Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Antworten
Starcook
Beiträge: 34
Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:34
Internet: 1000/500 (FTTH)

Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von Starcook » Mi 11. Jun 2025, 15:33

Moin Leute!

Neuerdings wirbt Pyur ja mit symmetrischen Glasfaser-Tarifen. Aktualisierte Produktdatenblätter scheint es jedoch noch nicht zu geben.

Hat jemand von euch schon einen entsprechenden Tarif? Ein Upgrade wird wohl schwierig, da die neuen Tarife günstiger sind als die der Bestandskunden.

Captain_Tsubasa
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Mai 2025, 18:22

Re: Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von Captain_Tsubasa » Mi 11. Jun 2025, 21:54

Starcook hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 15:33
Neuerdings wirbt Pyur ja mit symmetrischen Glasfaser-Tarifen.
Wo?

Starcook
Beiträge: 34
Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:34
Internet: 1000/500 (FTTH)

Re: Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von Starcook » Do 12. Jun 2025, 19:13

Captain_Tsubasa hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 21:54
Starcook hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 15:33
Neuerdings wirbt Pyur ja mit symmetrischen Glasfaser-Tarifen.
Wo?
Na direkt auf der Glasfaser-Landingpage. :D

https://www.pyur.com/privat/internet/glasfaser

"Geschwindigkeiten bis zu 1 GB/s – im Upload und Download."

Wurde mir auch vom Support bestätigt:
"[...] Der Upload von bis zu 1 Gbit/s ist nur an bestimmten Adressen verfügbar. In deinem Fall liegt der Upload bei 500 Mbit/s.

Um die genaue Geschwindigkeit zu prüfen, schau bitte einfach auf unserem Verfügbarkeits-Check auf der Website! [...]"

HansW
Beiträge: 204
Registriert: Do 4. Feb 2016, 18:49
Internet: 200
Wohnort: Berlin, Prenzlberg

Re: Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von HansW » Fr 13. Jun 2025, 08:25

30€ für 1Gbit wäre ja schön.
Aber...
kunde#.jpg

Kabeljunkie
Beiträge: 410
Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s

Re: Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von Kabeljunkie » Mo 16. Jun 2025, 10:59

Starcook hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 19:13

Wurde mir auch vom Support bestätigt:
"[...] Der Upload von bis zu 1 Gbit/s ist nur an bestimmten Adressen verfügbar. In deinem Fall liegt der Upload bei 500 Mbit/s.
Das klingt für mich danach, dass auch PŸUR langsam, aber sicher, neben den normalen GPON-Konfgurationen auch XGSPON-Konfigurationen anbietet. Macht auch Sinn, denn moderne OLTs unterstützen beide Wellenlängen synchron.

dunkle_nacht
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 05:58
Internet: Pyur Surf+Phone 1000
Wohnort: Zwickau

Re: Symmetrischer Glasfaser-Tarif?

Beitrag von dunkle_nacht » Mo 16. Jun 2025, 16:34

Starcook hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 19:13
Captain_Tsubasa hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 21:54
Starcook hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 15:33
Neuerdings wirbt Pyur ja mit symmetrischen Glasfaser-Tarifen.
Wo?
Na direkt auf der Glasfaser-Landingpage. :D

https://www.pyur.com/privat/internet/glasfaser

"Geschwindigkeiten bis zu 1 GB/s – im Upload und Download."

Wurde mir auch vom Support bestätigt:
"[...] Der Upload von bis zu 1 Gbit/s ist nur an bestimmten Adressen verfügbar. In deinem Fall liegt der Upload bei 500 Mbit/s.

Um die genaue Geschwindigkeit zu prüfen, schau bitte einfach auf unserem Verfügbarkeits-Check auf der Website! [...]"
Finde ich aktuell nichts drüber
Bild

AVM FritzBox 6660 + AVM FritzBox 7530AX + AVM Repeater 3000 + Apple iPhone 14 (rot)
PYUR Speed 1000

Antworten