Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen?

Antworten
tom
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:08

Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen?

Beitrag von tom » Do 5. Mär 2015, 15:19

Gibt es bei den schnelleren&teureren TC Tarifen sowas wie eine garantierte Mindestgeschwindigkeit? Habe auf der TC Seite nichts dazu gefunden...

Nach dem Schema:
16er Tarif: bis 16 Mbit/s
50er Tarif: 16 bis 50 Mbit/s
150er Tarif: 50 bis 150 Mbit/s

dunkle_nacht
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 05:58
Internet: Pyur Surf+Phone 1000
Wohnort: Zwickau

Re: Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen

Beitrag von dunkle_nacht » Do 5. Mär 2015, 15:33

Hallo Tom,

willkommen im Forum.

Also bei Kabelanbieter gibt es dieses "bis zu" nicht. Weil das im Kabel Netz eine andere Technik ist als beim normalen DSL.
In der Regel kommt das an, was am Standort auch Verfügbar ist.

Mfg
Bild

AVM FritzBox 6660 + AVM FritzBox 7530AX + AVM Repeater 3000 + Apple iPhone 14 (rot)
PYUR Speed 1000

HunterMW
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 21:11
TV Pakete: KabelTV

Re: Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen

Beitrag von HunterMW » Do 5. Mär 2015, 17:07

In diesem Thread kannst du in mittlerweile 130 Beiträgen lesen, wie viel du von den TC-Geschwinsigkeitsangaben halten kannst. Bedenke, dass Kabel- bzw. DOCSIS-Anschlüsse im Gegensatz zu DSl ein Shared Medium nutzen und du dir daher die in deinem Segment verfügbare Bandbreite mit allen anderen Nutzern des gleichen Segments teilen musst.

Der 50 Mbit/s-Anschluss meines Bruders in Potsdam beispielweise hat am Wochenende oder auch abends/nachmittags innerhalb der Woche auch mal nur 10 Mbit/s.

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen

Beitrag von kaptain » Do 5. Mär 2015, 23:10

@ HunterMW

Der 50 Mbit/s-Anschluss meines Bruders in Potsdam beispielweise hat am Wochenende oder auch abends/nachmittags innerhalb der Woche auch mal nur 10 Mbit/s..............

das kann auch schon mal vorkommen..auch mal....aber dieses problem was seit august 2014 besteht habe ich in 12 jahren telecolumbus einmal ca 2006 und nun september 2014 bis dato permanent jeden tag zur selben zeit und das ist nicht akzeptabel...

Mit so einer sache muss sich der kunde nicht zufrieden geben,weil der kunde zahlt im monat seinen gewählten vertrag und nicht den kleinsten.ist doch wohl ein unterschied ob ich 20 euro oder 49 euro im monat zahle.....dann erwarte ich auch laut vertrag den angegebenen speed und nicht,dass ich da stundenlang mit 5 – 15 mbit/s durch das web surfe....nachts brauch den pc kaum einer...

ich habe bis dato mein problem geklärt,habe den 2 er kombi 50mbit/s und zahle wegen diesem problem und den laufenden telefonstörungen nur 15 euro pro monat...ich habe mich an den kleinsten vertrag 2 er kombi 16mbit/s gehalten minus die monatliche erstattung von 5 euro wegen störung telefon monatlich und gut ist.....das geht so schon seit dezember und wird solange gehen bis das problem bei denen behoben ist......ich habe mit dem service und den fachabteilungen alles versucht...ergebnis keine antwort.
Aus diesem grund habe ich selber gehandelt und allen stellen das schriftlich und per mail bekannt gegeben....auch hier keine antwort...ich rege mich darüber nicht mehr auf...nur dann wenn ich mit dem pc arbeiten muss und dann sind wir mit dem speed wieder im keller....

übrigens...wenn diese bandbreiteneinbrüche für mehrere stunden kommen dann sind bei allen tarifen von 16mbit/s bis 150mbit gleich, dh alle bewegen sich zwischen ca 5 bis 15 mbit/s durch das web......und das kann man preisslich nicht einfach akzeptieren....

mfg

tom
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:08

Re: Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen

Beitrag von tom » Fr 6. Mär 2015, 11:24

@kaptain: Danke, genau darum ging es mir.

Wenn ich mich für einen teureren Tarif entscheide möchte ich auch eine bessere zugesicherte Bandbreite als beim billigsten Tarif. Meine Frage zielt also darauf ab ob es bei Telecolumbus irgendeine Bandbreitenpriorisierung nach Tarif gibt. Also ob in den Abendstunden, wenn viele online sind und es nicht möglich sein sollte alle mit voller Bandbreite zu versorgen, eine Mindestbandbreite garantiert wird und wie hoch diese ist für die einzelnen Tarifstufen.

Ich hab gerade nochmal auf die Webseite von TC geschaut und in den Tarifen steht tatsächlich nichts von "bis zu". Es wird immer die Geschwindigkeit genau angegeben, was heißt TC muss diese auch liefern wenn viel los ist im Kabel. Wenn TC das nicht kann, muss man eine andere Lösung finden (zB Rabatt).

@kaptain:
Wenn ich das richtig verstehe hast du also von dir aus die monatliche Gebühr gesenkt? Oder hat TC das angeboten, weil das Problem nicht behoben werden kann?

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: Garantierte Mindestgeschwindigkeit bei >50Mbit Verträgen

Beitrag von kaptain » Fr 6. Mär 2015, 14:30

@tom.......zu deinen fragen...

Wenn ich mich für einen teureren Tarif entscheide möchte ich auch eine bessere zugesicherte Bandbreite als beim billigsten Tarif.

Antwort...ist ganz genau richtig...das heist,ich schliesse ja einen vertrag mit der im vertrag festgelegten bandbreite ab...und nicht irgendeine bandbreite.....

Meine Frage zielt also darauf ab ob es bei Telecolumbus irgendeine Bandbreitenpriorisierung nach Tarif gibt. Also ob in den Abendstunden, wenn viele online sind und es nicht möglich sein sollte alle mit voller Bandbreite zu versorgen, eine Mindestbandbreite garantiert wird und wie hoch diese ist für die einzelnen Tarifstufen.

Antwort....es gibt eine richtlinie die aber nicht im vertrag steht aber trotzdem bei tc für eine störung beachtung findet....wenn deine geschwindigkeit vom vertrag ca.10 bis 15% maximal 20 % abweicht...egal ob bei sogenannten lastzeiten für mehrere stunden und das immer wiederholend ist,ist das vertragswiedrig und somit eine störung....sollte diese störung nicht in angemessener frist behoben werden können wie es seit 7 monaten ist....dann hast du automatisch das recht auf minderung und ein ausserordentliches kündigungsrecht......

Wenn TC das nicht kann, muss man eine andere Lösung finden (zB Rabatt).

Antwort....und genau dieses problem hatte ich..nach 30 telefongesprächen wegen dieser störung bei mir nicht nur internet sondern auch telefon...

...tc wollte mir eine 5 euro gutschrift immer wieder geben...ich habe mich damit nicht einverstanden erklärt....tc hat in den ganzen monaten sich mit mir nicht in verbindung gesetzt um eine lösung zu unterbreiten...also habe ich selbst die initiative unternommen und denen einen minderung wegen nicht erbrachter leistung laut vertrag mit geteilt.......
.
einzugsermächtigung entzogen und dauerauftrag für mein 2 er kombi 50mbit/s von 31,90 gemindert auf 15,00 euro monatlich.....
am 27.2.2015 hatte ich einen anruf von tc wo man mir monatlich auf grund des problems 10 euro pro monat von 31,90 euro erlassen würde...bedingung war aber ..ich sollte immer den vollen monatlichen preiss zahlen...habe ich abgelehnt....und somit bleibt es bei 15,00 euro bis das problem behoben ist....

wichtig ist das man in der beweislast ist....hier helfen dir die speedprotokolle auf der tc seite mit deinen logindaten...ich habe ca.500 protokolle....und solche fragen wie....haben sie schon mal einen speedtest gemacht..sagte ich....ja 500...wieviele wollen sie haben?diese dinger lesen sich wie ein buch mit datum und uhrzeit und dauer....

mfg

Antworten