Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » Di 26. Jan 2016, 12:38

Meine bessere Hälfte hat einen Anruf auf dem Handy von TC als Reaktion auf ihren Widerruf per Fax erhalten (Absendernummer: 03033883337).

In erster Linie ging es darum, doch eine Zustimmung zum Tarifwechsel herbei zu führen. Witzigerweise kam wohl zweimal das Argument "Glasfaser." Man könne alten Preis nur noch bis zum 31.03. garantieren. Generell war der Mann freundlich, hat sich aber wohl mehrfach verhaspelt ein wenig unbeholfen. Vermutlich wurde hier einfach eine Liste abgearbeitet. Es wurde klar gestellt, dass auf keinen Fall mehr als 19,99 Euro bezahlt werden. Dies wurde freundlich zur Kenntnis genommen und so vermerkt. Auf die Frage, ob etwas "schriftlich" bestätigt wird folgte die Aussage: "Es kommt etwas..." ... Schauen wir also mal...

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Klee » Di 26. Jan 2016, 14:42

Hier einmal eine kleine Korrektur. Habe den Anruf gerade auch erhalten. Angeboten wurde bei mir alter Preis mit neuer höherer Geschwindigkeit für die ersten 6 Monate und danach erst die 5€ teurer. Da werden doch einige überlegen, ob sie den höheren Speed ab sofort mitnehmen. Finde das Angebot doch erwähnens- und überlegenswert.

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kvert » Di 26. Jan 2016, 16:42

Klee hat geschrieben:Hier einmal eine kleine Korrektur. Habe den Anruf gerade auch erhalten. Angeboten wurde bei mir alter Preis mit neuer höherer Geschwindigkeit für die ersten 6 Monate und danach erst die 5€ teurer. Da werden doch einige überlegen, ob sie den höheren Speed ab sofort mitnehmen. Finde das Angebot doch erwähnens- und überlegenswert.
Naja, also komm schon. 5 Euro monatlich mehr für 4 Mbit/s DL mehr, die auch noch abends sowieso nicht erreicht werden?
Kein besonders guter Deal, oder?

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » Di 26. Jan 2016, 16:57

Sehe ich genau so. Hinzu kommt noch das Vorgehen von TC an sich.

Wenn die eigene Mindestvertragslaufzeit vorbei ist, kommt man ohnehin nicht mehr um die 5 Euro mehr herum. Darüber mag man sich zwar streiten und nicht überall gibts Alternativen, aber das ist dann eben so. Bis dahin kann man sich jedoch die 5 Euro mehr im Monat für die gebotene Leistung wirklich spar und das selbst dann, wenn man sie gnädigerweise 6 Monate lang erlassen bekommt.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Klee » Di 26. Jan 2016, 17:08

TC bietet mir anstelle von 16 Mbit/s die 20Mbit/s ein halbes Jahr noch zum alten Preis. Da ja der Widerruf nur bis zum Ende der Vertragslaufzeit den teureren Preis verhindert und der sowieso danach bezahlt werden muß können diejenigen, bei denen der Vertrag nicht mehr so lange läuft auch das Angebot annehmen und den höheren Speed zum alten niedrigen Preis das halbe Jahr nutzen.
Bei mir kommt der Download immer voll.
Bild

Jogibär
Beiträge: 203
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:18
Internet: 2er Kombi 16
TV Pakete: Basic HD (CI+)
Wohnort: Dresden

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Jogibär » Di 26. Jan 2016, 18:32

Klee hat geschrieben:... den teureren Preis verhindert und der sowieso danach bezahlt werden muß ...
Das ist ja noch gar nicht endgültig klar. Zweifelsfrei steht es TC zu, jedem die Umstellung verweigernden Kunden zum regulären Ende dessen Vertragslaufzeit zu kündigen. Ob der dann aber wieder bei TC zu den neuen Konditionen abschließt, ist ein Risiko. Ich lass es definitiv darauf ankommen und mich nicht wegen ein paar Mbit, die ich nicht brauche, locken.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Klee » Di 26. Jan 2016, 18:49

Jogibär hat geschrieben:
Klee hat geschrieben:... den teureren Preis verhindert und der sowieso danach bezahlt werden muß ...
Das ist ja noch gar nicht endgültig klar. Zweifelsfrei steht es TC zu, jedem die Umstellung verweigernden Kunden zum regulären Ende dessen Vertragslaufzeit zu kündigen. Ob der dann aber wieder bei TC zu den neuen Konditionen abschließt, ist ein Risiko. Ich lass es definitiv darauf ankommen und mich nicht wegen ein paar Mbit, die ich nicht brauche, locken.
Jeder hat natürlich die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln, wenn er in neue Konditionen gezwungen wird, die er nicht benötigt. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass TC wegen ein paar Wechslern die neuen Konditionen nicht breitenwirksam durchsetzt. TC will mehr Geld je Kunde generieren. Wenn die Vertragslaufzeiten vorbei sind werden sie den neuen Tarif fordern. Da gibt es kein Zurück zum alten Preis und geringeren Download.

Anne
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:28

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Anne » Di 26. Jan 2016, 19:05

Telecolumbus ist nicht in der Lage, mir die 16Mbit zu liefern und jetzt soll ich 5€ mehr bezahlen. Der Verein macht sich selber lächerlich. Hoffentlich Kündigt man mir jetzt das ich aus dem Vertrag raus komme. Besser heute wie morgen.
5031073863.png
5031073863.png (31.41 KiB) 9440 mal betrachtet

Sep
Beiträge: 183
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 20:42
Internet: FTTH 500/200
TV Pakete: DigitalTV
Wohnort: Dresden-Striesen

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Sep » Di 26. Jan 2016, 19:39

Anne hat geschrieben:Telecolumbus ist nicht in der Lage, mir die 16Mbit zu liefern und jetzt soll ich 5€ mehr bezahlen. Der Verein macht sich selber lächerlich. Hoffentlich Kündigt man mir jetzt das ich aus dem Vertrag raus komme. Besser heute wie morgen.
5031073863.png
Du kriegst nur ca. 7 Mbit/s von 16 Mbit/s ?

Klappt Abmahnung mit Androhung einer fristlosen Kündigung nicht?
Bild

Anne
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:28

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Anne » Di 26. Jan 2016, 19:54

Ich habe schon Speedtests an Telecolumbus geschickt und war auch bei uns im Telecolumbusshop und habe mich beschwert.
Habe dann einen lächerlichen Brief bekommen das man mir nicht zu jeder Zeit den vollen Speed zur Verfügung stellen kann.
Morgens 06.00 Uhr habe ich vollen Speed.
Zuletzt geändert von Anne am Di 26. Jan 2016, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Klee » Di 26. Jan 2016, 19:55

Anne hat geschrieben: Hoffentlich Kündigt man mir jetzt das ich aus dem Vertrag raus komme. Besser heute wie morgen.
Jetzt wird man Dir nicht kündigen. Aber wenn Du in Widerspruch gegangen bist könnte die Kündigung nach Deiner Vertragslaufzeit Realität werden.
Bei mir wird es so sein, dass mit meinen alten Konditionen der Vertrag bis Dezember noch läuft. Sollte dann ein erneutes Angebot von TC mit den neuen Konditionen kommen werde ich den neuen Vertrag mit 5€ teurer ab 2017 abschließen. Rückkehr zu Telekom an meinem Wohnungsstandort wird es nicht geben. Sollte Jogibär recht behalten und bei den Widersprüchlern sogar der alte Vertrag weiter laufen in 2017, so wäre dies für mich natürlich die Vorzugsvariante; das erscheint mir aber eher sehr unwahrscheinlich.

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » Di 26. Jan 2016, 19:58

Das Stichwort heißt Änderungskündigung. Die Möglichkeit besteht halt. Man widerspricht halt, TC akzeptiert und der Kunde erhält die Änderungskündigung mit Wirksamkeit zum Ende der Mindestlaufzeit. Damit wird man dann automatisch zum Ende der Mindestlaufzeit in die neue Tarifstruktur wandern...

endatec
Beiträge: 94
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:00
Internet: 20 Mbit.
TV Pakete: Kabel CI + / Sky
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von endatec » Di 26. Jan 2016, 19:59

Ich habe heute auch einen Anruf von TC erhalten.( 4 Tage nach Briefeinwurf ) !!

Mein Vertrag jetzt : 2 Kombi 16 19,99+TV = 25,31 €

Angebot von TC : I net nit 20 mbit+Telefon,TV,neuer Preis = 27,97 €

Die 20 mbit werden mir garantiert,da jetzt Glasfaserkabel.( war meine Frage an TC )


Gültig ab 1.03.2016,ohne Änderung der Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
Ja,habe bei mir keinen anderen Anbieter.

Also,was sagt Ihr ?

def
Beiträge: 39
Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:40
Internet: 16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von def » Di 26. Jan 2016, 20:01

Klee hat geschrieben:TC bietet mir anstelle von 16 Mbit/s die 20Mbit/s ein halbes Jahr noch zum alten Preis. Da ja der Widerruf nur bis zum Ende der Vertragslaufzeit den teureren Preis verhindert und der sowieso danach bezahlt werden muß können diejenigen, bei denen der Vertrag nicht mehr so lange läuft auch das Angebot annehmen und den höheren Speed zum alten niedrigen Preis das halbe Jahr nutzen.
Bei mir kommt der Download immer voll.
Woher hast du dein Wissen, dass nach Ende der Vertragslaufzeit ein höherer Betrag gezahlt werden muss? Bitte eine Quelle nennen.

Ansonsten: Der springende Punkt ist einfach, dass du von plus 4 Mbit/s nichts und garnichts merken wirst! LÄCHERLICHE 4 Mbit/s mehr stehen in absolut keinem Verhältnis zu einem Mehrpreis von 5 Euro. Die Verlängerung der alten Konditionen um 6 Monate und dann die Umstellung ist auch Verulkung.

Warum also jemand für einen imaginären Mehrwert freiwillig 5 Euro zusätzlich bezahlen sollte, leuchtet nicht ein.

Dass die jetzt ihre Callcenter-Fritzen nochmal losschicken, ist auch vielsagend und eine Frechheit. Denn der Widerspruch ist ja dort eingegangen und damit rechtsgültig. Das sind billigste Drückermethoden!

Ich empfehle jedem standhaft zu bleiben und am besten Anrufe von den Heinis garnicht erst anzunehmen. Mit der Erklärung des Widerspuchs ist alles gesagt und sind alle Fragen bereits beantwortet: Der Vertrag läuft zu den alten Bedingungen weiter, bis er von einer Seite fristgemäß gekündigt wird.
Zuletzt geändert von def am Di 26. Jan 2016, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Anne
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:28

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Anne » Di 26. Jan 2016, 20:04

Ja ich befürchte auch das man mir leider nicht kündigen wird. Ich schaue mir das noch ein Stuck an und dann werde ich eine Abmahnung mit Androhung einer fristlosen Kündigung schreiben. So wie Sep es geschrieben hat.
Ich war bis 10/15 bei 1&1 da gab es so was nie. Auch wenn der Verein nicht den besten Ruf hat. Ich wollte nur weg weil über DSL bei mir nur 16Mbit möglich sind. Zum Glück habe ich zum Test bei Telecolumbus nur 16Mbit gebucht.

endatec
Beiträge: 94
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:00
Internet: 20 Mbit.
TV Pakete: Kabel CI + / Sky
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von endatec » Di 26. Jan 2016, 20:10

def hat geschrieben:ch empfehle jedem standhaft zu bleiben und am besten Anrufe von den Heinis garnicht erst anzunehmen. Mit der Erklärung des Widerspuchs ist alles gesagt und sind alle Fragen bereits beantwortet: Der Vertrag läuft zu den alten Bedingungen weiter, bis er von einer Seite fristgemäß gekündigt wird.
Und dann ? Wenn kein anderer Anbieter da ist ?

Bei mir würde TC den Vetrag auslaufen lassen.

RollinCHK
Beiträge: 85
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 23:07
TV Pakete: Basic HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von RollinCHK » Di 26. Jan 2016, 20:17

Ja wenn kein anderer Anbieter da ist, musste bei TC bleiben, aber zumidnest bis zum Ende der Mindestlaufzeit kannste den alten Preis halten...

Sep
Beiträge: 183
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 20:42
Internet: FTTH 500/200
TV Pakete: DigitalTV
Wohnort: Dresden-Striesen

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Sep » Di 26. Jan 2016, 20:21

Anne hat geschrieben:Ja ich befürchte auch das man mir leider nicht kündigen wird. Ich schaue mir das noch ein Stuck an und dann werde ich eine Abmahnung mit Androhung einer fristlosen Kündigung schreiben. So wie Sep es geschrieben hat.
Ich war bis 10/15 bei 1&1 da gab es so was nie. Auch wenn der Verein nicht den besten Ruf hat. Ich wollte nur weg weil über DSL bei mir nur 16Mbit möglich sind. Zum Glück habe ich zum Test bei Telecolumbus nur 16Mbit gebucht.
Ich habe schon der Verbraucherzentrale geschrieben, die sollen sich dafür einsetzen, dass Breitbandkorridore auch im Kabel Einzug finden.

**Breitbandkorridore sind von ... bis .. Angaben in den AGBs

1&1 16 Mbit/s ... bis 16 Mbit/s

Telekom MagentaS ohne Entertain 6 bis 16 Mbit/s

Telekom MagentaS mit Entertain 10 bis 16 Mbit/s

Aber bei DSL gibt es kaum Schwankungen bei Peak Zeiten. Man hat die gewünschte Geschwindigkeit, die der DSL Modem synchronisiert hat.
Zuletzt geändert von Sep am Di 26. Jan 2016, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

def
Beiträge: 39
Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:40
Internet: 16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von def » Di 26. Jan 2016, 20:24

endatec hat geschrieben:
def hat geschrieben:ch empfehle jedem standhaft zu bleiben und am besten Anrufe von den Heinis garnicht erst anzunehmen. Mit der Erklärung des Widerspuchs ist alles gesagt und sind alle Fragen bereits beantwortet: Der Vertrag läuft zu den alten Bedingungen weiter, bis er von einer Seite fristgemäß gekündigt wird.
Und dann ? Wenn kein anderer Anbieter da ist ?
Bei mir würde TC den Vetrag auslaufen lassen.
Auslaufen kann der Vertrag nicht. Woher weist du heute, dass die deinen Vertrag kündigen werden? Hast du etwas Schriftliches erhalten?

Nicht persönlich nehmen, aber hier sind derzeit einige Hellseher unterwegs, die Wissen vorgeben, das sie nicht haben können. Wahrscheinlich wissen die Geister von TC jetzt selber noch nicht genau, wie sie am Ende damit umgehen.

Ich selber würde in jedem Fall eine schriftliche Stellungnahme von denen abwarten und mich nicht auf halbseidenes Gequatsche am Telefon einlassen.

Aber natürlich darf das jeder selbst entscheiden...

Anne
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:28

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Anne » Di 26. Jan 2016, 20:32

Ich wohne hier in einem größeren Wohngebiet, wo sicher viele bei Telecolumbus sind. Aber die meisten merken gar nicht das ihr Speed zu gering ist oder sie sind zu faul sich zu Beschweren. Angeblich gibt es von hier noch keine Beschwerde. (Aussage Telecolumbus)

endatec
Beiträge: 94
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:00
Internet: 20 Mbit.
TV Pakete: Kabel CI + / Sky
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von endatec » Di 26. Jan 2016, 20:33

def hat geschrieben:Auslaufen kann der Vertrag nicht. Woher weist du heute, dass die deinen Vertrag kündigen werden? Hast du etwas Schriftliches erhalten?

Nicht persönlich nehmen, aber hier sind derzeit einige Hellseher unterwegs, die Wissen vorgeben, das sie nicht haben können. Wahrscheinlich wissen die Geister von TC jetzt selber noch nicht genau, wie sie am Ende damit umgehen.


Alles gut,ich nehme nichts persönlich.
TC lässt meinen Vetrag auslaufen,so das Telefonat und fertig.Klar,was sollen die auch machen.Würde ich
mir auch schriftlich geben lassen.

Aber wie gesagt,bei mir habe ich keine Alternative,da kein anderer Anbieter.

Alla
Beiträge: 236
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 23:16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Alla » Di 26. Jan 2016, 23:05

def hat geschrieben: Wahrscheinlich wissen die Geister von TC jetzt selber noch nicht genau, wie sie am Ende damit umgehen.
Naja, es gibt schon eine Idee, wie mit den Kunden nach Ende der MVLZ umgegangen werden soll, aber das ist ja auch immer Abhängig von der Gesamtsituation. Wenn nun plötzlich alle Kunden widerrufen würden, dann würde man natürlich nicht allen entsprechend kündigen. Nach meinem Kenntnisstand haben aber nicht alle Widerrufen. Oder anders: Die aktuelle Situation ist nichts, worüber man bei TC negativ überrascht ist.
def hat geschrieben:Ich selber würde in jedem Fall eine schriftliche Stellungnahme von denen abwarten und mich nicht auf halbseidenes Gequatsche am Telefon einlassen.
Dem kann ich leider beipflichten. Nicht alle Antworten der Callcenter-Mitarbeiter sind korrekt. Am besten Informationen und Angebote immer noch mal schriftlich geben lassen und prüfen. Und alles weitere immer mit Vorsicht genießen.

@Seb: Ja ich weiß, du bist großer Fan der Telekom, aber da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich war bei der Telekom, wohnte aber im letzten Haus was an den Knoten (per Kupfer) angebunden war. Da hatte ich auch mal nur 1-5 MBit in den Abendstunden. Der Wechsel zu nem lokalen Anbieter mit eigenem Netz hat mir dann zum Glück permanent stabile 50 MBit geliefert. Was ich damit sagen will: Nur weil die Telekom in manchen Wohneinheiten gut ist, kann daraus keine allgemeine Aussage abgeleitet werden. Genauso wie bei TC. In manchen Regionen kann 400 MBit rund um die Uhr geliefert werden ohne Beschwerden oder Einbrüchen, bei manchen klappts aber nicht mal mit 16 MBit. Das ist ärgerlich, aber die Technik arbeitet permanent an einem Ausbau.

Sep
Beiträge: 183
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 20:42
Internet: FTTH 500/200
TV Pakete: DigitalTV
Wohnort: Dresden-Striesen

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Sep » Mi 27. Jan 2016, 00:02

Alla hat geschrieben: @Seb: Ja ich weiß, du bist großer Fan der Telekom, aber da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich war bei der Telekom, wohnte aber im letzten Haus was an den Knoten (per Kupfer) angebunden war. Da hatte ich auch mal nur 1-5 MBit in den Abendstunden. Der Wechsel zu nem lokalen Anbieter mit eigenem Netz hat mir dann zum Glück permanent stabile 50 MBit geliefert. Was ich damit sagen will: Nur weil die Telekom in manchen Wohneinheiten gut ist, kann daraus keine allgemeine Aussage abgeleitet werden. Genauso wie bei TC. In manchen Regionen kann 400 MBit rund um die Uhr geliefert werden ohne Beschwerden oder Einbrüchen, bei manchen klappts aber nicht mal mit 16 MBit. Das ist ärgerlich, aber die Technik arbeitet permanent an einem Ausbau.
Ich bin nur Telekom bzw. DSL / FTTH Fan, weil dort Breitbandkorridore angeboten werden. Da hast du zum Mindest eine Mindestbandbreite, die dir zur Verfügung steht.

Bei Kabelanbietern musst du auf dem Ausbaustand und die Überbuchungsquote vertrauen, denn ich kenne keinen Anbieter, der dir sagt, wieviele an einem Segment dranhängen oder nicht. Eine Mindestbandbreite bei Kabel ist vertraglich nicht zugesichert. Du kannst wie Anne per Abmahnung und Drohung einer Fristlosen Kündigung setzen und eventuell hoffen, dass der Ombudsmann im Telekommunikationsbereich das auch so sieht oder TC baut aus. Aber das in Gebieten, wo DSL nur bis 6 Mbit/s gehen, TC ausbaut, glaube ich kaum, die haben da ja kein wirklichen Konkurrenzdruck. Im Kabel Deutschland Forum beschweren sich die meisten Leute auch über Segmentüberlastungen, wo DSL kein Alternative ist. Wo der Markt kein Druck macht, gibt es keine Verbesserung.

In Dresden Striesen hat die Telekom sicher auch ausgebaut, damit Vodafone nicht alles bekommt.

Und ich bin wegen den Exklusivklauseln in Gestattungsverträgen sehr kritisch gegenüber Kabelanbietern.
Bild

Icin
Beiträge: 82
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 07:27
Internet: 50 down/5 up
TV Pakete: nichts

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Icin » Mi 27. Jan 2016, 10:05

Mein Widerspruch ging gestern raus uns ich bin gespannt, was passiert.

Mit einer Tarifänderung nach Ende der MVLZ hätte ich kein Problem, auch die 5 € mehr, drauf geschissen, ist halt immer noch deutlich preiswerter, besser und stabiler als mein UMTS-Stick von damals. Nur bestehe ich halt darauf, bis zum Ende der MVLZ auch die damals vertraglich festgelegten Konditionen einzuhalten und nicht einfach zwischendrin zu wechseln.

Das mit dem 1 MBit/s weniger Upload ist zwar ärgerlich und ich glaube nicht, dass man da mit TC darüber reden kann, aber dann dauert der Upload eines YT-Videos halt 2 Minuten länger...

PiKe
Beiträge: 55
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 13:26
Internet: 200/8

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von PiKe » Mi 27. Jan 2016, 14:01

Moin Moin,

nun habe ich mich auch mal angemeldet, einfach weil ich über das tolle Telefonat von eben berichten möchte :)

Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe damals beim Einzug vor 3 Jahren einen Vertrag mit TC abgeschlossen. Damals war es noch die 2er Kombi 32/3mbit für 29,99€. Dann gab es ja September 2014 auch neue Tarife und ich habe zum gleichen Preis auf die 2er Kombi 50/5mbit geupgradet, eben auf für 29,99€.
Nun kam vor ein paar Tagen der bekannte Brief eingeflattert und ich habe einen Widerspruch eingelegt.

Nun rief mich vor einer halten Stunde eine Frau von TC an, und wollte über eben diesen Widerspruch sprechen. Sie fragte mich, warum ich denn widersprechen würde, die neuen Tarife seien doch gut. Ich erklärte ihr, dass ich mit dem neuen Tarif nicht viel anfangen kann, da ich mich nicht mit einer kleinen Uploadrate zufrieden geben will, sondern eher mehr haben möchte. Daraufhin kam, dass sich doch bei mir auch der Upload verbessern würde, da ich momentan nur einen Upload von 3mbit hätte. Dem widersprach ich, habe ja nun 5mbit. Das wollte sie mir nicht glauben. Laut ihren Unterlagen habe ich den 32/3mbit Tarif. Ích versuchte ihr mehrmals zu versichern, dass es nicht so ist und ich im September 2014 eben auf 50/5mbit gewechselt habe. Das wollte sie mir einfach nicht glauben, schließlich arbeitet sie dort und weiß es wohl besser. Langsam wurde sie schon grantig, erzählte dann aber weiter, dass die Uploadrate aber trotzdem nicht sinken würde, selbst wenn ich jetzt 5 hätte. Immerhin kostet das ja etwas mehr und würde ja auch keinen Sinn machen. Da musste ich anfangen zu lachen, was ihr gar nicht gefiel :D Ich meinte das echt nicht böse, aber konnte dann nicht anders.
Als ich dazu eine schriftliche Bestätigung verlangte, wurde sie richtig sauer. Man könne wohl nicht erwarten, dass man nun für jeden Kunden einen extra Brief schreibt, und außerdem seien sie auch trotzdem weiterhin noch die günstigsten am Markt und und warum ich denn nicht einfach mitziehe, das sei wohl nicht zu viel verlangt. Außerdem wären das für mich ja dann auch so nur 2€ mehr im Monat, da ich ja momentan 33€ bezahlen würde, was aber auch nicht stimmt. Ich teilte ihr nochmals mit, dass ich mir schon bewusst bin, was ich mache, was sie dann nach ihrer Aussage anzweifelte. Sie bot mir noch an, dass ich bis Ende meiner MVLZ (die sich angeblich auch nicht ändern soll) trotzdem noch den gleichen Preis (dann doch plötzlich 29,99) zahlen könne, was ich aber ohne schriftliche Bestätigung weiterhin ablehnte, legte sie mir den Worten "Dann viel spaß beim mehr bezahlen" einfach auf.

Das war eine echt amüsante Unterhaltung muss ich sagen :D Ich nehme es der Frau aber auch nicht wirklich übel. Wer weiß, wieviel Querulanten sie heute schon ander Strippe hatte :) Und für die falschen Unterlagen im System kann sie selbst ja nun auch nichts.

Gesperrt