Fragen zum Glasfaserausbau
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 12:40
- Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
- TV Pakete: HD Basic CI+
- Wohnort: Zwickau
Fragen zum Glasfaserausbau
Hallo zusammen,
ich hoffe das Forum kann mir helfen, hier etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Aktuell habe ich per Post die Möglichkeit bekommen, Glasfaser in mein Einfamilienhaus legen zu lassen. Anbieter wäre hier die deutsche Glasfaser, mit 2J Vertrag usw.
Folgende Ausgangssituation: Ich bin seit vielen Jahren zufriedener Kunde von PYUR, ehem. Telecolumbus. Aktuell haben wir die Kombi 1000 in unserem EFH in Zwickau/Oberplanitz. Das läuft auch alles gut und störungsfrei. Bin aber trotzdem unsicher, ob ich mir Glasfaser reinlegen soll bzgl. der Zukunftssicherheit.
Ich frage mich:
- kann PYUR dann in ein paar Jahren auf die Infrastruktur der dt. Glasfaser zugreifen? und wollen sie das?
- wird PYUR evtl. selber die "letzte Meile" in mein EFH Glasfaser reinlegen? irgendwann?
- wie ist denn der Ausbaustand in meinem Gebiet von PYUR? (Habe mal gehört, dass wenn 1GB buchbar ist, hängt man wohl an einem PYUR Glasfaserring?)
Bin über einen Gedankenaustausch oder genaue Infos sehr dankbar!
Gruß Franky
ich hoffe das Forum kann mir helfen, hier etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Aktuell habe ich per Post die Möglichkeit bekommen, Glasfaser in mein Einfamilienhaus legen zu lassen. Anbieter wäre hier die deutsche Glasfaser, mit 2J Vertrag usw.
Folgende Ausgangssituation: Ich bin seit vielen Jahren zufriedener Kunde von PYUR, ehem. Telecolumbus. Aktuell haben wir die Kombi 1000 in unserem EFH in Zwickau/Oberplanitz. Das läuft auch alles gut und störungsfrei. Bin aber trotzdem unsicher, ob ich mir Glasfaser reinlegen soll bzgl. der Zukunftssicherheit.
Ich frage mich:
- kann PYUR dann in ein paar Jahren auf die Infrastruktur der dt. Glasfaser zugreifen? und wollen sie das?
- wird PYUR evtl. selber die "letzte Meile" in mein EFH Glasfaser reinlegen? irgendwann?
- wie ist denn der Ausbaustand in meinem Gebiet von PYUR? (Habe mal gehört, dass wenn 1GB buchbar ist, hängt man wohl an einem PYUR Glasfaserring?)
Bin über einen Gedankenaustausch oder genaue Infos sehr dankbar!
Gruß Franky
Kombi 1000 - FRITZ!Box 6690 - ARRIS 22x5 (3.1)
- Leonidas
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
ich selbst würde deutsche glasfaser nicht nehmen.
einfach zu teuer dieser verein.
glaube auch nicht das sich pyur einkaufen wird bei dem anbieter um ihre leitungen zu nutzen
und wie der ausbau stand ist rate ich dir einfach mal in ein pyur shop rein zu gehen
DG preise
habe bei pyur glasfaser und zahle 39,99€ im monat dauerhaft für 1000/500
einfach zu teuer dieser verein.
glaube auch nicht das sich pyur einkaufen wird bei dem anbieter um ihre leitungen zu nutzen
und wie der ausbau stand ist rate ich dir einfach mal in ein pyur shop rein zu gehen
DG preise
habe bei pyur glasfaser und zahle 39,99€ im monat dauerhaft für 1000/500
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 12:40
- Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
- TV Pakete: HD Basic CI+
- Wohnort: Zwickau
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Ja genau, das wäre ja der Plan bei PUYR zu bleiben. Damit wäre der Ausbau der dt. Glasfaser hinfällig.
Aber legt PYUR irgendwann GF direkt in die Einfamilienhäuser?
Aber legt PYUR irgendwann GF direkt in die Einfamilienhäuser?
Kombi 1000 - FRITZ!Box 6690 - ARRIS 22x5 (3.1)
- Leonidas
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
- Internet: 1.000 Pure Speed GPON
- TV Pakete: Waipu.TV
- Wohnort: Berlin
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
dazu einfach mal nachfragen direkt bei pyur
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT

Fritzbox 5590 Ohne ONT

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 25. Apr 2025, 15:09
- Internet: 1000 / 50 Mbit/s
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Glasfaser, vor allem die Leitungen > 300 Mbit, sind bei allen Providern aus meiner Sicht extrem teuer.
Früher oder später wird man auch die "letzte Meile", also vom Fiber Node bis ins Haus bzw. in die Wohnung, mit Glasfaser überbauen.
Alle Gebiete, in denen Internet buchbar ist, sind ans Backbone angeschlossen und hängen somit am "PYUR Glasfaserring".
Wenn du mit deiner aktuellen Leitung über Kabel zufrieden bist, würde ich zumindest jetzt nicht wechseln, da Glasfaser in jedem Fall teurer sein wird.
Ich glaube nicht, dass PYUR zukünftig auf die Infrastruktur der DG zugreifen wird. Man baut ja seit einigen Jahren das eigene Glasfasernetz immer weiter aus.
Früher oder später wird man auch die "letzte Meile", also vom Fiber Node bis ins Haus bzw. in die Wohnung, mit Glasfaser überbauen.
Wenn du bereits den Gbit-Tarif buchen konntest und ihn jetzt nutzen kannst, ist das Gebiet auf jeden Fall auf DOCSIS 3.1 und 862 MHz ausgebaut.
Alle Gebiete, in denen Internet buchbar ist, sind ans Backbone angeschlossen und hängen somit am "PYUR Glasfaserring".
Wenn du mit deiner aktuellen Leitung über Kabel zufrieden bist, würde ich zumindest jetzt nicht wechseln, da Glasfaser in jedem Fall teurer sein wird.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 12:40
- Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
- TV Pakete: HD Basic CI+
- Wohnort: Zwickau
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Vielen Dank! Ja, ich nutze seit ca. 1,5 Jahren den 1GB Tarif und bin mit 3.1 (22x5) angebunden. Also mache ich mit DG nichts und warte auf die letzte Meile von Pyur.cyber hat geschrieben: ↑So 25. Mai 2025, 10:25Glasfaser, vor allem die Leitungen > 300 Mbit, sind bei allen Providern aus meiner Sicht extrem teuer.
Ich glaube nicht, dass PYUR zukünftig auf die Infrastruktur der DG zugreifen wird. Man baut ja seit einigen Jahren das eigene Glasfasernetz immer weiter aus.
Früher oder später wird man auch die "letzte Meile", also vom Fiber Node bis ins Haus bzw. in die Wohnung, mit Glasfaser überbauen.
Wenn du bereits den Gbit-Tarif buchen konntest und ihn jetzt nutzen kannst, ist das Gebiet auf jeden Fall auf DOCSIS 3.1 und 862 MHz ausgebaut.
Alle Gebiete, in denen Internet buchbar ist, sind ans Backbone angeschlossen und hängen somit am "PYUR Glasfaserring".
Wenn du mit deiner aktuellen Leitung über Kabel zufrieden bist, würde ich zumindest jetzt nicht wechseln, da Glasfaser in jedem Fall teurer sein wird.
Kombi 1000 - FRITZ!Box 6690 - ARRIS 22x5 (3.1)
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Ab Sommer 2025 startet Pyur bei uns mit der Glasfaser Verlegung bis in die Wohnung. (FTTH)
Dafür benötige ich dann bestimmt ein Glasfaser Modem, Oder?
Welches wird das sein? Ich würde mir gerne wieder ein eigenes kaufen.
Kennt sich jemand damit aus?
Dafür benötige ich dann bestimmt ein Glasfaser Modem, Oder?
Welches wird das sein? Ich würde mir gerne wieder ein eigenes kaufen.
Kennt sich jemand damit aus?
Kombi 400 / PŸUR TV HD / Premium TV Plus / ORF / Zattoo Schweiz
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Denke im Moment dürfte das die 5590 sein https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... 50093.html
War zuletzt ein paar Tage für 207 € zu bekommen, also würde ich noch etwas Geduld walten lassen
Über die Suche solltest Du mal nachsehen, da wird ja noch ein Teil benötigt, das scheint aber jetzt kein Limit zu sprengen.
War zuletzt ein paar Tage für 207 € zu bekommen, also würde ich noch etwas Geduld walten lassen

Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Jetzt weiß ich erst einmal welches ich benötigen werde.
Auf ein paar € kommt es mir nicht an , es muss natürlich NEU und unbenutzt sein.
Auf ein paar € kommt es mir nicht an , es muss natürlich NEU und unbenutzt sein.
Kombi 400 / PŸUR TV HD / Premium TV Plus / ORF / Zattoo Schweiz
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
-
- Beiträge: 1272
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
- Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
- Wohnort: Berlin-Steglitz
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Diesen Adapter brauchst Du wohl auch noch: https://www.amazon.de/Elfcam-Glasfaser- ... PYZYK&th=1
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 30. Mai 2025, 18:22
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Du bekommst den ONT/Medienkonverter konstenlos von Pyur. Das ist dann das Glasfasermodem.
Eine Fritzbox gibt es 4,99 € monatlich Aufpreis. Das wäre dann eine 7530 AX, die dann am ONT angeschlossen wird.
Du kannst dir eine Fritzbox 5530 oder 5590 kaufen.
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
Danke für eure Infos!
Kombi 400 / PŸUR TV HD / Premium TV Plus / ORF / Zattoo Schweiz
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable ( FRITZ!OS 8.10-120902 BETA) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6
- Wunderbaum
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:37
- Internet: Gpon 200/100
- TV Pakete: Keine - TV über Satellit
- Wohnort: München/Land
Re: Fragen zum Glasfaserausbau
[quote=Captain_Tsubasa post_id=38557 time=1749049506 user_id=11974]
Du kannst dir eine Fritzbox 5530 oder 5590 kaufen.
[/quote]
+ Fritzbox 5690 oder 5690 Pro
https://fritz.com/produkte/fritzbox/fritzbox-5690-pro/
Du kannst dir eine Fritzbox 5530 oder 5590 kaufen.
[/quote]
+ Fritzbox 5690 oder 5690 Pro
https://fritz.com/produkte/fritzbox/fritzbox-5690-pro/
PYUR FTTH GPON 200/100
ONT: Genexis Hyprid Element GPON Modem
Lan Mesh Master AVM 6660 OS 8.03
Lan Mesh Client AVM 7530AX OS 8.02
Wlan Repeater AVM 1750E OS 7.32
FRITZ!Fon C6 Version 5.11
ONT: Genexis Hyprid Element GPON Modem
Lan Mesh Master AVM 6660 OS 8.03
Lan Mesh Client AVM 7530AX OS 8.02
Wlan Repeater AVM 1750E OS 7.32
FRITZ!Fon C6 Version 5.11