Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Fomorian
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Jan 2016, 17:02

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Fomorian » So 24. Jan 2016, 19:27

Danke für die Aufklärung, dass hilft nochmal weiter im Sinne eines verfassten Widerspruches.

Auf welchen Paragraphen im BGB kann man sich denn da berufen bzw. welcher regelt genau diesen Sachverhalt?

Grüße

Jogibär
Beiträge: 203
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:18
Internet: 2er Kombi 16
TV Pakete: Basic HD (CI+)
Wohnort: Dresden

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Jogibär » So 24. Jan 2016, 19:48

Im Wesentlichen steht das im §241, Abs. 1 BGB. Der ist etwas "verschwurbelt" formuliert (Juristensprache eben :shock: ), im Grunde sagt er aber aus, dass du von TC fordern kannst, dass sie die vertraglich vereinbarten Leistungen erbringen. Und vertraglich vereinbart ist ja auch die Laufzeit. Du kannst also fordern, dass sie dir mindestens bis zum nächsten regulären Kündigungstermin die vereinbarten Leistungen zu den vereinbarten Preisen weiterhin erbringen. Eine angestrebte, vorzeitige Vertragsänderung so wie aktuell musst du nicht akzeptieren.

Kritisch und fragwürdig dabei ist eben die Tatsache, dass die Änderungen gelten sollen, wenn der Kunde nicht aktiv wird und widerspricht. Ich hatte ja früher in dem Thread schon geäußert, dass das andersherum funktionieren sollte. (Der Kunde sollte aktiv zustimmen müssen)

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » So 24. Jan 2016, 20:17

Normalerweise müsste man von TC fordern:

- Kosten für Briefmarke 70 ct
- Kosten für Papier und Umschlag 20 ct
- Druckkosten 5 ct
- Kostenerstattung (Aufwandsentschädigung) wegen der notwendigen Erstellung eines schriftlichen Widerspruchs (10 Minuten Aufwand) ... hmm 10 - 20 Euro

:-)

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kvert » So 24. Jan 2016, 21:55

Diese Geschwindigkeitsangaben bei TC sind in den Abendstunden sowieso nur auf dem Papier.
Ich habe 16 MBit gebucht und aktuell seit 18 Uhr nur 10 MBit.
Wenn ich auf 20 MBit umgestellt werden würde, zahle ich 5 Euro mehr, aber es bleibt bei den 10 MBit. :mrgreen:

Sep
Beiträge: 183
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 20:42
Internet: FTTH 500/200
TV Pakete: DigitalTV
Wohnort: Dresden-Striesen

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Sep » So 24. Jan 2016, 22:27

RollinCHK hat geschrieben:Normalerweise müsste man von TC fordern:

- Kosten für Briefmarke 70 ct
- Kosten für Papier und Umschlag 20 ct
- Druckkosten 5 ct
- Kostenerstattung (Aufwandsentschädigung) wegen der notwendigen Erstellung eines schriftlichen Widerspruchs (10 Minuten Aufwand) ... hmm 10 - 20 Euro

:-)
Hast

+2,15 EUR für Einwurfeinschreiben vergessen.
Bild

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » So 24. Jan 2016, 22:43

N normaler Brief sollte ja reichen... :-)

Fomorian
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Jan 2016, 17:02

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Fomorian » So 24. Jan 2016, 22:46

Nee bei dem Verein ist auf jeden Fall zwecks Absicherung nen Einschreiben mit Rückschein angesagt! Nachher leugnen die noch den Eingang des Briefes o.Ä. Kündigungen und Co werden bei mir immer in dieser Art und Weise versendet.

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » So 24. Jan 2016, 22:53

Das seh ich nicht so eng...

1. Ich kündige in aller Regel per Fax direkt vom PC aus mit eingescannter Unterschrift und versende das Ganze über meine vorhandene Fritz!Box vom eigenen Anschluss aus. Damit lässt sich fast alles kündigen.

2. Wer die Möglichkeit nicht hat zu faxen, kann frühzeitig zunächst nen normalen Brief versenden. Da ist KEIN Einschreiben nötig. Um es jetzt auf TC zu beziehen. Man hat 6 Wochen Zeit zu widersprechen. Hat man nach 5 Wochen keine Reaktion, kann man immer noch n Einschreiben hinter her schicken, sollte aber nicht nötig sein.

3. Das Gleiche gilt für alle anderen Verträge. Wer frühzeitig kündigt, kann einen normalen Brief verwenden und in Ruhe locker die Kündigungsbestätigung abwarten. 70ct oder 2,irgendwas Euro ist nämlich schon n Unterschied.

endatec
Beiträge: 94
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:00
Internet: 20 Mbit.
TV Pakete: Kabel CI + / Sky
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von endatec » So 24. Jan 2016, 22:58

Was kann nach meinem Widerspruch passieren ?

TC kündigt meine Verträge ( I-net,Telefon,TV ) zum nächsten Termin ?

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » So 24. Jan 2016, 23:15

Nein, die bisherigen Verträge laufen bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit so weiter ...

Jogibär
Beiträge: 203
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:18
Internet: 2er Kombi 16
TV Pakete: Basic HD (CI+)
Wohnort: Dresden

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Jogibär » So 24. Jan 2016, 23:23

Grundsätzlich hat jeder Vertragspartner zu jeder Zeit die Möglichkeit laufende Verträge ordentlich (d. h. zum nächstmöglichen Kündigungstermin laut Vertrag) zu kündigen, dazu braucht es nicht einmal einen solchen Vorgang wie aktuell.
Dem steht die Überlegung gegenüber, dass TC als Unternehmen Umsatz generieren muss und das geht natürlich nur mit laufenden Verträgen. Es stellt sich also die Frage wo bei TC die Schmerzgrenze ist, ab der sie einen Altvertrag mit einem Kunden kündigen und darauf spekulieren, dass der Kunde danach einen neuen Vertrag bei ihnen abschließt, nur eben zu den neuen, veränderten Konditionen.

Alla
Beiträge: 236
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 23:16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Alla » So 24. Jan 2016, 23:30

RollinCHK hat geschrieben: Das Ganze muss erstellt, gedruckt, kuvertiert und frankiert werden. Der Prozess mag ja relativ automatisch ablaufen, dennoch bekommt man das nicht an einem Tag über die Bühne, was man ja schon daran gut erkennt, dass es Leute gibt, die den Brief 2 - 3 Tage früher im Kasten hatten als Andere... Es ist noch viel zu früh, sich als verschont zu betrachten. Darüber kann man ab Mitte / Ende nächster Woche mal drüber nachdenken...
Das ist natürlich quatsch. Für so eine Aktion kann TC nicht Drucken und Versenden gleichzeitig. Die fertigen Briefe liegen schon etwas länger im Lager und wurden dann entsprechend gesammelt in die Post gegeben. Das Briefe nicht alle am selben Tag angekommen sind, sind dann ein logistisches Problem der Post, die die Briefe nicht gleichmäßig verteilen und ausliefern konnte.

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » So 24. Jan 2016, 23:41

Dann wart mal ab...

Alla
Beiträge: 236
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 23:16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Alla » Mo 25. Jan 2016, 06:07

Wissen > Warten.

Alle Betroffenen sollten informiert sein. Kann nicht ausschließen dass vereinzelt in sehr abgelegenen Regionen noch Briefe eingehen aber grundsätzlich sollten alle informiert sein.
Allein schon wegen dem 6-Wochen-Widerruf.

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » Mo 25. Jan 2016, 06:10

Die Widerrufsfrist gilt ab Erhalt des Schreibens... :-) Warten wir mal ab und drücken wir die Daumen für die, die im letzten Jahr schon mit einer Preisumstellung "zu kämpfen" hatten...

Sasch
Beiträge: 15
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:00

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Sasch » Mo 25. Jan 2016, 11:17

Hallo,

mein ganzer Bekanntenkreis und auch ich haben den Brief erhalten. Bin total verärgert weil 5€ mehr im Monat für kaum/keine Mehrleistung. Bin am überlegen zwecks Widerruf. Also falls jemand schon Antwort von TC erhalten hat darf dies gerne kundtun. :)

Ich habe aber noch eine Frage bzgl. Telefonflat OHNE Internet. Ich weiss dass es das einzeln nicht mehr gibt, trotzdem soll eine Verwandte jetzt mehr zahlen, also 19,99€ anstelle 14,99€. Sie hat und braucht kein Internet. Wieso soll da auch mehr gezahlt werden?? Ist das so rechtens? Vertragslaufzeit noch bis November. Wäre da ein Widerspruch auch über die MVLZ hin möglich oder müsste man trotz Widerspruch damit rechnen dass spätestens ab Dezember kein Weg an den 19,99€ vorbei geht!?

Danke

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von berndione » Mo 25. Jan 2016, 11:27

Der alte Vertrag gilt bis zum Ende der MVLZ. Danach kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist der Vertrag von TC gekündigt werden. Bei Neuabschluß bietet TC dann nur noch die neuen Konditionen an.

Icin
Beiträge: 82
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 07:27
Internet: 50 down/5 up
TV Pakete: nichts

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Icin » Mo 25. Jan 2016, 11:49

Muss mein Widerspruch auch noch rausschicken...

Was mich tierisch an der Sache ärgert, ist nicht mal die Preiserhöhung an sich. Dass ich nicht ewig 50/5 für preiswerte 25 € bekomme, ist mir ja klar. Aber dass ich nun für etwas mitzahlen muss, was ich gar nicht nutze (Telefonflat), finde ich zum Kotzen.

Wo ist das Problem, einfach weiter Internet-Only-Tarife anzubieten? Ätzend ist auch der 1 Mbit/s weniger Upload bei "meinem" neuen Tarif dann. Ich vermute, man will damit die Leute einfach zu den teureren Tarifen treiben.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Klee » Mo 25. Jan 2016, 12:22

RollinCHK hat geschrieben:Die Widerrufsfrist gilt ab Erhalt des Schreibens... :-) Warten wir mal ab und drücken wir die Daumen für die, die im letzten Jahr schon mit einer Preisumstellung "zu kämpfen" hatten...
Für Kvert und sponsbob gilt meines Erachtens die Ziffer 6 der AGB:
Zum Ausgleich von Kostensteigerungen darf die Gesellschaft die Entgelte jederzeit, aber nicht mehr als einmal innerhalb von 12 Monaten anpassen.
Da kommt bestimmt kein Erhöhungsschreiben mehr, da bei Ihnen die letzte Erhöhung unter einem Jahr zurück liegt.

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kvert » Mo 25. Jan 2016, 12:53

Klee hat geschrieben:
RollinCHK hat geschrieben:Die Widerrufsfrist gilt ab Erhalt des Schreibens... :-) Warten wir mal ab und drücken wir die Daumen für die, die im letzten Jahr schon mit einer Preisumstellung "zu kämpfen" hatten...
Für Kvert und sponsbob gilt meines Erachtens die Ziffer 6 der AGB:
Zum Ausgleich von Kostensteigerungen darf die Gesellschaft die Entgelte jederzeit, aber nicht mehr als einmal innerhalb von 12 Monaten anpassen.
Da kommt bestimmt kein Erhöhungsschreiben mehr, da bei Ihnen die letzte Erhöhung unter einem Jahr zurück liegt.
Shakehands to sponsbob :D :D :D
Ich glaube wir beide haben erstmal bei TC ausgesorgt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » Mo 25. Jan 2016, 12:54

Naja langt auch. dass wir vor n jahr schon so übern tisch gezogen wurden

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kvert » Mo 25. Jan 2016, 13:21

sponspob hat geschrieben:Naja langt auch. dass wir vor n jahr schon so übern tisch gezogen wurden

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
ja klar, war auch schon mies, die Zwangstelefon-Festnetzflat für 5 Euro.
Ich habe hier 3 Teilnehmer auf die ausgehende TC Telefonleitung gebündelt um die Zwangs-Festnetzflat ausnutzen zu können.
Aber selbst da komme ich bei ca. 8 Stunden pro Monat Festnetz-Telefonate bei einem Dellmont-Ableger mit 0,6 Cent/min auf nur monatlich 2,88 Euro (alle 3 Teilnehmer zusammengerechnet). Also selbst da würde ich unter den 5 Euro von TC bleiben. :oops: :roll:

Icin
Beiträge: 82
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 07:27
Internet: 50 down/5 up
TV Pakete: nichts

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Icin » Mo 25. Jan 2016, 19:19

Ich denke ich habe Telecolumbus unrecht getan.

In meinem Schreiben steht:
Zum 1. März stellen wir ihren aktuellen Tarif Internet 50 [...] auf den neuen Tarif Internet 60 [...] für monatlich 29,99 € inkl. MwSt. um (1).
Und die Fußnote (1):
Internet Single Tarife: Internet Single 60: bis zu 60 MBit/s Download / 4 MBit/s Upload / Monatspreis 29,99 €
Das heißt doch, ich würde doch nicht auf einen Kombitarif mit Telefon umgestellt werden und wenn die MVLZ vorbei ist nächstes Jahr, bleibe ich in dem Single-Tarif?

fungolfer
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von fungolfer » Mo 25. Jan 2016, 21:10

Ja, genau so ist es. TC bietet auch weiterhin nur Internet-Tarife an.
Bild
Bild

Icin
Beiträge: 82
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 07:27
Internet: 50 down/5 up
TV Pakete: nichts

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Icin » Di 26. Jan 2016, 10:12

Dann sollte man das in der Pressemitteilung auch so kommunizieren und nicht einfach schreiben, dass "Im Zuge der Einführung der neuen Internet-Produkte wird die Vermarktung von reinen Internetanschlüssen eingestellt."

Gesperrt