Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Joys
Beiträge: 287
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:43
Internet: 500/25 (Fritzbox 6690)
TV Pakete: HDTV Kombi 500
Wohnort: Berlin Schöneberg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Joys » Sa 13. Feb 2016, 14:26

Und außerdem, wer lesen kann, ist im Vorteil:

"...sofern nicht wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses (insbesondere Art und Umfang, Laufzeit, Kündigung) umfasst sind"
Eigene Fritzbox 6690 / CI- Modul

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kabelglotzer » Sa 13. Feb 2016, 16:24

Die Änderung einer AGB ist auch, wenn man ein Produkt nicht mehr anbietet. Und mir ging es um die 6 Wochen.

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » Sa 13. Feb 2016, 16:51

Also zu deutsch die können jederzeit mit den kunden machen was sie wollen .
Und das machen sie ja bekantlich auch.
Ist den soetwas über Haupt rechtskonform. Denn die verbraucherzentralen sind ja auch laufend gegen diese gebahren tätig.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von oschn » Sa 13. Feb 2016, 18:35

Kabelglotzer hat geschrieben:... Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden in Textform mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten bekanntgegeben. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde diesen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Bei Ausübung des Widerspruchsrechts durch den Kunden werden die Änderungen nicht Vertragsbestandteil und der Vertrag wird unverändert fortgesetzt.
@sponsbob: Ne, können sie eben nicht. Wie da steht, wird der Vertrag dann eben ungeändert fortgeführten.

def
Beiträge: 39
Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:40
Internet: 16

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von def » Sa 13. Feb 2016, 19:20

Schöne zu lesen, dass TC mit Schwung gegen die eigenen AGB verstößt.

Denn dort steht ja offenbar, dass "wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses (insbesondere Art und Umfang, Laufzeit, Kündigung) " gerade NICHT einseitig durch TC geändert werden können. Was für Vollpfosten.

Ich wiederhole mich zwar, aber mit der Verfahrensweise des Widerspruchs wurde deutsches Recht faktisch auf den Kopf gestellt. Denn: Bei grundlegenden Änderungen der Vertragsbedingungen muss der Kunde immer AKTIV ZUSTIMMEN (wie bei einem neuen Vertragsabschluß). Hier kommt ein neuer Tarif ins Spiel, die Vertragslaufzeit beginnt von vorn.

Ein Ausbleiben eines Widerspruchs als Zustimmung zu werten, ist deshalb ein schwachsinniger Ansatz und unzulässig.

Wer sich keinen neuen Vertrag am Telefon aufschwatzen lassen hat, wird bald feststellen, dass die Belieferung zum gleichen Preis einfach so weiter läuft, wie bisher.

WeiterK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 12:52
Internet: 16 Mbits
Wohnort: Halle

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von WeiterK » So 14. Feb 2016, 12:45

Unternehmenssprecher Lindhuber sieht keine Mängel im Vorgehen und spielt den Ball an die Verbraucherschützer zurück. „Indem den Kunden eine Widerspruchsmöglichkeit eingeräumt wird, folgen wir ausdrücklich den Empfehlungen der Verbraucherzentralen.“ Lindhuber sicherte zu, dass alle Kunden, die dem neuen Angebot widersprechen, ihren alten Vertrag zu den bisherigen Konditionen fortführen können.
Diese Aussage dürfte dann doch analog für die Preiserhöhung aus dem Jahre 2015 gelten?

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: RE: Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » So 14. Feb 2016, 13:10

def hat geschrieben: Bei grundlegenden Änderungen der Vertragsbedingungen muss der Kunde immer AKTIV ZUSTIMMEN (wie bei einem neuen Vertragsabschluß). Hier kommt ein neuer Tarif ins Spiel, die Vertragslaufzeit beginnt von vorn.

Ein Ausbleiben eines Widerspruchs als Zustimmung zu werten, ist deshalb ein schwachsinniger Ansatz und unzulässig.
Interessante these.

Zu betreffend der wegfallende tarif Internet 16000. Ohne telefon.
Ich hatte damals genau an dem tag wo die änderung kam mit ja ner frist von 10 tagen einen neuen tarif am bein. Einen schweren unfall. Mit Anschluss reha. Die zeit später hatte ich mit mir derart zu tun .dass ich dem auch nicht wiedersprochen habe.

Also müsste der schweigend weiter geführte neue vertrag doch auch nicht gültig sein. Ich kann ja den unfall und alles andere nachweisen.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Kabelglotzer » So 14. Feb 2016, 13:57

TC verstößt gegen ihre eigenen AGB´s mit dem jetzigen Vorgehen. denn sie wollen Art und Umfang des Vertragsverhältnisses damit ändern.

Jogibär
Beiträge: 203
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:18
Internet: 2er Kombi 16
TV Pakete: Basic HD (CI+)
Wohnort: Dresden

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Jogibär » So 14. Feb 2016, 13:59

@sponspob

Die in diesem Thread diskutierte Vertragsänderung ist aus rechtlicher Sicht eine einfach zu durchschauende Sache und lässt sich anhand der Gesetzeslage und auch der AGB relativ leicht abhandeln.
Die Umstellung im vergangenen Jahr ist grundsätzlich nicht anders zu bewerten. Problematisch an deiner Situation ist m. E. aber, dass man nach einer so langen Zeit durchaus darüber nachdenken kann, ob dein langes Schweigen zu der Vertragsänderung nicht inzwischen doch als Zustimmung gewertet werden kann. Dass du zum konkreten Zeitpunkt der Umstellung im vergangenen Jahr nicht in der Lage warst, aktiv zu werden, mag ja sein, jedoch gab es seitdem sicher genügend Möglichkeiten dazu (hier im Forum kommunizierst du ja auch ständig mobil). In deinem Fall wäre eine fundierte Rechtsberatung wenigstens bei einer Verbraucherzentrale, besser vielleicht gleich bei einem (Fach-)Anwalt vermutlich zu empfehlen, wenn du den Vertrag unbedingt loswerden willst. Ob sich das lohnt, musst du selbst entscheiden.

WeiterK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 12:52
Internet: 16 Mbits
Wohnort: Halle

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von WeiterK » So 14. Feb 2016, 14:13

Problematisch an deiner Situation ist m. E. aber, dass man nach einer so langen Zeit durchaus darüber nachdenken kann, ob dein langes Schweigen zu der Vertragsänderung nicht inzwischen doch als Zustimmung gewertet werden kann.
Wenn dann auch noch monatlich die höheren Kosten laufend beglichen wurden, dürfte es sich um einen doch recht schwierig durchzusetzenden Rechtsverhalt handeln, ohne RSV kaum machbar.

Ich habe seit vorigem Jahr einen ständigen Schriftverkehr mit TC, jeden Monat eine Mahnung, der ich jeden Monat widerspreche.

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » So 14. Feb 2016, 14:30

Ja das ist mir schon klar. Ist nun einfach zu viel zeit ins land gegangen. Werde nun jetzt nach so langer zeit da nicht mehr gegen vor gehen.
War auch nur so ein gedanke wegen dem satz oben dass man ausdrücklich zustimmen sollte und nicht schweigend hin nimmt.
Ihr habt schon recht. Belassen wir es mal dabei. Einfach dumm gelaufen.

Aber von den anderen die dagegen aktiv vor gegangen sind hört man leider keine Ergebnisse mehr.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

pegatan
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Feb 2016, 18:52
Internet: 2er Kombi 32
TV Pakete: analog
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von pegatan » So 14. Feb 2016, 20:17

Moin Moin,

ich bin auch von der Zwangsumstellung von 2er Kombi 32 auf 2er Kombi 60 betroffen :roll:

Ich hatte vorher meinen Vertrag fristgerecht zum August gekündigt, die Bestätigung liegt mir bereits seit zwei Monaten vor - ich möchte mit diesem grottigen Service und dieser katastrophalen Internetleitung einfach nichts mehr zu tun haben :evil:

Verlängert sich der Vertrag ohne Widerspruch ab den 01.03. erneut für ein Jahr? Muss ich widersprechen, damit die Kündigung überhaupt weiterhin rechtsgültig bleibt? Fragen über Fragen :lol:

Weiß jemand mehr als ich zu dem Thema? Über Infos freue ich mich sehr :)

Liebe Grüße!
Bild

WeiterK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 12:52
Internet: 16 Mbits
Wohnort: Halle

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von WeiterK » So 14. Feb 2016, 21:54

Aber von den anderen die dagegen aktiv vor gegangen sind hört man leider keine Ergebnisse mehr.
Ich bin immer noch dabei, zahle jeden Monat nur 17,99 € und bekomme jeden Monat eine Mahnung, seit fast einem Jahr.

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » So 14. Feb 2016, 22:01

Oha
Nun nach fast einen jahr auch immer noch kein einlenken seitens TC. Unglaublich das ganze. aber Inkasso kam noch nicht auf die Idee ein zu treiben.

Ich hatte ja damals sogar noch ein rabatt der kowo und hab nur 14.90 gezahlt vor dem wegfall

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

Manni
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 14:29
Internet: 16MB

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Manni » Mi 17. Feb 2016, 10:56

So mal ein kleines Update von mir.
Ich war im TC Shop und habe mich erkundigt,also
- kein neuer Laufzeitstart zum 1.März alte Vertragslaufzeiten bleiben bestehen.
- Wechsel dann in einen neuen Tarif möglich.
- es wir eine 3 Kombi 20 geben für 29,99 € allerdings kommen 10€ TV Gebühr dazu,zusammen also ca. 40 €
- TV Preis bleibt stabil

Lohnt sich ein Widerspruch für mich,genau kann ich das gar nicht sagen ,mein Vertrag läuft bis Juni 2016.
Bei mir ist das TV auf Sky Hardware geschaltet und es läuft obwohl ich es selten nutze.
Der Endpreis würde in meinen Fall dann neu auch 24,99 Internet + Telefon + 14,99 TV ca.40 € betragen.
Es wären also dann für März April Mai ohne Widerspruch 5 € mehr.
Ob man denn alten Preis von 19,99 € weiter behalten kann,ich denke nicht.
Ich bin mir noch unschlüssig wegen eines Widerspruches, so oder so kein schöner Zug seitens TC.
"Never change a running System" oder was meint ihr ?

Manni

deerfield
Beiträge: 57
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 18:00
Internet: 1,1 GBit / 55 MBit
TV Pakete: pureTV HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von deerfield » Mi 17. Feb 2016, 18:06

Ich habe widersprochen und habe ausdrücklich eine telefonische Kontaktaufnahme untersagt. Nun wurde ich mittlerweile schon zwei mal angerufen, beim ersten Mal hörte ich nach Annahme des Gesprächs die Vorstellung des Gegenübers, dann ein Besetztzeichen. Beim zweiten Mal ging der Monolog meines Gegenübers etwas länger, er wolle mit mir aufgrund meines Widerspruches über die Vertragsmodalitäten nach Auslauf meines Vertrages reden. Nach 30 Sekunden wieder plötzlich Besetztzeichen. Was soll das?

Benutzeravatar
sponspob
Beiträge: 184
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 16:06
Wohnort: Nirvana

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von sponspob » Mi 17. Feb 2016, 18:44

Wieso rufen die denn zurück. Ihr müsst doch den dann irgend wann mal die rufnummer gegeben haben. Oder rufen die auf die tc nummern an. Woher wollen die wissen welche genutzt werden. Ich habe zwar auch damals diese zwangsnummern bekommen aber da ist kein Endgerät dran . Brauchte die vor der umstellung nicht und danach auch nicht.

Und der ungewollte rückruf ist ja dann ein eingriff in die Privatsphäre. Da müsste man ja gleich wieder gegen vor gehen. TC hält sich aber auch an garnichts

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
MfG

pegatan
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Feb 2016, 18:52
Internet: 2er Kombi 32
TV Pakete: analog
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von pegatan » Mi 17. Feb 2016, 19:28

Mich haben sie auch zig Mal angerufen, obwohl ich denen das untersagt habe.

Die Widerspruchsabteilung unter dessen Berliner Nummer mit der 8037 am Ende meinte dann, dass eine Sonderkündigung aufgrund der geänderten Vertragsmodalitäten selbstverständlich anerkannt wird und sie aber angeblich nicht im System erfasst ist.

Nach meinem Hinweis, das Schreiben bereits am 26.01. per Einschreiben-Rückschein verschickt zu haben und dass der unterschriebene Rückschein auch bereits vorliegen würde, meinte er, ich solle morgen beim Kundenservice anrufen, damit ich mich zum Kündigungsdingsbums durchstellen lassen kann und die wären nur bis 18h im Hause und dann erfahre ich die genaue Kündigungsfrist (müsste ja eigentlich der 01.03. sein).

Irgendwie kommt mir das alles total Spanisch vor .... wenn ich morgen tatsächlich die Bestätigung bekomme, bereits 6 Monate vor meiner bereits erfolgten Kündigung diesen ****anbieter (*hust* Sorry!) verlassen zu können, mache ich echt Luftsprünge!
Bild

deerfield
Beiträge: 57
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 18:00
Internet: 1,1 GBit / 55 MBit
TV Pakete: pureTV HD

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von deerfield » Mi 17. Feb 2016, 19:40

Der Widerspruch führt zur Fortführung des bestehenden Vertrages bis zum Erreichen der Mindestlaufzeit unter Beibehaltung der bei Abschluss vereinbarten Vertragsbedingungen.

Für die angekündigte Umstellung des bestehenden Vertrages (Umfang und Preis der gebotenen Leistung) hätte eine aktive Zustimmung des Kunden eingeholt werden müssen.

Ein telefonischer Rückruf trotz Untersagung ist unzulässig.

hannesausmwald
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Feb 2016, 10:13
Internet: 50.000
Wohnort: Potsdam

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von hannesausmwald » Do 18. Feb 2016, 10:32

Hallo,

ich hatte auch die Vertragsänderungsmitteilung erhalten und bin erst einmal in Widerspruch gegangen. Daraufhin wurde ich angerufen. Mein Rumdrucksen bei der Frage, ob ich der Umstellung nicht doch zustimmen möchte (bei mir Umstellung von 2er Kombi 50 auf 2er Kombi 60) ergab ein Angebot, die Umstellung zum 1.03. 2016 zwar vorzunehmen, aber den alten Preis erst ab dem 1.03.2017 zu zahlen. Damit habe ich bin Juni 2016 noch meinen Neukundenrabatt und erst ab März 2017 den höheren Preis. Ich habe dann zugestimmt. Neue Laufzeit ist allerdings ab 1.03.2016. Für ein Jahr muss ich also mind. den höheren Preis zahlen.

HansW
Beiträge: 149
Registriert: Do 4. Feb 2016, 18:49
Internet: 200
Wohnort: Berlin, Prenzelberg

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von HansW » Do 18. Feb 2016, 10:56

Da würde ich erst mal eine schriftliche Bestätigung abwarten, ein Jahr zum alten Preis wurde bisher niemanden angeboten. Höchstens 6 Monate, allerdings als Neuvertrag mit 2 Jahren Laufzeit.

Capper
Beiträge: 39
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 16:06
Internet: 200 Mbit
Wohnort: Berlin

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von Capper » Do 18. Feb 2016, 12:03

hannesausmwald hat geschrieben:Hallo,

ich hatte auch die Vertragsänderungsmitteilung erhalten und bin erst einmal in Widerspruch gegangen. Daraufhin wurde ich angerufen. Mein Rumdrucksen bei der Frage, ob ich der Umstellung nicht doch zustimmen möchte (bei mir Umstellung von 2er Kombi 50 auf 2er Kombi 60) ergab ein Angebot, die Umstellung zum 1.03. 2016 zwar vorzunehmen, aber den alten Preis erst ab dem 1.03.2017 zu zahlen. Damit habe ich bin Juni 2016 noch meinen Neukundenrabatt und erst ab März 2017 den höheren Preis. Ich habe dann zugestimmt. Neue Laufzeit ist allerdings ab 1.03.2016. Für ein Jahr muss ich also mind. den höheren Preis zahlen.
Du zahlst also jetzt noch 20 € und ab Juli dann 30 €. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du dann bis März 2017 weiterhin noch 20 € zahlst und danach erst die neuen 35 €. Ansonsten wär das ein gutes Angebot und das macht die Sache eben recht unwahrscheinlich ;)

pegatan
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Feb 2016, 18:52
Internet: 2er Kombi 32
TV Pakete: analog
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von pegatan » Do 18. Feb 2016, 13:32

Ich würde bei dem Sauhaufen auch auf eine schriftliche Bestätigung warten :lol:

Habe gerade mit dem Kundenservice gequatscht (siehe Artikel von gestern) und mein Einschreiben ist plötzlich doch angekommen :P Aber der Widerspruch wäre "in Bearbeitung" und plötzlich könnte nicht mehr garantiert werden, dass die Sonderkündigung wirklich akzeptiert wird oder andersweitig eine Lösung gefunden wird. Hab aber auch erfahren, dass meine Kündigung zum August diesen Jahres auch auf jeden Fall bestehen bleibt, auch wenn ich die 60er Leitung bis dahin nehme.

Meine Frage, wie lange die Bearbeitung noch dauern wird, wusste die freundliche Dame verständlicherweise nicht. Allerdings wäre eine baldige Antwort super, denn wenn die Sonderkündigung zum 01.03. akzeptiert wird (wovon ich nicht ausgehe, aber man darf es ja versuchen), dann stehe ich ansonsten von einem auf den anderen Tag ohne Internet+Telefon da und das wäre nicht grad optimal :shock:

Ich bin mal gespannt :lol:
Bild

robert79
Beiträge: 7
Registriert: Do 18. Feb 2016, 14:41
Internet: 16 MBit/s
TV Pakete: HD Plus
Wohnort: Berlin

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von robert79 » Do 18. Feb 2016, 15:19

Hallo an alle!

Wir sind auch von der Umstellung betroffen, sind aber am überlegen, ob wir widersprechen sollen oder ob wir durch die Umstellung nicht auch Vorteile hätten.

Im Moment haben wir folgende Kosten:

2er Kombi 16: 19,99 EUR
HD-Upgrade: 2,49 EUR
2. Smartcard: 0,99 EUR
Miete HD-Receiver: 4,99 EUR
Gesamtkosten: 28,46 EUR


Wenn wir jetzt auf 2er Kombi 20 umgestellt werden, erhöht sich der Betrag um 5 EUR, also auf 33,46 EUR.

Da wir WLAN nutzen, ist die Frage, ob wir dann zukünftig auch noch 2,99 EUR für die WLAN-Nutzung zahlen müssen, denn die ist ja erst ab der 2er Kombi 50 kostenlos dabei.
Das wären dann also neue Gesamtkosten von 36,45 EUR.

Deshalb sind wir am überlegen, ob wir von der 2er Kombi auf die 3er Kombi umsteigen sollten, denn die 3er Kombi gibt es bei allen neuen Tarifen für 5 EUR mehr und enthält HD Plus und die Miete für den HD-Receiver.

Bei einer 3er Kombi 20 mit WLAN-Option würden wir 32,98 EUR zahlen (3er Kombi für 29,99 EUR + WLAN für 2,99 EUR).

Bei einer 3er Kombi 50 mit WLAN-Option würden wir 39,99 EUR zahlen (hier fällt die zusätzliche Gebühr für WLAN weg).


Hinzu kämen dann noch die Kosten für die 2. Smartcard. Dazu finde ich keine Infos. Weiß jemand von euch genaueres?

Und ganz allgemein: Sind meine Berechnungen überhaupt so korrekt?


Danke schon mal für eure Unterstützung! :)

Robert

pegatan
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Feb 2016, 18:52
Internet: 2er Kombi 32
TV Pakete: analog
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Tele Columbus erhöht die Internet-Geschwindigkeit

Beitrag von pegatan » Do 18. Feb 2016, 15:27

Zu den Berechnungen kann ich leider nichts sagen :oops:

Bekam gerade von der Kundenrückgewinnung eine Info und der bot mir drei Möglichkeiten an.

1. Ich ziehe den Widerspruch zurück, bekomme die 2,99 € WLAN-Option gratis und die Kündigungsfrist ändert sich (wie hier bereits mehrmals geschrieben) nicht.
2. Ich bekomme sechs Monate lang keine Preiserhöhung berechnet, der Vertrag verlängert sich.-
3. Der Widerspruch bleibt bestehen, ich behalte die 32er-Leitung.

Ich hab es jetzt folgendermaßen gelöst: Ich habe den Widerspruch zurückgezogen, da ich noch einen Thomson-Modem mit dahinter geschaltetem WLAN-Router von TP-Link besitze, habe ich generell kostenfrei WLAN zur Verfügung und diese Option hat er raus gelassen und mein Vertrag läuft im August wie bereits besprochen ab.

Ich zahle dann 30 € mehr für die sechs restlichen Monate, sollte aber eine 60er Leitung besitzen. Naja, ich versuche das Experiment einfach mal. :D Das ganze wurde per Bandaufnahme abgesegnet und während der Aufnahme konnte ich keinen Harken entdecken. Ich bin mal gespannt ob alles reibungslos funktioniert danach.

Habt ihr ähnliche Angebote erhalten?
Bild

Gesperrt