden. Die zusätzliche Bestätigung zur Verkabelung ist super hilfreich.
Weiß jemand, ob es einen Unterschied zwischen der allgemeinen Glasfaser-Kundenservice-Telefonnummer (xxx 499) und einer spezifischen Glasfaser-Abteilung gibt? Ich habe jetzt nochmal eine E-Mail an die Glasfaser-Adresse von Pyur geschickt und hoffe, dass sich in den nächsten Tagen etwas tut.
Wie ich schon schrieb, mir graut es jetzt schon davor, wenn das Internet ausfällt und ich wieder hinterherrennen muss. Ein großes Dankeschön nochmal an alle für die hilfreichen Rückmeldungen!
Weiß jemand, ob es einen Unterschied zwischen der allgemeinen Glasfaser-Kundenservice-Telefonnummer (xxx 499) und einer spezifischen Glasfaser-Abteilung gibt? Ich habe jetzt nochmal eine E-Mail an die Glasfaser-Adresse von Pyur geschickt und hoffe, dass sich in den nächsten Tagen etwas tut.
Wie ich schon schrieb, mir graut es jetzt schon davor, wenn das Internet ausfällt und ich wieder hinterherrennen muss. Ein großes Dankeschön nochmal an alle für die hilfreichen Rückmeldungen!
- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Glasfaser Abteilung gibt es. habe pyur eine Mail geschrieben das ich gerne von der technischen Abteilung einen Rückruf möchte zwecks ont modem id ändern. es war dann eine Sache von 2 min wo die id im System eingetragen ist
die modem id
viele Mitarbeiter bei pyur 99% kennen sich nur mit Kabel Internet aus. hoffe das irgendwann zb in der App die Option kommt um sie selber einzutragen
es ist ein Irrglaube was sie oft meinen. wir geben dann kein Support mehr. ja auf das Endgerät will ja auch keiner Support. wlan etc stellt sich jeder selber ein. aber auf die Leitung bis zum Modem müssen sie dennoch Support geben
und avm fritzbox sind gefühlt die zuverlässigsten Geräte die es gibt. da geht vorher Kühlschrank oder Waschmaschine kaputt
aber das TV Kabel bekommst du nicht an die fritzbox 5530
und das TV Programm von pyur ist jetzt auch nicht so toll in Sachen preis Leistung und Flexibilität
Mehrere tv´s verlangen mehrere reciver. mehr kosten und mehr Strom.
such dir lieber einen ip TV Anbieter oder nutz nur Netflix und co
die modem id
viele Mitarbeiter bei pyur 99% kennen sich nur mit Kabel Internet aus. hoffe das irgendwann zb in der App die Option kommt um sie selber einzutragen
es ist ein Irrglaube was sie oft meinen. wir geben dann kein Support mehr. ja auf das Endgerät will ja auch keiner Support. wlan etc stellt sich jeder selber ein. aber auf die Leitung bis zum Modem müssen sie dennoch Support geben
und avm fritzbox sind gefühlt die zuverlässigsten Geräte die es gibt. da geht vorher Kühlschrank oder Waschmaschine kaputt

aber das TV Kabel bekommst du nicht an die fritzbox 5530
und das TV Programm von pyur ist jetzt auch nicht so toll in Sachen preis Leistung und Flexibilität
Mehrere tv´s verlangen mehrere reciver. mehr kosten und mehr Strom.
such dir lieber einen ip TV Anbieter oder nutz nur Netflix und co
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Nochmal vielen Dank! Den Hinweis mit dem Rückruf werde ich auch nochmal ausprobieren – du hast recht, wenn ich bisher mal einen Anruf direkt von der Technik hatte, wurde mir wirklich super und kompetent geholfen. Nur muss man erstmal bis dahin kommen.
Das mit dem TV-Kabel ist für mich ehrlich gesagt verschmerzbar. Mit dem CI+ Modul bin ich eigentlich zufrieden, und auch das lineare TV-Angebot passt. Es gibt schließlich kaum etwas Nervigeres, als wenn der Nachbar beim Torjubel voraus ist und man selbst das Tor erst 15 Sekunden später sieht!
Das mit dem TV-Kabel ist für mich ehrlich gesagt verschmerzbar. Mit dem CI+ Modul bin ich eigentlich zufrieden, und auch das lineare TV-Angebot passt. Es gibt schließlich kaum etwas Nervigeres, als wenn der Nachbar beim Torjubel voraus ist und man selbst das Tor erst 15 Sekunden später sieht!

- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
tv wirst du dann aber nicht mehr nutzen können.
bei mir kommt tv via glasfaser an und wird dann aufs tv kabel im ont umgewandelt
bei mir kommt tv via glasfaser an und wird dann aufs tv kabel im ont umgewandelt
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

-
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Das TV-Signal liegt auf der Glasfaser immer auf der separaten Wellenlänge von 1550nm auf. Wenn man die GF durch einen einfachen GF-TV-Umsetzer durchschleift, kann man das TV-Signal an einer F-Buchse abgreifen.
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Zum Glück gibt es noch Möglichkeiten – allerdings brauche ich die aktuell gar nicht, da ich mein TV-Signal weiterhin über das gute alte Kabel empfange. Über Glasfaser wurde das TV-Signal hier offenbar nie aktiviert, weshalb es nach wie vor über die normale „TV“-Buchse kommt. Das könnte möglicherweise daran liegen, dass ich zur Miete wohne, aber ehrlich gesagt ist mir das auch lieber so. Ich hoffe, das bleibt noch eine Weile
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 23. Okt 2020, 13:54
- Internet: Kombi 1000 Glasfaser - HUNSN RS52 N100 - Opnsense
- TV Pakete: PYUR TV HD + Premium TV Plus
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Mein Kabelanschluss ist auch noch da, nur bekommt er das Signal vom ONT. Wenn der Glasfaseranschluss von PYUR ist, dann haben die das alte Kabelnetz auch entfernt.Silly hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 13:16Zum Glück gibt es noch Möglichkeiten – allerdings brauche ich die aktuell gar nicht, da ich mein TV-Signal weiterhin über das gute alte Kabel empfange. Über Glasfaser wurde das TV-Signal hier offenbar nie aktiviert, weshalb es nach wie vor über die normale „TV“-Buchse kommt. Das könnte möglicherweise daran liegen, dass ich zur Miete wohne, aber ehrlich gesagt ist mir das auch lieber so. Ich hoffe, das bleibt noch eine Weile
Es macht gar keinen Sinn beides laufen zu lassen, weil das zusätzliche Kosten wären.
Wenn der Kabelanbieter also nicht ein anderer ist, dann bekommst du dein TV Signal auch über Glasfaser.

So sieht das ganze dann aus, wo aus dem ONT das Antennenkabel durch die Kabelschächte zur Antennenbuchse läuft.

Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
So, ich möchte euch natürlich nicht im Dunkeln lassen. Was lange währt, wird endlich gut – aber ohne zu lügen: Seit meinem letzten Beitrag bis gestern musste ich tatsächlich auf die Umstellung warten.
Es musste noch einmal ein Techniker persönlich vorbeikommen, der mich erstmal nur ratlos angeschaut hat. Sein Gesichtsausdruck sprach Bände: „Hier funktioniert doch alles? Warum bin ich überhaupt hier und verschwende meine Zeit?“ Trotzdem war der Termin "notwendig", aber die eigentliche Umstellung auf reines Glasfaser war immer noch nicht erledigt.
Gestern dann der erlösende Anruf von der Technik. Noch am Telefon habe ich die Modem-ID durchgegeben, und keine 30 Minuten später lief endlich alles wie gewünscht!
Ich frage mich wirklich, welche „Manager“ bei Pyur diese Prozesse und Abläufe verantworten. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Glasfaser-Umstellung ohne aktiven ONT umzusetzen, wenn ein Kunde seine Modem-ID per E-Mail und Telefon durchgibt. Warum dauert es Wochen/Monate, das einfach ins System einzutragen? Der Aufwand, einen Techniker zu schicken und die Arbeitszeit von Kundenservice-Mitarbeitern in Anspruch zu nehmen, kostet doch auch nur unnötig Geld und Zeit.
Egal, jetzt läuft es endlich. Wieder eine Story mehr – und hoffentlich habe ich die nächsten zwei Jahre erstmal Ruhe mit Pyur.
Es musste noch einmal ein Techniker persönlich vorbeikommen, der mich erstmal nur ratlos angeschaut hat. Sein Gesichtsausdruck sprach Bände: „Hier funktioniert doch alles? Warum bin ich überhaupt hier und verschwende meine Zeit?“ Trotzdem war der Termin "notwendig", aber die eigentliche Umstellung auf reines Glasfaser war immer noch nicht erledigt.
Gestern dann der erlösende Anruf von der Technik. Noch am Telefon habe ich die Modem-ID durchgegeben, und keine 30 Minuten später lief endlich alles wie gewünscht!
Ich frage mich wirklich, welche „Manager“ bei Pyur diese Prozesse und Abläufe verantworten. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Glasfaser-Umstellung ohne aktiven ONT umzusetzen, wenn ein Kunde seine Modem-ID per E-Mail und Telefon durchgibt. Warum dauert es Wochen/Monate, das einfach ins System einzutragen? Der Aufwand, einen Techniker zu schicken und die Arbeitszeit von Kundenservice-Mitarbeitern in Anspruch zu nehmen, kostet doch auch nur unnötig Geld und Zeit.
Egal, jetzt läuft es endlich. Wieder eine Story mehr – und hoffentlich habe ich die nächsten zwei Jahre erstmal Ruhe mit Pyur.
- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
sehr gut und genau so wie ich dir geschrieben habe an sich.
ja der manager gehört gefeuert !
aber denke die machen das mit absicht um wieder sozusagen ein modem zwang durch zu setzen , der ont ist ja auch ein modem an sich.
obwohl es so leicht sein könnte, zb in der pyur app am handy einfach ont modem id zu ändern
ja der manager gehört gefeuert !
aber denke die machen das mit absicht um wieder sozusagen ein modem zwang durch zu setzen , der ont ist ja auch ein modem an sich.
obwohl es so leicht sein könnte, zb in der pyur app am handy einfach ont modem id zu ändern
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Ich hoffe wirklich, dass sich in Zukunft etwas ändern wird – oder besser gesagt: ändern muss. Es wäre doch sinnvoll, wenn die Modem-ID in der Pyur-App on-the-fly geändert werden könnte, vielleicht alle 24 oder 48 Stunden.
Ich bekomme ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen bei dem Gedanken, was passiert, wenn die Fritzbox mal ausfällt. Muss ich dann wieder die ONT-ID oder eine neue Modem-ID durchgeben? Und wie lange dauert das dann? Wieder Tage, Wochen oder sogar Monate?
Der aktuelle Prozess kann auf Dauer einfach nicht zielführend sein, auch im Hinblick auf die Arbeitsbelastung der Techniker und des Kundenservice-Teams. Es kostet doch unnötig Zeit und Geld, solche Dinge über so viele Umwege zu regeln. Ein digitaler und schneller Weg wäre für alle Beteiligten eine enorme Erleichterung.
Ich bekomme ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen bei dem Gedanken, was passiert, wenn die Fritzbox mal ausfällt. Muss ich dann wieder die ONT-ID oder eine neue Modem-ID durchgeben? Und wie lange dauert das dann? Wieder Tage, Wochen oder sogar Monate?
Der aktuelle Prozess kann auf Dauer einfach nicht zielführend sein, auch im Hinblick auf die Arbeitsbelastung der Techniker und des Kundenservice-Teams. Es kostet doch unnötig Zeit und Geld, solche Dinge über so viele Umwege zu regeln. Ein digitaler und schneller Weg wäre für alle Beteiligten eine enorme Erleichterung.
-
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Was passiert, wenn ein Kunde einen Zahlendreher drin hat? Dann geht das alles wieder von vorne los. Man muss das alles sicher vereinfachen, aber ob es die Lösung ist, dass der Kunde das selber eintragen kann, da bin ich mir nicht sicher.
Im Grunde wäre es ja schon ok, wenn Pyur sich selbst eine Frist auferlegen würde: Nach Meldung der ID muss in xx Tagen die Modem ID eingetragen werden, ansonsten erhält der Kunde eine Erstattung von einem Monatsbetrag. Ich glaube, dann würde was passieren. Aber so wie es jetzt ist, geht es gar nicht. Ich zittere auch schon, muss ich zugeben. Bei uns soll auch innerhalb von 5 Jahren alles umgestellt werden hat unsere Genossenschaft mitgeteilt.
Im Grunde wäre es ja schon ok, wenn Pyur sich selbst eine Frist auferlegen würde: Nach Meldung der ID muss in xx Tagen die Modem ID eingetragen werden, ansonsten erhält der Kunde eine Erstattung von einem Monatsbetrag. Ich glaube, dann würde was passieren. Aber so wie es jetzt ist, geht es gar nicht. Ich zittere auch schon, muss ich zugeben. Bei uns soll auch innerhalb von 5 Jahren alles umgestellt werden hat unsere Genossenschaft mitgeteilt.
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Das ist alles keine Rocket-Science. Wenn sich die Netzbetreiber untereinander auf ein gemeinsames Format einigen, könnten AVM und andere Anbieter auf den FRITZ!Boxen auf den ohnehin schon existierenden Aufklebern mit den Geräteinfomationen einen zusätzlichen QR-Code platzieren, in dem u.a. die Modem-ID und andere mögliche / nötige Informationen codiert sein könnten. Der Kunde öffnet anschließend die App des Netzbetreibers, wählt einen einheitlichen Menüpunkt "Registrierung Ihres eigenen Modems" aus und scannt den QR-Code, der anschließend ins Backend zur sofortigen Aktivierung weitergeleitet wird - fertig.
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...

-
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Das wäre sicher eine einfache und gut umsetzbare Sache!
- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
die technik ist super easy zu handhaben. aber der software bereich auf anbieter seite ist der horror.
gefühlt nur am diskutieren mit den service weil sie meinten es geht nicht ohne ont
ont = modem = austauschbar
gefühlt nur am diskutieren mit den service weil sie meinten es geht nicht ohne ont

ont = modem = austauschbar
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
aber homogene umgebungen sind einfacher zu warten und verhalten sich vorhersehbarer...
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Das Argument haben ANGA, BREKO, BUGLAS usw. auch gebracht, als es ihnen darum ging, die BNetzA davon zu überzeugen, ausgerechnet bei FTTH und GPON von der BNetzA den Erlass einer Allgemeinverfügung zur Abänderung des Netzabschlusspunktes für passive optische Glasfasernetze zu erwirken. Trotz diverser Papiere mit vielen Seiten wollte sich die BNetzA mangels Beweisen davon genauso wenig überzeugen lassen wie die Gerätehersteller.
- Leonidas
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
und das ist auch sehr gut so. am ende soll man noch miete zahlen weil ist ja ihr endgerätKabeljunkie hat geschrieben: ↑Mi 20. Nov 2024, 16:16Das Argument haben ANGA, BREKO, BUGLAS usw. auch gebracht, als es ihnen darum ging, die BNetzA davon zu überzeugen, ausgerechnet bei FTTH und GPON von der BNetzA den Erlass einer Allgemeinverfügung zur Abänderung des Netzabschlusspunktes für passive optische Glasfasernetze zu erwirken. Trotz diverser Papiere mit vielen Seiten wollte sich die BNetzA mangels Beweisen davon genauso wenig überzeugen lassen wie die Gerätehersteller.

Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 18:12
- Internet: Business 500/200
- TV Pakete: Waipu TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Mal eine frage bekomme am 12.12 meinen zugang geschaltet. Die Glasfaser hotline hat mich drum gebeten meine Modem id per mal an glasfaser@pyur.com zu schicken damit die das machen
. Nun sehe ich das es bei euch etwas anders ausschaut mit dem Glasfaserkabel das ihr was abschrauben musstet. Bei mir schaut das so aus.

-
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Das auf dem Bild scheint mir kein ONT, sondern ein eigener, passiver Glasfaser-Anschlusspunkt (GF-AP) zu sein. Wenn die FRITZ!Box dann direkt daran angeschlossen wird, sollte alles passen. In meinen Augen ist das gut, denn normalerweise verbaut PŸUR Genexis-Komponenten, in denen der GF-AP und der ONT in einem einzigen Gehäuse als Snap-In-Komponente vereint sind.Tronylon hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 07:04Mal eine frage bekomme am 12.12 meinen zugang geschaltet. Die Glasfaser hotline hat mich drum gebeten meine Modem id per mal an glasfaser@pyur.com zu schicken damit die das machen. Nun sehe ich das es bei euch etwas anders ausschaut mit dem Glasfaserkabel das ihr was abschrauben musstet. Bei mir schaut das so aus.
Zuletzt geändert von Kabeljunkie am Do 28. Nov 2024, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 18:12
- Internet: Business 500/200
- TV Pakete: Waipu TV
- Wohnort: Berlin
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Bei uns im Wohnblock wurden 2x GF-AP und optional noch ein ONT verbaut. Aber wenn das so richtig aussieht ists gut. Und ja an dem GF-AP ist/wird eine 5690 pro angeschlossen 

-
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Glasfaser Anschluss ONT von aktiv auf passiv umstellen.
Habe ich das richtig verstanden: 2x GF-AP in jeder Wohnung? Habt Ihr dann 2 unterschiedliche Provider oder was ist der Grund dafür? Mir ist bekannt, dass in der Regel mindestens 2 Glasfasern (in einem Kabel) in die Wohnungen verlegt haben, um ein Backup oder eine Ausbaureserve zu haben. Aber 2 GF-AP ist ja richtiger Luxus!
