Routerzwang-Sammelthema

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Sa 18. Mär 2017, 11:49

Kasimir hat geschrieben:
Druk197 hat geschrieben:Ja, ich hab auch schon ein anderes Antennenkabel probiert.
Mit dem TC WLAN Router funktioniert die Verbindung ja auch super, nur die Fritzbox findet keine Verbindung. :cry:
Dann würd ich eine andere probieren... Wenn das modem an dem Anschluss normalerweiße läuft
Der Media Markt Verkäufer hat mir eben gesagt dass die Fritzboxen alle vorher getestet werden und es eine 100%ige Funktionalität gibt.
Ob man dem Glauben schenken kann ist eine andere Sache.

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2049
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Kasimir » Sa 18. Mär 2017, 12:13

Geht das alte Modem an dem Kabel/ an der Stelle? Ja? Dann liegt es wohl nicht an irgendwelchen vergessenen Filtern oder dem Anschluss... Dann kanns ja nur noch die Box sein...

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Sa 18. Mär 2017, 12:28

Genau denselben Gedanken habe ich auch gehabt, ich hab gerade mit avm telefoniert und am Telefon meinte er ich soll nochmal bei TC anrufen und mit einem richtigen Techniker sprechen und ansonsten hilft nur ein Umtausch.
Ist doch alles Müll :roll:

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von oschn » Sa 18. Mär 2017, 13:19

Ich hätte mich vom dem MediaMarkt-Typen nicht so abspeisen lassen und mir einfach eine andere Fritz!Box mitgeben lassen. Wenn dann das Problem immer noch bestanden hätte, könnte man sicherer davon ausgehen, dass der Fehler bei TC liegt.
Ich glaube auch kaum, dass sich da jemand hinsetzt, und jede Box mal eben an den Kabelanschluss bei MediaMarkt hängt. Und überhaupt, was ist das für ein Argument. Reden die sich dann auch so bei der Gewährleistung raus? "Wurde alles getestet, kann UNMÖGLICH! kaputt sein".

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Sa 18. Mär 2017, 15:24

Ich werde mir am Montag eine neue Fritzbox geben lassen und berichte dann nochmal ob sich was geändert hat.
Danke bis hierhin und schönes Wochenende :)

Maikel
Beiträge: 135
Registriert: So 29. Mai 2016, 23:41
Internet: Speed 1000-50/ CH8978E/FB4060/Arris 21-5
TV Pakete: Pyur Premium HD
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Maikel » Sa 18. Mär 2017, 17:24

Welche Firmware Version haste denn auf der 6490 laufen?
Bild

Bitcoin-Adresse: 1Q6JG8bsvZUGTDShg4TDpbC22aPvJsLXoF
Ether-Adresse: 0x13EDE2bafb636fEf0Cf6dE0625B9D56A34c793F9
Stellar-Adresse: GDYJRGRLAVBI2H4NNIZ2ACMEEQP43BOT45FAQWHXZ7EQPGS4XNV7KFHW

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Sa 18. Mär 2017, 18:22

Die 6.63, also die Neuste.

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » So 19. Mär 2017, 21:15

Guten Abend,
kurze Rückmeldung... habe die Fritzbox über 30 Stunden laufen lassen und bin dann weg aus Berlin und als ich vor ca. 30 minuten nachhause kam war die Box verbunden, dann kurz meine Daten eingegeben, die Box neugestartet und alles ging perfekt.
Danke trotzdem allen. :D

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Do 23. Mär 2017, 12:53

Hallöchen und Guten Tag von mir :)

Ich muss leider in die gleiche Kerbe schlagen wie viele Andere hier zuvor.
Ich versuche nun seit Januar mit der Telecolumbus Hotline meine 6490 an meinem Anschluss in Betrieb zu nehmen.
Diese hilft nur mäßig weiter, oftmals kriege ich nur ein "Ist nicht unser Problem, unsere TC Box läuft ja."

Auf der einen Seite verstehe ich das, auf der anderen gibt es ja nicht umsonst die Routerfreiheit, welche ich aber bisher nicht Beanspruchen kann.

Ich hatte die Box, wie auf der TC Seite beschrieben, schon mehrere Stunden am Netz, habe sie über Nacht und den darauffolgenden Arbeitstag laufen lassen und und und, aber trotzdem kriegt sie keine richtige Synchronisation hin.
Die Startfrequenz habe ich auf 794 MHz gestellt gehabt (Auskunft vom TC Techniker), aber selbst dann findet er nichts. Auch die 706 oder 804, welche ich dem Thread hier entnehmen konnte, haben keine Besserung gebracht.
Unter Kabel - Informationen wechselt es immer hin und her zwischen "Suche nach Downstream-Frequenz" und "Downstream-Frequenz gefunden". Der Intervall ist unregelmäßig.
Das Antennenkabel habe ich schon gewechselt, aber auch mit einem anderen ging es nicht. Zur Sicherheit nehme ich aber das, welches mit der TC Box problemlos funktioniert.
Die Haken bei Anbieterdienste und IPv6 etc. hatte ich auch alles mal geändert, so wie es hier im Thread geschrieben wurde. Auch erfolglos.

Die Firmware ist auf 6.63, ich habe diese auch bereits 1x manuell von der Produktseite herunter geladen und neu aufgespielt. Auch dies brachte nichts. Ich möchte noch einmal über den Bridge Modus gehen, über den LAN 1 Port und versuchen, die Box so das Update automatisch neu aufspielen zu lassen, was aber, so denke ich, keine Besserung bringen wird.
Sie ist ohne Branding, soviel wurde mir zumindest von AVM gesagt. (Es ist inzwischen die Zweite, da ich einen Gerätedefekt ausschließen wollte.)
Sie gehört auch der Produktreihe an, mit der korrekten Seriennummer, welche laut TC unterstützt wird.
Als kleine Nebeninfo: Beide Fritz Boxen waren von Routermiete . de, aber die Auskunft dort sagte bereits, deren Geräte funktionieren auch an TC Anschlüssen welche durch deren Service zur Verfügung gestellt werden.

Somit bin ich inzwischen echt ratlos, was ich noch großartig unternehmen kann und hoffe, eventuell hier noch ein paar Tipps oder Vorschläge zu bekommen, um das Ding doch noch irgendwie zum Laufen zu bekommen.

Ich danke Euch,
Beste Grüße

PS: Ich möchte aufgrund des mangelnden Funktionsumfanges der TC Box auf die von AVM umsteigen. Es fehlen einfach massig Features, das Signal ist mau, Geräte im 2,4 Ghz Netz vergessen gerne mal ihre Angehörigkeit bzw kommen nicht mehr ins Netzwerk, sodass ich es erst in den Einstellungen noch einmal neu einrichten muss damit es wieder funktioniert und und und.

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Do 23. Mär 2017, 19:25

Genau dasselbe Problem hatte ich letzte Woche, meine Box war auf Werkseinstellung über 24 Stunden am Strom und hat einen "Downstream gesucht und gefunden", aber es hat keine Synchronisierung statt gefunden. Ich war von Samstag circa 14:30 bis Sonntag 20:30 außer Haus, doch als ich Sonntag wieder kam hat eine Synchronisierung statt gefunden und als ich auf Fritz.box geguckt habe war sie gerade einmal 3 Stunden im netz, also gebe ich dir den Tipp einfach zu warten. Klingt zwar kacke aber anders wird es nicht gehen. :(

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Do 23. Mär 2017, 20:08

Danke dir.
Das lasse ich gerade laufen, weil mir dein Beitrag Hoffnung gemacht hatte :-)

Bin mal gespannt was da passiert.
Sie ist seit heute circa 13:00 Uhr dran.
Ich lasse sie bis Samstag gleiche Zeit laufen.
Wenn es dann noch nicht geht, gebe ich auf.
48 Stunden Synchronisationszeit sind einfach nicht die Lösung.
Einfach Schwach von TC wie sie die Routerfreiheit "gelöst" haben ....

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Fr 24. Mär 2017, 09:15

Ich habe auch etliche Male mit TC telefoniert, jeder hatte eine andere Lösung, die aber nichts gebracht hat. Aber eine Dame hat meinen Router aus dem System nehmen lassen, vielleicht lag es auch daran, danach ging es jedenfalls.

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Fr 24. Mär 2017, 12:24

Ach den Router aus dem System nehmen lassen?
Okay, auch ein guter Hinweis ...
Sowas hatte ich die auch schon gefragt, da meinten sie, da wird nichts im System hinterlegt ... -.-

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Fr 24. Mär 2017, 14:48

Also ich meine damit den TC Router und den sollen die raus nehmen und dann die Fritzbox suchen lassen und dann wird das schon. ;)

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Fr 24. Mär 2017, 15:09

Alles klar.
Habe eben mit TC Telefoniert und die haben jetzt die TC Box deaktiviert. Sie hat mir erklärt, dass die eigentlich mit der Bestätigung auf der Seite die kommt sobald die Synchronisation erfolgt ist ohnehin deaktiviert wird, sie hat das jetzt aber manuell gemacht.

Ich habe jetzt die 6490 komplett noch einmal auf Werkeinstellung zurück gesetzt und lasse sie jetzt einfach laufen. Habe nichts weiter verändert an der Werkeinstellung, ausser die Ersteinrichtung wie Sprache und Co.

Lasse sie jetzt laufen und hoffe, es klappt endlich...
Never Ending Story ...

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Sa 25. Mär 2017, 10:38

Zwischenbericht.
Gestern (Freitag, 24.3.17) gegen 15 Uhr habe ich bei TC die Box deaktivieren lassen.
Nach dem Gespräch habe ich die FritzBox mit Werkeinstellungen an die Multimediadose gesteckt.
Seitdem läuft sie, bisher noch immer nicht synchonisiert (die Power LED blinkert noch immer).
Immerhin ist jetzt die Rote Info Leuchte dazu gekommen, welche mir sagt, es gibt seit über einer Stunde keine Verbindung :evil:

In den Kabelinformationen wird noch immer zwischen "gesucht" und "gefunden" hin und her gesprungen, also alles beim alten.
Dem Ereignislog ist folgendes zu entnehmen:

Code: Alles auswählen

01.01.70 20:17:05 No Ranging Response received - T3 time-out
01.01.70 19:18:55 B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded
01.01.70 19:18:51 No Ranging Response received - T3 time-out
01.01.70 19:17:24 B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded
Ich lasse sie noch weiter dran, da mir ja hier aufgezeigt wurde, dass es auch gerne mal zwei Tage dauern kann ... :cry:

Druk197
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 23:45
Internet: 120/6
TV Pakete: HD Vielfalt

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Druk197 » Sa 25. Mär 2017, 13:48

Also wenn du morgen früh aufwachst und immernoch keine Verbindung hergestellt sein sollte, rufe mal bei avm an und erstelle eine Support-Datei vom Router (Anleitung kriegst du per Mail wenn du angerufen hast), vielleicht ist dann etwas kaputt im Router, was sehr unwahrscheinlich ist, laut einer Aussage von AVM.

Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als zu warten. :?
Ich war genauso am verzweifeln als ich meine Fritzbox gekauft habe :D

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Sa 25. Mär 2017, 13:57

Druk197 hat geschrieben:Also wenn du morgen früh aufwachst und immernoch keine Verbindung hergestellt sein sollte, rufe mal bei avm an und erstelle eine Support-Datei vom Router (Anleitung kriegst du per Mail wenn du angerufen hast), vielleicht ist dann etwas kaputt im Router, was sehr unwahrscheinlich ist, laut einer Aussage von AVM.

Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als zu warten. :?
Ich war genauso am verzweifeln als ich meine Fritzbox gekauft habe :D
Hatte ich schon gemacht, Box ist zu 100% funktionstüchtig. Habe sie ja ebenfalls woanders probiert beim Bekannten und dort geht sie.
Nur halt an meinem -blöden- TC Anschluss bisher nicht :evil:

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von oschn » Sa 25. Mär 2017, 19:43

Ist dein bekannter auch bei TeleColumbus?
Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass TC die Box mit dessen Anschluss verknüpft hat. Wenn du die nun bei dir anschließt, passt die Registrierung der Box nicht zu deinem Anschluss, und schlägt deswegen immer wieder fehl. Wäre jetzt eine Idee von mir.

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Sa 25. Mär 2017, 19:57

oschn hat geschrieben:Ist dein bekannter auch bei TeleColumbus?
Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass TC die Box mit dessen Anschluss verknüpft hat. Wenn du die nun bei dir anschließt, passt die Registrierung der Box nicht zu deinem Anschluss, und schlägt deswegen immer wieder fehl. Wäre jetzt eine Idee von mir.
Ja der ist auch dort.
Aber das habe ich bereits durch TC prüfen lassen.
Die sagen alles ist frei was meinen Anschluss und was die MAC der Box angeht :(
Aber danke für den Hinweis. :)

KDG-Techniker
Beiträge: 979
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 23:07
Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s↑ 55 Mbit/s (Fritz!Box 6690)
TV Pakete: Waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD
Wohnort: 10179 Berlin

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von KDG-Techniker » Sa 25. Mär 2017, 20:15

oschn hat geschrieben:Ist dein bekannter auch bei TeleColumbus?
Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass TC die Box mit dessen Anschluss verknüpft hat. Wenn du die nun bei dir anschließt, passt die Registrierung der Box nicht zu deinem Anschluss, und schlägt deswegen immer wieder fehl. Wäre jetzt eine Idee von mir.
FALSCH... bei DOCSIS erfolg die Authentifizierung durch die einmalig vergebene MAC-Adresse des Modems....
wo das Modem angeschlossen ist, ist egal... man kann sein bei TC registrierte Modem an JEDEM rückkanalfähigen TC-Anschluss betreiben...

Wenn es angeblich bei deinem Kumpel funktioniert hat nimm deine Kundendaten für die Aktivierungsseite mit und führe dort die Aktivierung durch...nimm es mit nach hause und schließe es dort wieder an...fertig...

Ich kann mir nicht vorstellen das das eine originale 6490 aus dem freien Handel/Routermiete.de ist denn "Die Firmware ist auf 6.63, ich habe diese auch bereits 1x manuell von der Produktseite herunter geladen und neu aufgespielt."
ES GIBT SIE NICHT ZUM FREIEN DOWNLOAD AUF DER PRODUKTSEITE UND AUCH KEINE MÖGLICHKEIT SIE "NEU AUFSPIELEN"!

Wenn du eine ehemalige Providerbox hast und keine Ahnung von Firmware / DOCSIS Zertifikaten hast, ist es russisch Roulette sie zum laufen zu bekommen...
BildBild

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von berndione » Sa 25. Mär 2017, 20:33

Prinzipiell kann man ein Firmwareupdate der Fritzbox offline vornehmen. Beispiel :

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... chfuehren/

KDG-Techniker
Beiträge: 979
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 23:07
Internet: ↓ 1100,8 Mbit/s↑ 55 Mbit/s (Fritz!Box 6690)
TV Pakete: Waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD
Wohnort: 10179 Berlin

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von KDG-Techniker » Sa 25. Mär 2017, 20:39

berndione hat geschrieben:Prinzipiell kann man ein Firmwareupdate der Fritzbox offline vornehmen. Beispiel :

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... chfuehren/
FALSCH - Nicht bei Kabelendgeräten - auf der AVM Seite gibt es in der FTP Datenbank keine Downloadmöglichkeit der Firmware für Kabelboxen und ist von AVM nicht vorgesehen - Diese Möglichkeit besteht nur beispielsweise bei DSL Boxen
BildBild

Ted1102
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 02:16

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von Ted1102 » Sa 25. Mär 2017, 20:54

Mal ne frage an alle die hier die 6490 dierekt angeklemmt haben was macht ihr denn mit eurem Telefonanschluss?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

reider91
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Mär 2017, 12:38
Internet: 120/6
TV Pakete: HD
Wohnort: Potsdam

Re: Routerzwang-Sammelthema

Beitrag von reider91 » Sa 25. Mär 2017, 20:56

KDG-Techniker hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen das das eine originale 6490 aus dem freien Handel/Routermiete.de ist denn "Die Firmware ist auf 6.63, ich habe diese auch bereits 1x manuell von der Produktseite herunter geladen und neu aufgespielt."
ES GIBT SIE NICHT ZUM FREIEN DOWNLOAD AUF DER PRODUKTSEITE UND AUCH KEINE MÖGLICHKEIT SIE "NEU AUFSPIELEN"!
Wunderbar!
Wenn du besser als ich selbst weißt, wo ich diese Box her habe und was ich damit bereits getan habe, dann kannst du mir ja jetzt DIE LÖSUNG sagen, wie ich das Teil zum Laufen bringe ;-)

Wo Routermiete.de die her hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall habe ich sie von dort.
Und das es eine ohne "Branding" ist, hat mir, wie gesagt, AVM selbst (aus den Support-Daten heraus) mitgeteilt.

Auf jeden Fall läuft die Box nach inzwischen 30 Stunden am Strom und an der Multimediadose lassen noch immer nicht. Sie blinkt immer noch wild und wartet auf die Downstream-Frequenz ...

Antworten