TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

KUTTNER94
Beiträge: 58
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:24
Internet: 250 / 40 Telekom VDSL
TV Pakete: HD
Wohnort: Berlin, Lichtenberg 10367

TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von KUTTNER94 » Do 3. Mär 2016, 22:50

Wie oben beschrieben, hat Tele Columbus :
1) Meine Wlan Box einfach als Öffentliches Netz gestellt
2) Der Name der Box wurde geändert
3) Mein Passwort, welches ich geändert hatte, wurde wieder auf die Werkeinstellung geschaltet.

Darf sowas überhaupt TC machen?
War echt erstaunt als ich das gestern Abend gemerkt habe, weil ich mit keinen meiner Geräte Online gehen konnte, da die Box nicht mehr unter dem Namen vorhanden war, wie anfangs eingestellt.

Hat noch jmd diese Erfahrung gehabt?!

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Do 3. Mär 2016, 23:27

Das Community WLAN sollte streng getrennt von deinem Privaten Netz sein. Da ist wohl etwas gründlich schief gelaufen.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Fr 4. Mär 2016, 11:45

Noch eine Anmerkung zum Community WLAN. Ich wäre sehr vorsichtig was den öffentlichen Zugang betrifft. Was passiert, wenn über diesen Zugang Rechtsverletzungen begangen werden? Da ist von Filesharing bis Kinderpornographie alles denkbar. Wer haftet im Zuge der Störerhaftung ? Bevor ich den öffentlichen Zugang akzeptieren würde müsste mir TC schriftlich bestätigen dass TC die Haftung für sämtliche Rechtsverletzungen übernimmt die über den Community Zugang begangen werden.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Fr 4. Mär 2016, 13:10

Wenn ich das, was zum Community WLAN bisher geschrieben wurde, richtig verstanden habe wird doch durch TC für die öffentliche Nutzung der Boxen garnicht eine extra Genehmigung erforderlich. Oder habe ich das falsch verstanden?
Die Zugänge werden über die Kabel-Router der Kunden bereitgestellt. Weder Surfgeschwindigkeit noch Sicherheit des Anschlusses würden dadurch beeinträchtigt, so Tele Columbus. Auch sei das Drahtlos-Netzwerk technisch strikt vom Heimnetzwerk getrennt.
Da der Zugang strikt getrennt ist sollten Haftungsansprüche voll in den Händen von TC liegen. Auch eigener Download und die Heimnutzung sollen nicht beeinträchtigt sein. Neuvergabe des Passwortes, wie bei Kuttner94, sind mir damit eher unverständlich, da die öffentliche Nutzung ja nicht reinspielen soll?!
Habe hier in Potsdam mal in meiner Umgebung-Waldstadt I/II, Schlaatz Verfügbarkeit des Community WLAN mit Tablet geprüft, ohne den Zugang zu nutzen und konnte feststellen, das an den von mir angeklickten Punkten incl. Kaufhallen und Tankstellen das WLAN scheinbar flächendeckend möglich ist.

alex.o
Beiträge: 56
Registriert: Di 20. Jan 2015, 19:45
Internet: Magenta Zuhause L - MagentaTV Netflix (VDSL 100)
TV Pakete: Sky Entertainment, Bundesliga, Sport, Cinema +HD,
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von alex.o » Fr 4. Mär 2016, 13:23

Ob ich von meinen eigenen 4-Wänden aus einen öffentlichen Hotspot anbieten will - unabhängig davon wie die rechtliche Beurteilung für evtuellen Missbrauch aussieht - sollte doch wohl immer noch der Kunde entscheiden können. Ich persönlich fände es daher schon sehr bedenklich, wenn TC einfach für alle Kunden auf deren Routern einen öffentlichen Zugang freischalten dürfte. Geben das die AGB von TC tatsächlich her?

Bei der Telekom, deren Kunde ich bin, kann man selber entscheiden, ob man einen öffentlichen Hotspot anbieten will oder nicht. Voraussetzung hierfür ist zunächst einmal sowieso, dass man einen der hierfür geeigneten Speedport-Router der Telekom verwendet. Der Vorteil den öffentlichen Hotspot anzubieten liegt halt darin, dass man alle Telekom-Hotspots (und auch die von FON) kostenfrei nutzen kann. Entscheidet man sich keinen öffentlichen Hotspot anzubieten, weil man etweder gar keinen hierfür geeigenten Router nutzt oder sich nicht für WLAN-to-go anmeldet, hat man als einzigen Nachteil, auf die "Hotspot-Flat" verzichten zu müssen.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Fr 4. Mär 2016, 13:41

2.3 Haftung
Der Kunde haftet nicht für Rechtsverletzungen Dritter bei der Nutzung des
öffentlichen Bereiches des „Community WLAN“-Service. Der Kunde haftet
für jegliche Nutzung des „Community WLAN“-Services, die über seinen
Nutzernamen im öffentlichen Bereich der „Community WLAN“-Community
erfolgt, soweit er diese zu vertreten hat.


Ja, in den AGB von TC gibt es den Haftungsausschluß für den TC Kunden bei der Bereitstellung des Hotspots. Darauf würde ich mich aber nie verlassen. AGB sind schnell geändert. Und später nachzuweisen welche AGB zum Zeitpunkt des Rechtsverstoßes gültig waren dürfte problematisch sein. Deshalb würde ich von TC verlangen, dass sie mir die Haftungsfreistellung schriftlich bestätigen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Fr 4. Mär 2016, 15:25

@berndione
Die werden auf Anforderung bestimmt die Haftungsfreistellung bestätigen, aber im Wortlaut in etwa angenähert an den von Dir zitierten Abschnitt der AGB. Bin ebenfalls der Meinung, dass jeder gut gewappnet ist, wenn er dies schriftlich einfordert und somit die schriftliche Erklärung zu Hause hat.
@alex.o
Ob ich von meinen eigenen 4-Wänden aus einen öffentlichen Hotspot anbieten will - unabhängig davon wie die rechtliche Beurteilung für evtuellen Missbrauch aussieht - sollte doch wohl immer noch der Kunde entscheiden können
Bezweifle aber, dass TC den Kunden die Möglichkeitder Entscheidung über die Nutzung im öffentlichen Raum eingeräumt hat. Leider haben sich dazu bisher keine User geäußert. Mein Eindruck ist , die 50 000 Community WLAN sind am 01. 03. "automatisch" freigeschaltet worden. Würde mich natürlich freuen, wenn sich hier jemand meldet, der eine andere Verfahrensweise bei TC darstellt.

fuffi
Beiträge: 44
Registriert: Do 23. Apr 2015, 19:01
Internet: 200/8
Wohnort: Köthen

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von fuffi » Fr 4. Mär 2016, 19:25

alex.o hat geschrieben:Ob ich von meinen eigenen 4-Wänden aus einen öffentlichen Hotspot anbieten will - unabhängig davon wie die rechtliche Beurteilung für evtuellen Missbrauch aussieht - sollte doch wohl immer noch der Kunde entscheiden können. Ich persönlich fände es daher schon sehr bedenklich, wenn TC einfach für alle Kunden auf deren Routern einen öffentlichen Zugang freischalten dürfte. Geben das die AGB von TC tatsächlich her?
Hallo alex.o,

ob die AGB das hergeben, kann ich nicht beurteilen.
Allerdings ist allein die Tatsache, dass über meinen privaten Zugang, ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung schlichtweg eine Richtung einegeschlagen wird, die in "Totalüberwachung" gehen könnte. Eine Stromkostenrechnung erspare ich mir.

Gruß
Fuffi

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Fr 4. Mär 2016, 19:55

Dein persönlicher Zugang sollte völlig getrennt vom Community Zugang sein. Es wird nur eine gemeinsame Hardware verwendet. Das kann man so machen. Voraussetzung ist natürlich dass alles fehlerfrei implementiert wurde. Nun hatte in der Vergangenheit die Firmware der TC Hardware, sagen wir, Optimierungspotential. Deshalb sind Zweifel an einer fehlerfreien Implementierung durchaus angebracht.
Zusätzlicher Stromverbrauch dürfte keine Rolle spielen.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Fr 4. Mär 2016, 20:09

fuffi hat geschrieben: Eine Stromkostenrechnung erspare ich mir.
Es sollte doch hier im Forum vermieden werden, nicht nachweisbare Behauptungen zu konstruieren, um zusätzliche Probleme mit TC anzufachen. Jeder, der die WLAN Box von TC besitzt betreibt diese zu seinem eigenen Nutzen entsprechend dem Vertrag mit TC. Wenn die Box läuft frißt sie auch Strom, den der Nutzer bezahlen muß. Mit der Nutzung als HotSpot wurde niemand verpflichtet die Box anders zu benutzen, als bisher. Das Boxen seit dem 01.03. mehr Strom ziehen, dafür gibt es keine Beweise und auch bisher keine Hinweise. Den Hinweis auf Totalüberwachung finde ich ebenfalls als nicht angebracht.

Spuntus6
Beiträge: 53
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 10:59
Internet: Pure Speed 200 + Telefon (inkl. Deutschlandflat)

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Spuntus6 » So 6. Mär 2016, 09:21

Durfte jemand der (zwangs-) umgestellten User (ab 60.000er Internet) hier sein "altes" Modem behalten? Oder wird automatisch auf das WLAN-Modem umgestellt, so das man gezwungen wird das "Community-WLAN" anzubieten? :shock:

Ich möchte ungern diese "Community-WLAN" Funktion anderen zur Verfügung stellen. Im Gegenzug möchte ich diese Funktion auch nicht von anderen nutzen.
Bild

Alla
Beiträge: 236
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 23:16

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Alla » So 6. Mär 2016, 22:37

Wenn kein Community WLAN gewünscht ist, kann dies auch von den Nutzern untersagt werden. Ein Anruf oder übers Kontaktformular den Widerspruch formulieren sollte genügen.

StormHead
Beiträge: 33
Registriert: Di 1. Mär 2016, 15:45
Internet: 60 mbits

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von StormHead » Mo 7. Mär 2016, 07:34

Was bedeutet bei euch öffentliches community wlan? Ist es bei euch automatisch offen und unverschlüsselt? oder wie soll ich das verstehen?

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Mo 7. Mär 2016, 08:36

Na unverschlüsselt ist Community WLAN von TC eindeutig nicht. Komme als TC Kunde ja nur mit von TC vergebenen Passwort rein, kann aber scheinbar frei alle Standorte über WLAN nutzen, wo dieses WLAN wirksam ist. Gleichzeitige Nutzung für 3 Geräte je Kunde begrenzt. Unter Sicherheit wird ausgewiesen: 802.1xEAP

fisch-99
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 15:36
Internet: 50 mbit

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von fisch-99 » Mo 7. Mär 2016, 13:40

Vielleicht sollte TC oder wer auch immer Infos über die Technischen zusammenhänge hat diese mal online stellen, sonst werden nur wieder irgendwelche Verschwörungstheorien die Runde machen.
Was mich interessieren würde ist, ob MEINE Bandbreite, im speziellen der Upstream darunter leidet. Denn diesen kann TC seit Anbeginn an meinem Standort nicht erfüllen (ca 2,5 mbit statt 5 bzw. jetzt 4 mbit).
Schalte ich das (private)Wlan per Frontschalter aus, funkt die Box trotzdem. Ist also nicht abschaltbar !
Wenn ich mir die MAC's für das Öffentliche Wlan anschaue unterscheiden die sich nur durch die letzte Ziffer ( :00 bzw :01 )
Stellt sich mir die Frage: Sind da physisch 4 Wlan Module verbaut ? Also 2 für 2,4 GHz und 2 für 5 GHz ?
Wenn ja, ist durchaus ein erhöhter Stromverbrauch zu erwarten. Oder andersrum, wird da was emuliert, sprich ein "Modulsharing" durchgeführt.
Auch hier sollte ein erhöhter Verbrauch höhere Thermische Belastungund ein teilen der Bandbreite zu verzeichnen sein.
Meine Kabelbox funkt also zur zeit auf 4 "Rohren" 2 kann ich nicht abschalten. Die Funktion des öffentlichen Wlan finde ich prinzipiell gut, der Empfang hier in näherer umgebung ist eher bescheiden (noch) das mag auch an der Grottigen Wlan-reichweite der Kabelbox an sich liegen mag.

Und zum Schluss wäre es für mich sinnvoll zu sehen, das gerade jemand über meine Leitung unterwegs ist. Heißt, irgend ein Lämpchen das blinkt oder irgendeine Info im Display.

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von kaptain » Mo 7. Mär 2016, 14:15

einen schönen guten tag an alle und deren fragen und probleme mit tc und den neuen dingen seit dem 1.märz 2016.....

@fisch-99...und genau über diese dinge nur in einer einfachen form aber vom inhalt genauso und was die rechtliche sache mit der haftung betrifft bei eventuellem missbrauch habe ich vor ca.3 stunden versucht eine antwort zubekommen.
ergebnis: keine anderen aussagen als die in den agb,s stehen und das in der erklärung über 3 weiter vermittelten servicemitarbeitern mit dem hinweis warum mein wlan empfängt oder eventuell auch sendet im ausgeschalteten zustand ich einen rückruf erhalten soll.
man hat mir nur nicht genau gesagt wann,ob heute oder in ein paar jahren.

die fragen die du @fisch-99 hast habe ich ebenfalls und wir werden nicht die letzten sein,auch die sache mit der haftung unter dem abschnitt c punkt 2.3 ist nicht eindeutig mit dem haftungsausschluss für mich als kunde und bereitsteller eines hotspots oder deren teil.
empfohlen wurde mir den juristischen rat eines anwalts in der genauen rechtslage einzuholen.

der witz ist an der umstellung das meine ipv6 und mein wlan modem wieder aktiviert wurden obwohl das beides bei dem 14 monatigen ärger wegen nicht erbrachter leistung aufgrund von störungen,bandbreite total im keller und telefonstörungen, extra deaktiviert wurde.
die komplette abwicklung was die finanzielle sache betrifft ist heute noch nicht von seitens tc erfolgt..also ständiges hinterherlaufen.

wenn die wlan module getrennt sein sollen oder wie auch immer,dann frage ich mich warum ist meins aktiv obwohl ich es ausgeschaltet und deaktiviert habe.
ich sehe für mich das es wieder mit sehr vielen problemen losgeht denn meine internetgeschwindigkeit vom speed ist ok aber träääge seit dem 1.märz...vielleicht kommen wir hier ja zu einer lösung die tc und deren service noch nicht hat.
mfg

fisch-99
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 15:36
Internet: 50 mbit

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von fisch-99 » Mo 7. Mär 2016, 16:00

@kaptain

Ich denke die rechtliche Seite ist lt.AGB geklärt. TC kann es sich gar nicht leisten,
dahingehend irgendwas auf den Kunden abzuwälzen.

Mich treibt eher die Sicherheit MEINES Netzes und MEINER Daten um. Alle Funktionalitäten
in (m)einem Gerät, da beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Nicht zuletzt weil TC nun schon
2 mal meine Box zurückgesetzt hat (FW update oder was auch immer) ohne mich in Kenntnis zu setzen. Gastzugänge waren 4 Tage offen (unverschlüsselt) ! ich hab das nicht gleich gemerkt da das meiste per dhcp am kabel hängt.

Ich habe -eigentlich vergebens- nachgefragt bzw gelesen ob TC in mein internes Netz kommt.
Ohne eine erschöpfende Auskunft. Es soll wohl wg eines entspr. Protokolls nicht möglich sein.

Aber ... Um einen berühmten Film zu zitieren:"Wenn uns die Vergangenheit eines gelehrt hat, dann das die Natur einen Weg findet" (Jurassic Park 1989) :roll:

Wie gesagt viel Theorie. Mal Abwarten und nicht alles gleich schlecht reden ;)

Allerdings die TC Hotline nach solch einer Thematik zu befragen, nun ja eher glaub ich einem Wünschelrutengänger. :twisted:

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von kaptain » Mo 7. Mär 2016, 16:14

@fisch-99
also hast du die selbe erkenntnis wie ich.gut dann warten wir mal ab wie es weiter geht und das man mit für mich normalen fragen die tc- hotline nicht gross befragen darf habe ich heute 2 mal erlebt.und wenns nicht anders geht dann lasse ich die ipv6 und die gesammte wlan sache wieder deaktivieren weil ich wieder seit der aktivierung einen trägen seitenstart habe.na denn in diesem sinn noch einen entspannten tag.
mfg

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Mo 7. Mär 2016, 16:19

AGB hin oder her. Ich würde mich nur auf das verlassen, was ich schriftlich in Händen habe. Und im Falle des Falles ist man vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand.

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von kaptain » Mo 7. Mär 2016, 17:35

@berndione...genau so ist es..und die schriftliche bestätigung darüber habe ich heute nicht erhalten und werde sie auch nicht erhalten.begründung:in den gültigen agb.s. ist alles enthalten.
mfg

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von berndione » Mo 7. Mär 2016, 17:50

Bei mir läuft ja erst mal der alte Vertrag weiter. Und ab 1. August werden die Karten neu gemischt. Wenn das Hoheitsgebiet von TC an der Anschlußdose endet, würde ich mir verbitten dass TC auf meinem privaten Router ein Community WLAN einrichtet. Besonders wenn mir der technische und rechtliche Hintergrund nicht ausreichend vermittelt wird.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Mo 7. Mär 2016, 18:07

fisch-99 hat geschrieben: Die Funktion des öffentlichen Wlan finde ich prinzipiell gut, der Empfang hier in näherer umgebung ist eher bescheiden (noch) das mag auch an der Grottigen Wlan-reichweite der Kabelbox an sich liegen mag.
Der Ratschlag von berndione sollte befolgt werden. Schriftstück von TC schriftlich anfordern mit Einwurfeinschreiben.
Da das Community WLAN sehr stark zur Entlastung des begrenzten Datenvolumens des jeweiligen Mobilfunktarifes beitragen kann und auch in Familien die Einbeziehung der Familienmitglieder(Nutzung 3x gleichzeitig) fördern wird ist das "öffentliche WLAN" ein guter Schritt von TC. Bei der Reichweite des WLAN müssen sicher Abstriche hingenommen werden: Vorraussetzung ist ja immer, dass TC der Versorger im Nutzungsgebiet ist und dort die Kabelboxen von einigen Leuten verwendet werden.
Hier bei mir im Haus(ehemalige DDR-Platte) hat keiner solche Box im Einsatz. Ringsum Plattenbauten und dort bestimmt Boxen vorhanden, so dass Signalstärke "sehr gut" bei mir im Smartphone zur Anzeige kommt. Das Gleiche draußen zwischen den Parkplätzen der PKW. In der Nähe bei Punkthochhäusern ebenfalls "sehr gut". Etwas weiter weg auf Parkplatz von Kaufhalle getrennt durch Straße vom TC-Gebiet nur noch 2 Balken von 4 in der Signalanzeige. Im REWE - Markt selbst kein Empfang mehr. Tankstelle in der Umgebung durch 4 Fahrspuren und kleinere Grünfläche vom TC-Gebiet getrennt zeigen sich im PKW beim Tanken noch wechselnd 1-2 Balken an.
Wer also unterwegs von TC Community WLAN nutzen will ist gut beraten, wenn er den Standort erst einmal ausprobiert und Erfahrungswerte sammelt.

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Klee » Mo 7. Mär 2016, 18:26

berndione hat geschrieben:Bei mir läuft ja erst mal der alte Vertrag weiter. Und ab 1. August werden die Karten neu gemischt. Wenn das Hoheitsgebiet von TC an der Anschlußdose endet, würde ich mir verbitten dass TC auf meinem privaten Router ein Community WLAN einrichtet. Besonders wenn mir der technische und rechtliche Hintergrund nicht ausreichend vermittelt wird.
Bei mir läuft der alte Vertrag noch bis Dezember. Es ist ja noch nicht endgültig klar, ob danach der ursprüngliche Vertrag nicht weiter geführt werden kann. Es stellt sich jetzt somit die Möglichkeit 2,99€ monatlich TC zukommen zu lassen und das Community WLAN ohne das Ordern der Box zu nutzen-mein Modem mit DLink-Router läuft ja anstandslos und bei 16 oder 20 MBit/s benötige ich für HeimWLAN nicht die TC-Box.

Spuntus6
Beiträge: 53
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 10:59
Internet: Pure Speed 200 + Telefon (inkl. Deutschlandflat)

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Spuntus6 » Di 8. Mär 2016, 16:26

berndione hat geschrieben:Bei mir läuft ja erst mal der alte Vertrag weiter. Und ab 1. August werden die Karten neu gemischt. Wenn das Hoheitsgebiet von TC an der Anschlußdose endet, würde ich mir verbitten dass TC auf meinem privaten Router ein Community WLAN einrichtet. Besonders wenn mir der technische und rechtliche Hintergrund nicht ausreichend vermittelt wird.
Mein derzeitiger Vertrag läuft noch bis Anfang September. Auch ich lege keinen Wert auf die TC-Box und Community WLAN. Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht.
Bild

Blitz61
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Mär 2016, 22:02
Internet: 16

Re: TC Wlan Box wurde als Öffentliches Netz umgestellt

Beitrag von Blitz61 » Di 8. Mär 2016, 22:53

Hallo alle,
ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen und Bestimmte Informationen für mich verwendet.

Ich bin froh der Vertragsänderung widersprochen zu haben. Es gilt noch der alte Tarif.

Wenn ich hier lese, das ich den Hotspot meines WLAN nicht deaktivieren kann, bin ich froh nicht mit zu den Opfern zu gehören.
Ich bin der Meinung, ich muss in meinen Räumen entscheiden dürfen, ob ich Hotspot freigebe oder nicht.

Wenn das anders in den AGB's steht, hat man mal wieder der Kunden über den Tisch gezogen.
Ich würde den Kasten in eine Alubox stecken und das WLAN über einen Router erzeugen und wenn ich nicht mehr an die Box von TC angewiesen bin,das Ding zurücksenden oder verschrotten.

LF

Antworten