Colocation und Glasfaserstrecken
*Leipzig als Colocation-Standort für O2 Telefónica
*64 Racks mit 256 Kilowatt
*Dark-Fiber-Backbone mit acht Strecken
Leipzig, 16. Dezember 2024. Das PŸUR Business Datacenter in Leipzig zählt seit kurzem O2 Telefónica, einen der führenden Telekommunikationsanbieter hierzulande, zu seinen Kunden. Der Leipziger Rechenzentrumsbetreiber HLkomm Telekommunikations GmbH (PŸUR Business) konnte sich im Rahmen einer Ausschreibung durchsetzen und Telefónica für den Umzug seiner IT-Infrastruktur in sein Rechenzentrum gewinnen.
Die beiden Unternehmen schlossen dabei einen Vertrag über 64 Serverschränke (Racks) mit einer Leistung von insgesamt 256 Kilowatt. Mit dem Einzug ins PŸUR Business Datacenter wird O2 Telefónica seine existierende Telekommunikations-infrastruktur in Leipzig nach und nach von anderen Standorten in einer einheitlichen Colocation-Fläche bündeln. Als Grund für den Umzug nennt der Kunde den Wunsch, seine Netzinfrastruktur effizienter und ausfallsicher in einer hochmodernen Umgebung zu betreiben. Im Mobilfunk baut O2 Telefónica ihr 5G-Netz zügig weiter aus und setzt dabei konsequent auf die neuste Netztechnologie.
Ein ausfallsicherer Betrieb der Infrastruktur wird durch die Anbindung des Rechenzentrums an das hochverfügbare Glasfaser-Backbone von PŸUR Business sichergestellt. Dafür wird Telefónica eigens eine Dark-Fiber-Backbone-Anbindung mit insgesamt acht Strecken zur Verfügung gestellt. Dark-Fiber-Anbindungen bieten nahezu unbegrenzte Bandbreiten, da die Datenübertragungsrate durch die verwendete Netzwerktechnologie (z. B. DWDM oder CWDM) bestimmt wird. Außerdem ermöglichen sie direkte, dedizierte Verbindungen zwischen Standorten ohne den Umweg über geteilte Netzwerkinfrastrukturen. Dies führt zu einer geringeren Latenz und einer höheren Zuverlässigkeit der Verbindung.
PŸUR Business überzeugte das Unternehmen O2 Telefónica bei der Wahl eines neuen Rechenzentrums auch durch hohe Sicherheitsstandards. Aspekte wie physische Sicherheit nach strengsten Auflagen, mehrstufige Zugangskontrollen und Authentifizierungssysteme, aber auch Redundanzen zur Absicherung bei Ausfällen müssen dabei erfüllt werden. Diesen Anforderungen konnte PŸUR Business in allen Kriterien gerecht werden. Das PŸUR Business Datacenter ist nach TÜViT Trusted Site TSI.STANDARD V4.3 Level 3 (erweitert), EN50600, ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert und damit das Einzige in Leipzig, das alle dieser Zertifizierungen besitzt. Es gehört damit zu den sichersten Rechenzentren in Mitteldeutschland.
Der Einzug in das Rechenzentrum soll den Startschuss für eine langfristige Partnerschaft bilden. Beide Unternehmen haben in Aussicht gestellt, weitere Projekte gemeinsam umzusetzen. https://www.telecolumbus.com/das-pyur-b ... ls-kunden/
Das PŸUR Business Rechenzentrum Leipzig gewinnt O2 Telefónica als Kunden
Das PŸUR Business Rechenzentrum Leipzig gewinnt O2 Telefónica als Kunden
Kombi 400 / PŸUR TV HD / Premium TV Plus / International TV-Balkan & Spanisch / ORF / Zattoo Schweiz
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable (FRITZ!OS 8.10 Beta) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable (FRITZ!OS 8.10 Beta) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6