Inbetriebnahme Kabelbox

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 16:13

Hallo, ich habe nun meine Kabelbox erhalten und sie angeschlossen. TC hat mir gesagt dass die Registrierung der Box einige Zeit dauern könnte. Jetzt habe ich folgende Situation:
Die Pfeile für Up - und Downstream leuchten blau und die LED (@) für die Verbindung mit dem Internet leuchtet grün. Die beiden Telefon LED blinken grün. Laut GUI Seite mit der Internetkonfiguration ist die Verbindung hergestellt und der Zugang zum Netz zugelassen. Bei Telefonie steht nicht registriert.

Dass die Telefonie nicht geht kann ich nachvollziehen. Aber Internet sollte doch funktionieren. Der TC Mensch sagte, dass der alte Internetzugang erst einmal weiter funktioniert. Könnte es sein, dass die Box den noch bestehenden Zugang erkennt und ihn nicht nutzen kann ?

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von oschn » Mi 1. Feb 2017, 17:07

Hm, das heißt glaube ich erstmal nur, dass sie sich mit dem Anschluss synchronisiert hat (und somit überhaupt eine Verbindung besteht). Jetzt dauert es wahrscheinlich noch, bis die neue Box mit deinem Vertrag verknüpft ist. Kam die Box per Post? Oft liest man, dass die Box erst freigeschaltet wird, nachdem vom Zusteller die Zustellung im System vermerkt wurde. Mein Tipp ist aber, dass es morgen früh geht.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 17:14

ok. danke.

Bloxor
Beiträge: 4
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 20:03
Internet: 60 / 4

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von Bloxor » Mi 1. Feb 2017, 20:12

Hallo, ich bin Neukunde bei TC und habe genau das gleiche Problem. Wenn ich versuche die Box auf dem Aktivierungsportal zu registrieren schlägt dies fehl. Desweiteren ist es mir nicht möglich mich via Smartphone in den TC Kundenbereich einzuloggen. Ist dies Normal?

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 20:16

Wann hast du denn die Box bekommen ?

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2049
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von Kasimir » Mi 1. Feb 2017, 20:21

ist das portal nicht ausschließlich für netzfremde modems vorgesehen?

Bloxor
Beiträge: 4
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 20:03
Internet: 60 / 4

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von Bloxor » Mi 1. Feb 2017, 20:26

Ich habe die Box heute erhalten, sobald die oberen 4 Lampen leuchte schöieße ich ein Netzwerkkabel an und diese Seite poppt sofort auf.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 20:27

Also ich komme ohne Probleme via Mobilfunk in das Kundenportal.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 20:30

Ich denke mal du musst einfach warten bis die Box registriert ist. TC braucht erst einmal die Bestätigung von DHL dass die Box ausgeliefert wurde. Lass sie einfach eingeschaltet und fasse dich in Geduld.

Bloxor
Beiträge: 4
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 20:03
Internet: 60 / 4

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von Bloxor » Mi 1. Feb 2017, 20:36

Ich werde mich bemühen ☺ ich finde es sennoch seltsam dass ich mich nicht einloggen kann, also ins Kundenportal. Wird das erst mit der Freischaltung der Box eefolgen?

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Mi 1. Feb 2017, 21:04

Ist das ein neuer Vertrag ? Bei mir ging es um eine Vertragsumstellung. Deshalb gab es das Kundenkonto schon. Wie gesagt, ich kann mich problemlos mit Handy in mein Kundenkonto einloggen.
Oder meinst du das Aktivierungsportal ?

Bloxor
Beiträge: 4
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 20:03
Internet: 60 / 4

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von Bloxor » Mi 1. Feb 2017, 22:05

Ja, ist ein neuer Vertrag. evtl bin ich noch garnicht im System oder ich komme erst in den Kundenbereich wenn die Box eingepflegt ist.
Abwarten und Tee trinken.
Danke übrigens für die schnellen Antworten!

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Do 2. Feb 2017, 19:18

So, Kabelbox läuft. Ist es neu, dass man das Community WLAN ein oder ausschalten kann ? Außerdem kann ich zwischen unverschlüsselt oder verschlüsselt wählen.

benutzername
Beiträge: 200
Registriert: Do 21. Jul 2016, 10:56

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von benutzername » Do 2. Feb 2017, 19:24

Zwischen verschlüsselt und unverschlüsselt? Was genau meinst du damit? Aber wenn du die Wahl hast nimm verschlüsselt ;)

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Do 2. Feb 2017, 20:21

Es gibt ja das eigene Heimnetz und ein zweites Netz welches von dem eigenen getrennt ist. Das ist das Community Netz. Es ist ein Hotspot für TC Kunden. Ich habe es bisher immer so verstanden daß es automatisch aktiviert ist wenn man die Kabelbox mit WLAN Option hat. Deshalb war ich überrascht, daß man das Community WLAN selbst deaktivieren kann und das man die Wahl zwischen unverschlüsselt und verschlüsselt hat.
Aber so ganz weiß ich nicht wie man das Community WLAN als fremder TC Kunde nutzen kann .

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von oschn » Do 2. Feb 2017, 20:38

Du hast wohl irgendwo in deinem Kundenportal die Zugangsdaten für Community-WLAN (Benutzername/Passwort). Wenn du dich dann mal mit einem Community-WLAN verbindest, musst du die beiden eingeben. Allerdings funktioniert das nicht an deinem Anschluss zu Hause! Und ich glaube, es können maximal 5 Leute gleichzeitig über einen Vertrag beim Community-WLAN eingeloggt sein.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Do 2. Feb 2017, 20:41

Und kann sich jeder einwählen wenn ich unverschlüsselt wähle oder wird man auf ein Authentifizierungsportal umgeleitet ?

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von oschn » Do 2. Feb 2017, 20:45

Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ich kann auch nur diese Anleitung finden: https://www.telecolumbus.de/uploads/tx_ ... 3-2016.pdf
Da sieht das so aus, als ist immer verschlüsselt. Vielleicht kommt man ja dann auf ein Captive-Portal? Probier's doch mal aus, was passiert, wenn du unverschlüsselt wählst :)

EDIT: Ah Mooooment! Meinst du "Hauptnetzwerk" und "Gastnetzwerke"? Gastnetzwerk ist noch etwas anderes als Community-WLAN. Das Gastnetzwerk ist dafür da, wenn du Besuch hast, und dem Besuch WLAN zur Verfügung stellen möchtest für Internet, ohne dass er in dein Heimnetz kommt (vielleicht weil du nicht möchtest, dass er auf dein NAS zugreifen kann). Das Gastnetzwerk solltest du also tunlichst nicht unverschlüsselt bereitstellen. Ich würde es gar nicht einschalten und nur bei Bedarf nutzen, wenn überhaupt.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Do 2. Feb 2017, 20:53

Im Kundenportal habe ich keine Zugangsdaten für das Community WLAN gefunden.

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von oschn » Do 2. Feb 2017, 20:58

https://www.telecolumbus.de/community-wlan/
"Die Zugangsdaten werden im Tele Columbus Kundenportal unter > Community WLAN bereitgestellt. Der Benutzername entspricht dabei dem des Kundenportal-Zugangs. Vor der ersten Anmeldung an einem Hotspot muss das Kennwort vergeben werden."

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Do 2. Feb 2017, 21:09

Jetzt hat es funktioniert. Da der Vertrag erst ab heute läuft war es wohl noch nicht hinterlegt. Ich konnte mich auch in das Community WLAN eines anderen Netzes einwählen.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Fr 3. Feb 2017, 10:45

So, erste Erfahrung. Vorher hatte ich ja Modem und Fritzbox. Wenn ich dort auf einem Tablet zB. ein Spiel gestartet habe, dann begann sofort der Ladevorgang. Bei der Kabelbox gibt es nach dem Start der APP eine "WLAN Gedenkpause". Die kann schon mal 10sek. dauern. Dabei ist es egal, ob es ein Android oder IOS Gerät ist. Wenn ich die Fritzbox als Router hinter die Kabelbox schalte und das WLAN der FB nutze dann funktioniert alles wie gewohnt. Es liegt also eindeutig am WLAN der Kabelbox.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?

b0rengar
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 15:48
Internet: 16/1 MBit/s | F!B 6590
Wohnort: Berliner Umland

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von b0rengar » Fr 3. Feb 2017, 11:24

berndione hat geschrieben:Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ?
Ja, WLAN Stabilität der der Kabelbox ist unterirdisch. Bevor ich die Fritzbox dahinter (bzw. mittlerweile direkt am Anschluss) hatte, hab ich mindestens einmal am Tag die Kabelbox neugestartet. Das hat ein bisschen geholfen wenn gar nix mehr ging...

Wenn denn irgendwann mal SIP bei TC funktioniert, kann man jedem nur empfehlen sich nen eigenes Modem/Router zu zulegen.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von berndione » Fr 3. Feb 2017, 12:27

Ich werde jetzt erst einmal die FB als Accesspoint hinter die Kabelbox hängen. Und dann werde ich mal den Support von TC etwas quälen. Da ich bereits bei TC von Anfang an dabei war, hatte ich schon einige Kämpfe mit der Hotline. Ich glaube, (ich sage das mal ganz vorsichtig) dass ich sogar der Auslöser für eine Hardwareänderung am Kaon Receiver war.

b0rengar
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 15:48
Internet: 16/1 MBit/s | F!B 6590
Wohnort: Berliner Umland

Re: Inbetriebnahme Kabelbox

Beitrag von b0rengar » Fr 3. Feb 2017, 12:45

Das ist aktuell auch das was ich empfehlen würden wenn man die Telefonie von TC benutzen möchte. Dann tut es übrigens auch auch eine 4020 oder 4040 oder sogar theoretisch ein Repeater mit Ethernet Anschluss der sich als AP betreiben lässt (mach ich mit 1750 so).

Grüße Bobo

Antworten