Pyur TV Mobile App
Pyur TV Mobile App
Hat heute auch jemand den Brief bekommen, dass man "auserwählt" wurde, die neue App zu testen? Im Brief steht leider nichts von irgendwelchen Kosten und irgendwie glaube ich nicht, dass das kostenlos ist weil im Preisdatenblatt die App seit Monaten mit 2.99 aufgeführt wird.
Hat jemand mehr Infos über diesen "Test"?
Grüße
Hat jemand mehr Infos über diesen "Test"?
Grüße
-
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Pyur TV Mobile App
Nein, ich habe nix bekommen, könnte mir aber vorstellen, dass während der Testphase die Nutzung tatsächlich kostenlos ist. Das hat man ja öfter mal.
Re: Pyur TV Mobile App
Gut, habs dann mal getestet und außer black screen und unendlichen Ladezeichen ist beim TV Programm nichts passiert (WLAN / LAN)
Bei Mediathek schickt er mich vereinzelt in den Store, damit ich die Mediatheken Apps der einzelne Sender installieren soll -> sinnlos
Ansonsten auch hier black screen und unendlichen Ladezeichen wenn ich mal keine extra Apps brauchte
Keine Ahnung an was es liegt, Android 14 ist bei mir drauf. Ich versuchs morgen nochmal...
Bei Mediathek schickt er mich vereinzelt in den Store, damit ich die Mediatheken Apps der einzelne Sender installieren soll -> sinnlos
Ansonsten auch hier black screen und unendlichen Ladezeichen wenn ich mal keine extra Apps brauchte
Keine Ahnung an was es liegt, Android 14 ist bei mir drauf. Ich versuchs morgen nochmal...
Re: Pyur TV Mobile App
Nö, lädt einfach keinen einzigen Stream, bleibt schwarz und unendliches Ladezeichen und über 4g / 5g kommt "Sie können kein Mobilfunknetz zum Ansehen von Videos nutzen"
So keine Ahnugn für wen diese App sein soll aber für mich geht nichts und wenn ich nicht über Mobilfunk schauen kann, was ist der Sinn der App?
So keine Ahnugn für wen diese App sein soll aber für mich geht nichts und wenn ich nicht über Mobilfunk schauen kann, was ist der Sinn der App?
-
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Pyur TV Mobile App
Steht denn nichts in der Beschreibung? Kann man die App evtl. nur im sog. Home Bereich nutzen? Oder sind sonst irgendwelche Einschränkungen erwähnt?
Grundsätzlich ist aber genau dafür eine Testphase da. Ich gehe mal davon aus, dass man da irgendeine Kontaktmöglichkeit hat, wo man Probleme ausführlich beschreiben kann, denn ansonsten würde eine Testphase ja gar keinen Sinn ergeben.
Grundsätzlich ist aber genau dafür eine Testphase da. Ich gehe mal davon aus, dass man da irgendeine Kontaktmöglichkeit hat, wo man Probleme ausführlich beschreiben kann, denn ansonsten würde eine Testphase ja gar keinen Sinn ergeben.
Re: Pyur TV Mobile App
Hier steht nichts davon und klingt nach einer normalen TV App ohne weitere Einschränkungen.
https://play.google.com/store/apps/deta ... oid.pyurtv
https://play.google.com/store/apps/deta ... oid.pyurtv
-
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Pyur TV Mobile App
Und in dem Schreiben von Pyur steht nichts drin? Was soll denn das für eine Testphase sein...
Re: Pyur TV Mobile App
Steht halt nur drin, dass man ausgewählt wurde, die App runterladen kann und die Zugangsdaten + mehr oder weniger Beschreibung vom Store. Das ist alles (und das ich die App bis auf 4 Geräte nutzen kann)
Keine Ahnung, vielleicht bekommt ja noch einer Zugang und bei ihm geht es. Mein Handy ist auf dem neusten Stand, hat alle Updates aber der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz bei der App mit unendlichen runden Ladezeichen...(Menüs und co geht alles)
Keine Ahnung, vielleicht bekommt ja noch einer Zugang und bei ihm geht es. Mein Handy ist auf dem neusten Stand, hat alle Updates aber der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz bei der App mit unendlichen runden Ladezeichen...(Menüs und co geht alles)
Re: Pyur TV Mobile App
Am Wochenende ging die App mal (heute wieder blackscreen und unendliche Ladezeiten). Falls Pyur jemals dafür monatlich Geld haben will, muss da noch viel Arbeit reingesteckt werden. Die App ist super basic und rudimentär. (letztes Update 3 Monate her)
Hier mal meine persönlichen Kritikpunkte:
1) Nicht alle Sender verfügbar (DMAX / Eurosport / Sport 1 / Tele 5 / NTV / Welt konnte ich nicht finden in der Liste, evlt fehlen noch mehr, nur die Sender sind mir aufgefallen)
2) Man kann die Sender nicht sortieren, was suüer ätzend ist bei der langen Liste (Pay TV Kanäle die man nicht in seinem Paket hat, sind auch in der Liste....)
3) Kein Umschalten während des Anschauen, wenn du Vollscreen schaust, gibt es keine Möglichkeit zum nächsten Sender zu wechseln. Du must das Bild erst wieder klein machen, ins EPG gehen und dort dann den Sender suchen / anklicken
4) Kein Bild in Bild bzw Popout. Sobald die App in den HG geht oder man switch, stoppt die Wiedergabe und Ton und wird erst wieder aktiv wenn die App "aktiv" genutzt wird. Du kannst also nicht z surfen und nebenbei TV schauen
5) Verzögerung mit fast 30 Sekunden zum normalen TV Bild ist etwas zu lang aber wird vermutlich nicht anders gehen
Wenn ich jetzt vergleiche mit der Zapp App, die mir alle ÖR ermöglicht Live anzuschauen, liegen da Welten dazwischen. Dort gibt es Popout und umschalten etc
Bildqualität auf dem kleinen Schirm war ok aber da habe ich auch nichts anderes erwartet. Mobilfunk ging auch am WE nicht, die selbe Meldung wie in dem anderen Post. Anscheinend darf man nicht über Mobilfunk schauen, warum? Keine Ahnung aber schränkt die App noch mehr ein.
Für zuhause könnte man sich auch ein weiteres Modul holen und auf einem großen TV schauen. Weiß nicht so ganz, für welches Anwendungsgebiet Pyur die App entwickelt / gedacht hat?
Hier mal meine persönlichen Kritikpunkte:
1) Nicht alle Sender verfügbar (DMAX / Eurosport / Sport 1 / Tele 5 / NTV / Welt konnte ich nicht finden in der Liste, evlt fehlen noch mehr, nur die Sender sind mir aufgefallen)
2) Man kann die Sender nicht sortieren, was suüer ätzend ist bei der langen Liste (Pay TV Kanäle die man nicht in seinem Paket hat, sind auch in der Liste....)
3) Kein Umschalten während des Anschauen, wenn du Vollscreen schaust, gibt es keine Möglichkeit zum nächsten Sender zu wechseln. Du must das Bild erst wieder klein machen, ins EPG gehen und dort dann den Sender suchen / anklicken
4) Kein Bild in Bild bzw Popout. Sobald die App in den HG geht oder man switch, stoppt die Wiedergabe und Ton und wird erst wieder aktiv wenn die App "aktiv" genutzt wird. Du kannst also nicht z surfen und nebenbei TV schauen
5) Verzögerung mit fast 30 Sekunden zum normalen TV Bild ist etwas zu lang aber wird vermutlich nicht anders gehen
Wenn ich jetzt vergleiche mit der Zapp App, die mir alle ÖR ermöglicht Live anzuschauen, liegen da Welten dazwischen. Dort gibt es Popout und umschalten etc
Bildqualität auf dem kleinen Schirm war ok aber da habe ich auch nichts anderes erwartet. Mobilfunk ging auch am WE nicht, die selbe Meldung wie in dem anderen Post. Anscheinend darf man nicht über Mobilfunk schauen, warum? Keine Ahnung aber schränkt die App noch mehr ein.
Für zuhause könnte man sich auch ein weiteres Modul holen und auf einem großen TV schauen. Weiß nicht so ganz, für welches Anwendungsgebiet Pyur die App entwickelt / gedacht hat?
Re: Pyur TV Mobile App
Mal ein "Update" - 4 Monate später und es hat sich NULL geändert
Warum man "beta" test macht ohne Änderungen...keine Ahnung...App ist somit immer noch ein riesiger Haufen Datenschrott.
Warum man "beta" test macht ohne Änderungen...keine Ahnung...App ist somit immer noch ein riesiger Haufen Datenschrott.
Re: Pyur TV Mobile App
Der Friendly User Test ist kostenfrei. Man hätte dich informiert, wenn es anders gewesen wäre.
Welches Smartphone hast du?Keine Ahnung, vielleicht bekommt ja noch einer Zugang und bei ihm geht es. Mein Handy ist auf dem neusten Stand, hat alle Updates aber der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz bei der App mit unendlichen runden Ladezeichen...(Menüs und co geht alles)
Und welche Android Version ist installiert?
Hast du das Android des Hersteller installiert oder eher sowas wie LineageOS?
Die App kann im Friendly User Test kostenfrei nur im WLAN Netz verwendet werden und ist nur für Tablets und Smartphones für iOS und Android vorgesehen.Nö, lädt einfach keinen einzigen Stream, bleibt schwarz und unendliches Ladezeichen und über 4g / 5g kommt "Sie können kein Mobilfunknetz zum Ansehen von Videos nutzen"
Man braucht schon Zugangsdaten.Klausi hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2024, 14:23Hier steht nichts davon und klingt nach einer normalen TV App ohne weitere Einschränkungen.
https://play.google.com/store/apps/deta ... oid.pyurtv
Sonst weiß die Software ja nicht, welches Paket du gebucht hast und was freigeschaltet werden soll.
Ist sicherlich etwas unglücklich, wenn das dort nicht beschrieben ist.
Da gibt es sicherlich einige Möglichkeiten.Weiß nicht so ganz, für welches Anwendungsgebiet Pyur die App entwickelt / gedacht hat?
z.b. Frau will irgendeine Dokumentation im Bett gucken und Mann Fußball oder was anderes.
Im Bett ist man sowieso am Smartphone oder Tablet also kann die Frau auf Ihrem Gerät ihre Doku sehen und der Mann Fußball.
Mit Kopfhörer hat jeder dann auch sogar seine Ruhe und stört den jeweils anderen nicht.
Oder du bist im Sommer im Pool (und ja, das habe ich tatsächlich einige Male gesehen, dass Menschen mit Smartphone in den Pool gehen ) oder Garten und willst das Wetter genießen und entspannt fernsehen.
Da gibt es eine Menge Anwendungsmöglichkeiten, wo ein zweiter Fernseher nicht wirklich sinnvoll ist.
Bei den privaten Sendern (Pro7/Sat 1 und RTL Gruppe) passiert das nicht.Bei Mediathek schickt er mich vereinzelt in den Store, damit ich die Mediatheken Apps der einzelne Sender installieren soll ->
Bei den ÖR Sendern öffnet er bei mir den Webbrowser und darin direkt die Mediathek von ARD oder ZDF, wo man mit einem Klick auf den Play Button die Sendung ansehen kann.
Liegt vielleicht am Friendly User Test. Bei mir sind alle Sender freigeschaltet. Hast du deine Zugangsdaten eingegeben, die du per Post bekommen hast?1) Nicht alle Sender verfügbar (DMAX / Eurosport / Sport 1 / Tele 5 / NTV / Welt konnte ich nicht finden in der Liste, evlt fehlen noch mehr, nur die Sender sind mir aufgefallen)
Bei mir sind nicht freigeschaltete Sender in der Liste drin, aber ausgegraut.2) Man kann die Sender nicht sortieren, was suüer ätzend ist bei der langen Liste (Pay TV Kanäle die man nicht in seinem Paket hat, sind auch in der Liste....)
Sehe da auch nicht so den Vorteil, die drin zu lassen.
Ist bei mir möglich. Während Fullstreen einfach nach links oder rechts wischen.3) Kein Umschalten während des Anschauen, wenn du Vollscreen schaust, gibt es keine Möglichkeit zum nächsten Sender zu wechseln. Du must das Bild erst wieder klein machen, ins EPG gehen und dort dann den Sender suchen / anklicken
Habe aber auch eine neuere Version für iOS.
Was genau ist HG?4) Kein Bild in Bild bzw Popout. Sobald die App in den HG geht oder man switch, stoppt die Wiedergabe und Ton und wird erst wieder aktiv wenn die App "aktiv" genutzt wird. Du kannst also nicht z.b. surfen und nebenbei TV schauen
Bild im Bild: hm, weiß nicht ob das sinnvoll ist bei den kleinen Smartphonebildschirmen. Da wird man nicht viel erkennen.
Vielleicht als Option für Tablets denkbar.
Surfen und nebenbei TV schauen geht auch nicht bei Youtube, Netflix, Disney+ und Paramount+.
Immer wenn du die App verlässt, um eine andere zu öffnen (Browser), wird die vorherige App in einen Ruhezustand versetzt.
Verzögerung zum Live TV ist bei IPTV nicht ungewöhnlich.5) Verzögerung mit fast 30 Sekunden zum normalen TV Bild ist etwas zu lang aber wird vermutlich nicht anders gehen
Weitere Infos: https://www.techbook.de/home-entertainm ... rzoegerung
Zuletzt geändert von nobody am Fr 10. Jan 2025, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pyur TV Mobile App
Ich könnt jetzt hier auf die einzelnen Punkte antworten aber ganz ehrlich, ist mir meine Zeit zu schade.
Ok doch weil zu lustig...nur paar Punkte...
Mal ein Beispiel wie einfach es sein könnte, Zapp, die ÖR TV-Stream App kann alles, umschalten, Bild im Bild, selbst wenn App geschlossen wird. Nahezu alles perfekt.
Aber davon abgesehen ist die Bildqualität auch unterirdisch. Angeblich hat aber man erkennt irgendwelche Einblendungen sehr schlecht, das Bild sieht eher aus wie SD und nicht wie HD.
Ok doch weil zu lustig...nur paar Punkte...
Könnte ich sonst TV sehen mit der App?Liegt vielleicht am Friendly User Test. Bei mir sind alle Sender freigeschaltet. Hast du deine Zugangsdaten eingegeben, die du per Post bekommen hast?
Ja schön für dich, dass du als offensichtlicher Mitarbeiter eine neuere Version hast. Ich habe die nicht und da geht es definitiv nicht.Ist bei mir möglich. Während Fullstreen einfach nach links oder rechts wischen.
Habe aber auch eine neuere Version für iOS.
Bei YT kann ich trotzdem das aktuelle Video / Stream verkleinern und wenigsten auf der Plattform weitersurfen, bei Pyur kannst dir nichtmal das scheiß Programm anschauen, ohne das der Livestream stoppt. Merkt eigentlich keiner wie scheiße die Bedienung ist?...(Die restlichen Apps benutze ich nicht) /e YT hat PiP auch wenn man App schließt, leider verbuggt ein wenig aber hätte es in der TheorieSurfen und nebenbei TV schauen geht auch nicht bei Youtube, Netflix, Disney+ und Paramount+.
Immer wenn du die App verlässt, um eine andere zu öffnen (Browser), wird die vorherige App in einen Ruhezustand versetzt.
Mal ein Beispiel wie einfach es sein könnte, Zapp, die ÖR TV-Stream App kann alles, umschalten, Bild im Bild, selbst wenn App geschlossen wird. Nahezu alles perfekt.
Aber davon abgesehen ist die Bildqualität auch unterirdisch. Angeblich hat aber man erkennt irgendwelche Einblendungen sehr schlecht, das Bild sieht eher aus wie SD und nicht wie HD.
Re: Pyur TV Mobile App
Ich Frage mal nach, ob und wann eine aktualisierte Version verfügbar ist.Ja schön für dich, dass du als offensichtlicher Mitarbeiter eine neuere Version hast. Ich habe die nicht und da geht es definitiv nicht.
Klausi hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 14:58Bei YT kann ich trotzdem das aktuelle Video / Stream verkleinern und wenigsten auf der Plattform weitersurfen, bei Pyur kannst dir nichtmal das scheiß Programm anschauen, ohne das der Livestream stoppt. Merkt eigentlich keiner wie scheiße die Bedienung ist?...(Die restlichen Apps benutze ich nicht) /e YT hat PiP auch wenn man App schließt, leider verbuggt ein wenig aber hätte es in der Theorie
Ok, da hast du recht.
Kann man sicherlich als Verbesserungsvorschlag mitnehmen.
Friendly User Tests sind übrigens genau dafür da, um das Feedback einzuholen, für Dinge die fehlen oder besser gemacht werden können.
Ich könnt jetzt hier auf die einzelnen Punkte antworten aber ganz ehrlich, ist mir meine Zeit zu schade.
Ok doch weil zu lustig...nur paar Punkte...
bei Pyur kannst dir nichtmal das scheiß Programm anschauen,
Ich möchte dich bitten, etwas deinen Ton zu mäßigen und nicht in der herablassenden Art und mit vulgären Ausdücken zu Antworten.Merkt eigentlich keiner wie scheiße die Bedienung ist?
Du hast sicherlich gemerkt, dass ich mir zum Antworten deiner Fragen und Punkte Zeit genommen habe.
Ich habe dir respektvoll geantwortet und ich erwarte das selbe von jedem anderen.
Ich bin übrigens in meiner Freizeit hier, helfe gerne und nehme auch das ein oder andere Feedback mit.
Du kannst dich gerne mit konstruktivem Feedback beteiligen (ich würde es sogar sehr begrüßen) und zur Verbesserung beitragen.
Vielen Dank!
Re: Pyur TV Mobile App
Pyur hat von mir schon sooft Feedback bekommen, geändert hat es nie etwas.
Und wenn man eine App rausbringt und die einfachsten Basissachen nicht funktionieren und so unlogisch sind, fragt man sich schon.
Hat niemand die App mal benutzt bevor man diese öffentlicht macht? Anscheinend nicht....
Und wenn man eine App rausbringt und die einfachsten Basissachen nicht funktionieren und so unlogisch sind, fragt man sich schon.
Hat niemand die App mal benutzt bevor man diese öffentlicht macht? Anscheinend nicht....
Re: Pyur TV Mobile App
Ich versuche die Tage mal alles zusammen zu tragen und auch hier zu posten, damit eine Übersicht entsteht.
Du (und auch jeder andere User) kannst gerne sowohl bei der App, als auch bei der Box Ergänzungen beisteuern, wenn dir was auffällt.
Der Friendly User Test hat erstmal direkt mit den Mitarbeitern des Unternehmens angefangen. Da gab es schon viel sinnvolles Feedback, welches umgesetzt wurde. Danach wurden auch Endkunden eingeladen, dabei zu sein. Manchmal kann es durchaus sein, dass man als Mitarbeiter das ein oder andere Feature gar nicht auf dem Schirm hat, die Kunden aber schon oder Bugs nicht wirklich aufgefallen sind. Aus diesem Grund gab es auch Friendly User Tests z.B. bei neuen Kabelboxen oder Fritzboxen.
Re: Pyur TV Mobile App
Ich habe mir auch mal die Mühe gemach und die Pyur TV App sowoh auf iPad (iOS 16.x) als auch auf Samsung Handy mit Anfroid11 zu laden.
Auf beiden Geräten wird Benutzername und Passwort (wieso keine Maildaresse + Passwort ?) verlangt.
Ok das ist a nicht das Problem, als Pyur Kunde habe ich ja auch einen Benutzernamen Großbuchstabe und 13 Zahlen.
Dann kommt die Meldung: "das Gerät kann nicht authentifiziert werden kann", sowohl am iPad und auch am Android Handy.
Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung ?
Auch wenn diese APP nichts taugen soll, aus Interesse wollte ich sie mir trotzdem mal ansehen und testen.
Auf beiden Geräten wird Benutzername und Passwort (wieso keine Maildaresse + Passwort ?) verlangt.
Ok das ist a nicht das Problem, als Pyur Kunde habe ich ja auch einen Benutzernamen Großbuchstabe und 13 Zahlen.
Dann kommt die Meldung: "das Gerät kann nicht authentifiziert werden kann", sowohl am iPad und auch am Android Handy.
Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung ?
Auch wenn diese APP nichts taugen soll, aus Interesse wollte ich sie mir trotzdem mal ansehen und testen.
Re: Pyur TV Mobile App
Die Daten werden systemisch generiert.
Die Plattform ist eine andere, als das, wo du z.B. deine Pyur E-Mail Adresse festlegen kannst.
Die Fehlermeldung ist mir nicht bekannt.
Wurdest du zum Friendly User Test eingeladen?
Kannst du noch einige weitere Details zu den Geräten mitteilen?
Genaues Modell und installierte Version des OS?
- iPad (welches Modell genau?) iOS: 16.x (welche Version genau?)
- Samsung Smartphone (Modell?), Android 11 (welche Version genau? 11.0.0_r63?)
Re: Pyur TV Mobile App
Ich wurde NICHT zum Friendly User Test eingeladen.
Damit hat sichs wohl erledigt warum es nicht funktioniert.
Damit hat sichs wohl erledigt warum es nicht funktioniert.
Re: Pyur TV Mobile App
Würdest du denn gerne die App mal ausprobieren?
Zuletzt geändert von nobody am Mi 8. Jan 2025, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pyur TV Mobile App
Ja Interesse hätte ich schon, bin Rentner und habe viel Zeit für solche Sachen, welche mich interessieren.
Re: Pyur TV Mobile App
Interessant.
Ok, ich schau mal, ob sich was machen lässt.
Kann aber natürlich nichts versprechen.
Info kommt per PN.
Zuletzt geändert von nobody am Mi 8. Jan 2025, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pyur TV Mobile App
Ja das wäre schön und klar würde ich auch Feedbacks schreiben.
Re: Pyur TV Mobile App
Ich habe mittlerweile folgendes Feedback:
Es soll in den nächsten Tagen ein Softwareupdate für iOS und Android ausgerollt werden.
Die Info, dass ein passendes Pyur Paket und Pyur TV Zugangsdaten Voraussetzung zur Nutzung der App sind, wurden bereits ergänzt.
Re: Pyur TV Mobile App
Na dann bin ich ja mal gespannt.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
- Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
Re: Pyur TV Mobile App
Ich weiß zu schätzen, dass Du hier Deine Freizeit opferst und die TV-App bewerben möchtest. Als Mitarbeiter des Konzerns würde ich vermutlich ähnlich handeln.
Es gibt mittlerweile, wie Dir sicherlich bekannt ist, mehrere etablierte Platzhirsche auf dem deutschen Markt, die das Geschäft mit Streming-TV-Apps und Streaming-Diensten aus dem FF beherrschen und ihre Apps und Dienste seit mehreren/vielen Jahren sorgfältig und stetig an den Kunden-Bedürfnissen entlang optimiert haben, sei es zattoo.tv, waipu.tv, Joyn, Prime-Video, Magenta-TV usw. Ein Teil der genannten Anbieter betreibt dabei auch eigene und groß angelegte Glasfaser-Backbone-Netze.
Nun stampft auch noch PŸUR im Jahr 2024 / 2025 seine eigene TV-App aus dem Boden.
Die zentrale Frage, die ich mir angesichts dessen schon des öfteren gestellt habe: Warum?
Die App wird meiner Vermutung nach nicht vom Tele Columbus-Konzern entwickelt, sondern von einem OEM-Partner. Zeitgenossen, die mit OEM-Auftragsentwicklungen schon einmal selbst zu tun gehabt haben, dürfte halbwegs klar sein, dass die App neue Features, Fehlerbereinigungen oder Verbesserungen zukünftig nur in seltenen Schüben erhalten dürfte. An das Tempo der Platzhirschen dürfte sie somit nicht herankommen, die sich ausschließlich auf die App-Entwicklung konzentrieren können. Das ganze Projekt fühlt sich für mich aus Kundensicht halbwegs sinnbefreit an, zumal bekanntlich die Nutzung linearer TV-Dienste seit mehreren Jahren konstant rückläufig ist. Für die Nutzung vieler Mediatheken braucht ein Nutzer überhaupt keinen eigenen TV oder eine TV-App mehr, zumal hier vielfach auch Live-TV bereits integriert ist.
Mir fehlt daher als Nutzer die Motivation, warum ich mir im Jahr 2025 eine weitere TV-App auf mein Smartphone oder Tablet nur zum TV-Schauen installieren soll, die mit Sicherheit in keinem Punkt etwas besser machen dürfte als die Apps der Platzhirschen. Mit anderen Worten sehe ich als Kunde nicht ein, ein in meinen Augen von Anfang an totes Pferd reiten zu wollen, zumal PŸUR wohl bislang noch keinen Gedanken daran verschwendet hat, auch die Desktop-Nutzer in den Genuss von TV-Diensten kommen zu lassen. Auch letzteres gehört für mich zu einem vollständigen Nutzungserlebnis dazu.
Ich selbst nutze ein Kombi-Produkt aus Eurem Haus, da es für mich günstiger als ein TV-loses Produkt war und ist. Aber ich nutze seit mehreren Jahren trotzdem auch TV-Dienste von waipu.tv. Dazu hole mir in jedem Jahr im Sonderangebot ein Jahrespaket. Warum? Weil ich damit sowohl auf meinen TVs wie auch auf allen iPhones, iPads und auf den Desktop-PCs im gesamten Haushalt mit einer einzigen App vollsynchronisiert Zugriff auf alle TV-Sender habe, Cloud-Aufnahme-Funktionalität auf allen Geräten eingeschlossen. Und das nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs und das sogar europaweit. Und da waipu.tv vor Weihnachten wieder mal einen guten Deal hatte, habe ich jetzt sogar Netflix Premium, und das zu einem Preis, der inklusive waipu.tv-Abo günstiger ist als ein Netflix-Einzelabo.
Warum partnert Ihr Euch nicht einfach mit einem der Platzhirsche (dass das nicht die DTAG sein wird, ist mir klar) und bietet günstige Partner-Deals für Eure Kunden an? Das wäre in meinen Augen von Anfang an für alle am Spiel Beteiligten eine Win-Win-Situation: Die Platzhirsche könnten ihre Nutzerbasis ein wenig vergrößern. PŸUR-Kunden bekämen von Anfang an ausgereifte Apps, von denen bekannt ist, dass sie zuverlässig arbeiten, zu einem günstigen Nutzungspreis. Und auch für den Kabelnetzanbieter dürfte es deutlich einfacher sein, etablierte Produkte mit zu vermarkten, anstatt seine eigene TV-App, die als Auftragsarbeit entwickelt wurde, wie Sauerbier unter die Kunden bringen zu müssen. Aber gut, dem dürfte vermutlich aus geschäftspolitischen Gründen auch die vermutlich nicht sehr erfolgreiche PŸUR-TV-Box entgegenstehen. Ich konnte ein Exemplar schon bei Nachbarn in Augenschein nehmen. Meine Begeisterung und die der Nachbarn hält sich dabei in recht engen Grenzen.
Trotzdem nichts für ungut, @nobody. Das waren nur meine subjektiven Gedanken zu dieser Thematik.