Artoo2 hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 13:42
Hallo, und noch ein schönes Weihnachtsfest!
In den vergangenen Monaten gab es hier in dieser Rubrik immer wieder Meldungen, dass in der Stadt xyz ein paar Tausend / Hundert Glasfaseranschlüsse gelegt werden.
Das war wie gesagt, vor bis vor einigen Monaten so.
Nun habe ich aber den Eindruck, dass diese Meldungen selten geworden sind. Kommt mir das nur so vor, oder hat sich der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen (zumindest von Pyur) verlangsamt, bzw. ist zum Stillstand gekommen.?
Ist das so?
MfG
Artoo, der zweite!
Es kann gut sein das es etwas in stocken geraten ist, weil es auch nicht nur an PYUR liegt.
Die Vermieter müssen den Teil am Haus selbst tragen und dazu sind viele eben noch nicht bereit.
Es kann auch sein das PYUR sowas ebenfalls übernimmt und trotzdem müssen dafür beide Parteien erstmal zusammenfinden.
Der Ausbau wird also weitergehen, weil es für PYUR zwar hohe Kosten sind, es aber aus vielen Gründen der richtige Weg ist.
Ein Beispiel, sind die Stromkosten, weil Glasfaser weniger davon verbraucht und man muss es weniger Warten.