PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Charly
Beiträge: 1318
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 16:29
Internet: Kombi 400

PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

Beitrag von Mr.Charly » Mo 19. Mai 2025, 15:48

Highspeed-Tarife über das Eurofiber-Netz

*Rahmenvertrag für Wholebuy-Kooperation zwischen Eurofiber und PŸUR
*Versorgung der Hauptstadt mit Highspeed-Internet via Glasfaser
*Reichweite von PŸUR in Berlin verdoppelt sich auf eine Million Haushalte

Berlin, 19. Mai 2025. Die Eurofiber Netz GmbH (Eurofiber) und die PŸUR Vertrieb & Service GmbH (PVS) eine 100%ige Tochter der Tele Columbus AG, haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen und einen Rahmenvertrag für eine Wholebuy-Kooperation unterzeichnet. In den nächsten Monaten werden alle technischen Voraussetzungen geschaffen, damit über das leistungsstarke Glasfasernetz von Eurofiber noch mehr Berliner Haushalte die Angebote von PŸUR nutzen können.

Die beiden Berliner Glasfaser-Anbieter bündeln ihre Kräfte, um die Hauptstadt mit zukunftssicherem Highspeed-Internet zu erschließen. Mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen werden durch Eurofiber in den kommenden Jahren Zugang zu FTTB-/FTTH-Glasfaseranschlüssen erhalten. Die Kooperation ermöglicht den Berlinerinnen und Berlinern einen noch attraktiveren Zugang zu leistungsstarken Internetanschlüssen auf Basis moderner und zukunftssicherer Glasfaser-Technologie.

Jochen Busch, Chief Consumer Officer (CCO) bei PŸUR: „Neben den Glasfaseranschlüssen in unserem derzeitigen Netz ist der Aufbau von FTTH-Wholebuy-Partnerschaften ein wichtiges Element unserer Wachstumsstory. Wir freuen uns, durch die Kooperation mit Eurofiber neue Potenziale für unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie zu schaffen.“

Eurofiber ist der erste Wholebuy-Partner von PŸUR. „Mit der Ausweitung unseres Vermarktungsgebiets auf das Eurofiber Glasfasernetz werden zukünftig noch mehr Berlinerinnen und Berliner Zugang zu den besten Internet- und Kombiangeboten Deutschlands haben“, sagt Stephan Kalleder, Senior Director Products & Growth bei PŸUR.

Mehr Speed für Berlin: Höchste Bandbreiten für Streaming, Gaming und Home-Office
Chris Bakx, CEO bei Eurofiber Netz GmbH: „PŸUR und Eurofiber eint ein Ziel: Den Menschen in Berlin echten Glasfaserzugang zu ermöglichen. Gemeinsam bringen wir Geschwindigkeit, Stabilität und Wahlfreiheit dorthin, wo sie gebraucht werden.“

Hohe Download- und Upload-Geschwindigkeiten sind Grundlage für das effektive Arbeiten im Home-Office, die Nutzung anspruchsvoller Datendienste wie 4K-Streaming sowie hochauflösender und verzögerungsfreier Gaming- und VR-Anwendungen. „Diese Kooperation ist ein starkes Signal an den Markt: Open Access funktioniert – und er schafft Raum für Innovation, Wettbewerb und echte Kundenorientierung.“ ergänzt Simon Schmidt, Director Wholesale bei Eurofiber Netz GmbH.

Offenes Glasfasernetz sorgt für fairen Wettbewerb
PŸUR wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet – zuletzt von der Fachzeitschrift connect für das beste Gesamtpaket aus Preis, Leistung und Service. Als führender Glasfasernetzbetreiber in Deutschland setzt PŸUR konsequent auf Kooperationen.

Open-Access ermöglicht Marktteilnehmenden diskriminierungsfreien Zugang zum Glasfasernetz. Das stärkt den Wettbewerb und bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern die freie Wahl ihres Internetanbieters.

Über Eurofiber
Eurofiber hat sich als Partnerin der Berliner Gigabitstrategie den Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes in Berlin zum Ziel gesetzt. Hierfür nutzt das Unternehmen das bestehende Fernwärmenetz in Berlin. Mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen werden durch Eurofiber in den kommenden Jahren Zugang zu FTTB-/ FTTH-Glasfaseranschlüssen erhalten. Das neue Glasfasernetz bietet gegenüber bestehenden Infrastrukturen eine schnellere und überlegene Verbindung. Als reiner Infrastrukturanbieter mit Open Access bietet das Unternehmen kein eigenes Endprodukt an, sondern ermöglicht allen Internetanbietern diskriminierungsfrei die Nutzung des Glasfasernetzes und die Vermarktung eigener Produkte. Endnutzende haben somit die volle Wahlfreiheit bei der Auswahl ihres Internetanbieters. Die Eurofiber Netz GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Eurofiber Gruppe, Niederlande, und ausgezeichnet als „Berlins Bester Arbeitgeber 2024“.
Pressekontakt Eurofiber: Katrin Löwendorf (Leitung Marketing und Kommunikation),
Eurofiber Netz GmbH, T +49 152 34 60 09 15, berlin@eurofiber.de, www.eurofiber.de
https://www.telecolumbus.com/pyur-und-e ... -berlin-2/
Kombi 400 / PŸUR TV HD / Premium TV Plus / International TV-Balkan & Spanisch / ORF / Zattoo Schweiz
Receiver: VU+Duo 4K se + VU+Duo 4K / Pyur TV Box / 2x CI+ Modul
FRITZ!Box 6591 Cable (FRITZ!OS 8.10 Beta) + Fritz Repeater 3000 + Fritz Fon C6

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2143
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

Beitrag von Kasimir » Mo 19. Mai 2025, 19:00

Mr.Charly hat geschrieben:
Mo 19. Mai 2025, 15:48
Highspeed-Tarife über das Eurofiber-Netz

[...]
Mehr Speed für Berlin: Höchste Bandbreiten für Streaming, Gaming und Home-Office
Chris Bakx, CEO bei Eurofiber Netz GmbH: „PŸUR und Eurofiber eint ein Ziel: Den Menschen in Berlin echten Glasfaserzugang zu ermöglichen. Gemeinsam bringen wir Geschwindigkeit, Stabilität und Wahlfreiheit dorthin, wo sie gebraucht werden.“
[...]
:roll: die Philanthropen die...

:D

Captain_Tsubasa
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Mai 2025, 18:22

Re: PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

Beitrag von Captain_Tsubasa » Di 17. Jun 2025, 22:53

Sind das nicht die mit ihrem Büro am Südkreuz?
Mich interessiert eher, wo genau das Eurofiber Glasfasernetz vorhanden ist.
Gib es eine Karte oder ähnliches?

Artoo2
Beiträge: 132
Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:16

Re: PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

Beitrag von Artoo2 » Mi 18. Jun 2025, 09:23

Zwischenfrage:

Wie geht das eigentlich mit FTTB?

Die GF kommt (z.B.) im Keller an. Und wie kommt das Internet dann in die Wohnung? Werden die Signale dann in DSL, Kabel oder Ethernet konvertiert?

MfG

Artoo D2
Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.
Hannah Arendt

Antworten