Sehr langsamer Seitenaufbau

Antworten
Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Sa 27. Feb 2016, 21:18

Hallo!

Meine Mom hat seit ein paar Tagen einen TC Anschluss mit der WLAN Kabelbox CH7485E von TC (3er Kombi 50). Soweit funktioniert auch alles. Sie nutzt einen PC und ein Samsung Tab. Beim PC läuft alles bestens (egal ob über LAN oder WLAN angeschlossen). Beim Tablet braucht es allerdings Ewigkeiten bis dort Seiten laden oder sich Spiele mit dem Internet verbinden. 2 Minuten sind da keine Seltenheit. Speedtests hab ich mal gemacht. Werte lagen beim Download zwischen 35 und 51 MB, beim Upload 3,7 bis 4,7 MB. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

LG Maja

KUTTNER94
Beiträge: 58
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:24
Internet: 250 / 40 Telekom VDSL
TV Pakete: HD
Wohnort: Berlin, Lichtenberg 10367

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von KUTTNER94 » Sa 27. Feb 2016, 22:30

Bei mir ist es das selbe Problem, egal ob Samsung Galaxy s 6, Laptop meiner Mutter oder Tablet (sony) ;(
Komischer Weise hat mein PC besseren Empfang und bessere Leistung, obwohl dieser ein Zimmer weiter von der WlanBox von TC entfernt ist.

Warum das so ist habe ich noch nicht herausgefunden, aber ich schätze mal das die Box mit mobilen Geräten irgendwie nicht klar kommt. -.-

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Sa 27. Feb 2016, 22:47

Hab jetzt nochmals hier im Forum quer gelesen und ein bisschen was probiert. Scheint ein Problem mit IPv6 zu sein. Wenn ich den IPv6-Firewallschutz an der TC Box ausschalte, geht der Aufbau wesentlich schneller. Da ich technisch allerdings nicht sehr versiert bin, bringt mich das jetzt auch nicht weiter. :lol: Firewall ausschalten ist ja eher nicht die Lösung.

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Kabelglotzer » Sa 27. Feb 2016, 22:58

ipv6 von tc abschalten lassen.

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Sa 27. Feb 2016, 23:16

Ok, danke. :) So einfach kann die Lösung sein. Hatte mir inzwischen noch ein Smartphone und ein anderes Galaxy Tab 4 zum Testen besorgt. Smartphone (Wiko) läuft super. Das andere Galaxy Tab etwas zäher, aber um einiges flotter als das meiner Mom. Das Tab meiner Mom läuft mit KitKat das Andere und das Wiko noch mit Jelly Bean. Hmmm. Aber ist ja nun auch egal. Wenn man das problemlos abschalten lassen kann, werde ich das machen.

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Mo 29. Feb 2016, 21:56

Ich habe heute ipv6 abschalten lassen und danach einen ipv6 Test gemacht. Ergebnis: ich habe noch kein ipv6. Soweit so gut.
Der Seitenaufbau war noch immer so schleppend, also hab ich den ipv6 Firewallschutz an der Box ausgeschalten. Dürfte doch kein Probem sein, da es ja deaktiviert ist. Richtig? Schon läuft alles. Zur Sicherheit habe ich danach nochmal einen Test gemacht und auf einmal: "Sie nutzen bereits IPv6 und sind bestens gerüstet für das neue Internetprotokoll". Das dürfte doch nicht sein, oder???

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Di 1. Mär 2016, 12:01

Kurzes Update: Die Box hat sich vor einigen Minuten nochmals neu gestartet. Hab direkt nachgeschaut und jetzt ist auch auf der Benutzeroberfläche der Box nichts mehr von ipv6 zu sehen. Tablet läuft einwandfrei. :)

ewe
Beiträge: 20
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 19:34
Internet: 100/5 Mbit/s
Wohnort: Zwickau

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von ewe » Di 1. Mär 2016, 19:45

Hallo Maja.
Wobei das mMn nicht die Lösung ist.
IPv6 braucht man früher oder später.
Und nur weil die Compalkiste das nicht kann... Naja ich würde das fixen lassen, aber sicher nicht durch abschalten von v6 :lol:
Mit dem Thomson Modem THG571 bzw. 570 geht es ja ohne Problem :)

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Di 1. Mär 2016, 20:24

Das es nicht die ultimative Lösung ist, ist sogar mir klar. ;) Mein Problem ist einfach das ich von der Materie so gut wie nichts verstehe. Bisher hat erfreulicherweise immer alles funktioniert. Und wenn ich hier den Ratschlag erhalte es abschalten zu lassen, dann versuche ich das natürlich. Und wer weiß, vielleicht gibts auch bald ein anderes Tablet für meine Mom das dann nicht rumzickt. Das Problem gibt es ja nicht bei allen Geräten. Im Augenblick bin ich einfach nur froh, das meine Mom wieder happy ist! Happy Mom = happy Maja :lol: Wie wäre denn dein Lösungsvorschlag?

ewe
Beiträge: 20
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 19:34
Internet: 100/5 Mbit/s
Wohnort: Zwickau

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von ewe » Di 1. Mär 2016, 22:29

OK, ich dachte erst es liegt nur an der Box.
Da du ja sagst mit dem Rechner funktioniert es soweit gut, liegt es wohl eher am Tablet, bzw. der Router mag nicht so recht mit eurem Tablet.
Da IPv6 jetzt schon deaktiviert ist, hilft es jetzt nicht mehr soviel, aber:
Das Tablet mal an einem anderen WlanRouter testen, nach Möglichkeit mit v6 um zu schauen obs nur am Tablet liegt.
Dann mal ein anderes WlanGerät am Compal Router testen, auch hier wenn möglich mit v6.
Firmware/Softwareupdate für das Tablet und/oder Router wäre auch ein Punkt.
Kommt eben auch hier darauf an ob der Hersteller bzw. TC ein Update dafür ausliefert.

Aber da es bei euch jetzt ersteinmal geht, kann man es so lassen.
Wenn Du mal Zeit hast, kannste das mal ausprobieren - später dann ;)

Maja
Beiträge: 7
Registriert: Do 25. Feb 2016, 22:18

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Maja » Di 1. Mär 2016, 23:12

Das Tablet lief vorher mit der Fritzbox einwandfrei. Das Problem kam erst mit dem Wechsel zu TC. Jetzt läufts ja erstmal. Aber ich werd die Sache im Auge behalten. Zumindest versuch ich es :lol:

Marko
Beiträge: 1
Registriert: So 27. Mär 2016, 22:40

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von Marko » So 27. Mär 2016, 23:21

Maja hat geschrieben:Wenn ich den IPv6-Firewallschutz an der TC Box ausschalte, geht der Aufbau wesentlich schneller.
TC konfiguriert die Box mit 2 DNS Servern mit IPv6 Adresse und 2 DNS Servern mit IPv4 Adresse (ipconfig /all zeigt die 4 DNS Server unter Windows an).

Die Auflösung eines Domainnames mit einem DNS Server mit IPv6 Adresse funktioniert aber nicht, wenn der IPv6-Firewallschutz eingeschaltet ist (z.B. nslookup http://www.google.com 2a02:2450:dd3f:400f::10).

Ist es dem Betriebssystem nicht gelungen, einen Domainnamen mit dem ersten DNS Server aufzulösen, geht es zum Nächsten. Und das erklärt das unterschiedliche Verhalten von verschiedenen Geräten: kann ein Gerät kein IPv6, benutzt es keine IPv6 DNS Server und alles geht flüssig; unterstützt ein Gerät IPv6 und versucht es Domainnamen zuerst mit den DNS Servern mit IPv6 Adressen aufzulösen, baut sich die Seite SEHR langsam auf. Für jeden Domainnamen geht die Auflösung erstmal schief - wie lange das dauert hängt vom Betriebssystem ab - bis ein DNS Server mit IPv4 Adresse genommen wird.

Ich denke das ist ein Fehler in der Firmware der TC Box. Eine Firewall, die DNS Lookups unterbindet macht keinen Sinn - gleich gar nicht wenn TC solche Server konfiguriert. Wie sinnvoll es ist, den IPv6-Firewallschutz abzuschalten kann ich nicht beurteilen. Das Handbuch bietet nur sehr wenig Informationen.

fansari
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 22:01
Internet: 60MBit/s

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von fansari » So 3. Apr 2016, 20:45

Ich glaube nicht, dass es am DNS liegt. Wenn ich die IPv6 Firewall aktiviere, kann ich noch alles anpingen - auch wenn ich den Domainnamen verwende. Sobald die Firewall aktiv ist geht aber nichts anderes mehr: ssh, http und https gehen dann nicht mehr. Bei mir ist es nicht nur langsam: es geht nichts mehr.

Für mich ist die einzige Möglichkeit meine Geräte zu sichern. Also ip6tables oder firewalld verwenden.

akadawa
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 21:45
Internet: 60Mbit/s
TV Pakete: -

Re: Sehr langsamer Seitenaufbau

Beitrag von akadawa » Do 21. Jul 2016, 12:01

oooooder es liegt an der leistung der Kabelbox. meiner meinung nach ist der cpu der die wlan verbindungen managed total überfordert und erzeugt so probleme mit wlan verbindungen. ich hab mir eine fritzbox gekauft, die unfähige kabelbox von den mitarbeitern von TC auf den Bridge modus schalten lassen, die fritzbox hinter das modem geklemmt und zack geht alles.

Antworten