Seite 2 von 3

Re: Power-Upload

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 10:32
von Klausi
Mehr Upload wäre generell echt wünschenswert, diese total überholte "Kunden brauchen keinen Upload" nervt mich so hart und diese unflexible Verhalten der deutschen ISP ebenso

Re: Power-Upload

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 12:31
von Samsungstory
Unitymedia hat 40mbit Upload. Vodafone bis 50mbit
Nur Pyur hat selbst bei 400 nur 12.

Re: Power-Upload

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 13:34
von oschn
@Klausi: Tja, ich verstehs auch nicht. In meiner alten Heimatstadt gibt es seit ein paar Jahren Glasfaser. Allerdings 100/10. Höherer Upload? Nö, darüber hätte man sich noch keine Gedanken gemacht, man könne sich auch nicht vorstellen, dass das jemand möchte. Geleitet wird der als Kooperation mehrerer etablierter lokaler Firmen. Und wenn ich mir das so angucke, dann ist für die Firma Internet mehr Neuland als für unsere Regierung. Ein Wunder, dass es überhaupt funktioniert.

Re: Power-Upload

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 13:44
von fungolfer
Das wird daran liegen, dass die allermeisten Leute hierzulande schnellen Download wollen. Der kann nicht schnell genug sein. Ein hoher upload wird für die meisten Leute schlicht uninteressant sein. Zum einen aus Unwissenheit, was ihnen das bringt und zum anderen, weil sie eh "nur" surfen. Das heisst einfach, dass die Anbieter nicht wirklich gezwungen sind etwas zu ändern. Wenn Pyur von vielen Kunden Druck kriegen würde, dann würden die sicher auch etwas ändern, zumindest mittelfristig.

Re: Power-Upload

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 16:07
von KDG-Techniker
fungolfer hat geschrieben:
Do 17. Mai 2018, 13:44
Das wird daran liegen, dass die allermeisten Leute hierzulande schnellen Download wollen. Der kann nicht schnell genug sein. Ein hoher upload wird für die meisten Leute schlicht uninteressant sein. Zum einen aus Unwissenheit, was ihnen das bringt und zum anderen, weil sie eh "nur" surfen. Das heisst einfach, dass die Anbieter nicht wirklich gezwungen sind etwas zu ändern. Wenn Pyur von vielen Kunden Druck kriegen würde, dann würden die sicher auch etwas ändern, zumindest mittelfristig.
Wo er recht hat hat er recht... die meisten nutzen ihren Anschluss nur für Netflix, Surfen, Zocken, Downloads und auf dem Handy "rumdaddeln"...
ich habe selbst meine 400er auf 200 runterstufen lassen... weil ich mir dachte... WOZU?... 200 oder 400 machen das internet auch nicht "schneller"... denn die Übertragungsbandbreite hat in diesen Dimensionen nichts mehr mit der gefühlten Schnelligkeit des Anschlusses zu tun... der Ping bleibt gleich :) würde sogar auf eine Pure Speed 50/5 runter gehen wenn es das geben würde... wüsste nicht was ich damit nicht machen kann :D

Re: Power-Upload

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:48
von Festus
Hallo Uploadgeplagte,

hier gibt es Upload satt.

Wusste garnicht dass es solche Speeds bei Pyur gibt, auch wenn es jetzt nur für Unternehmen ist.

Weiß nicht ob das hier her gehört, aber vielleicht interessiert es jemanden.

Ansonsten, sorry.

Re: Power-Upload

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 18:21
von jebeyer
Danke. :) Das dürfte Glasfaser sein: Link 1 und das u.a. DOCSIS und GPON Link 2

Re: Power-Upload

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 18:48
von Festus
Ja, Glasfaser und Docsis.

Ein Traum, rundum sorglos Paket, 365 Tage Betreuung, Entstörung in ein paar Stunden.

Aber was soll ein Business Router sein!?

Re: Power-Upload

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 19:02
von Wechsler
Festus hat geschrieben:
Fr 18. Mai 2018, 17:48
Hallo Uploadgeplagte,

hier gibt es Upload satt.
Die "Power-Upload"-Option von UnityMedia kostet 3 € pro Monat und verdoppelt den Upload (von 10 auf 20 Mbps oder 20 auf 40 Mbps).

Und du kommst mit Glasfaser-Tarifen ab 250 € mtl. daher.

Das erinnert an einen Autohändler, der auf die Frage, ob es auch ein bißchen mehr als die Dreitürer-Sparbüchse mit 1,0 l sein darf, hiermit vorfährt:

Bild

Hubraum und Leistung satt, ja. Aber völlig am Anwendungszweck vorbei. :lol:

Re: Power-Upload

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 21:05
von Kasimir
du meinst völlig an deinen Budget vorbei...!

Re: Power-Upload

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 00:32
von Klausi
Wechsler hat geschrieben:
Fr 18. Mai 2018, 19:02
Die "Power-Upload"-Option von UnityMedia kostet 3 € pro Monat und verdoppelt den Upload (von 10 auf 20 Mbps oder 20 auf 40 Mbps).
Ein Traum :mrgreen: Ob wir das jemals bei TC sehen? Ich bezweifle es....

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 06:33
von Wechsler
Vodafone hat übrigens nachgelegt und bietet jetzt eine Upload 50 Option für ebenfalls 3 €. Damit wird der Upload dann in allen Tarifen ab 100 Mbps Download gleich auf 50 Mbps aufgebohrt.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 07:10
von Samsungstory
Und wenn macht PYUR mit? Wahrscheinlich Garnicht. Sonst hätte Man schonmal die Verträge von 8 und 12 erhöht was absolut schwach ist.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 10:08
von oschn
In ausgewählten Regionen gibt es auch noch 6 MBit Upload :) (120/6)

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 10:14
von Wechsler
Samsungstory hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 07:10
Und wenn macht PYUR mit? Wahrscheinlich Garnicht. Sonst hätte Man schonmal die Verträge von 8 und 12 erhöht was absolut schwach ist.
Mit 4x QAM16 wird man keine 50 anbieten können. Aber 16-24 Mbps könnten eigentlich schon mal drin sein.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 10:15
von Samsungstory
20mbit würden mir auch reichen...geht schließlich bei den Business Verträgen auch :?

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 10:56
von Klausi
Ich denke, selbst wenn TC das anbieten würde, wäre es garantiert nicht so preiswert wie bei den anderen. Alleine wenn man bedenkt, dass eine 2. Smartcard 8 Euro im Monat kostet :evil: :evil:

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 11:43
von oschn
Für 20 MBit Upload würde ich 5 Euro pro Monat mehr bezahlen. Zwar werden das nicht wahnsinnig viele sein, aber ein paar 1000e bestimmt.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 17:51
von jebeyer
Wechsler hat geschrieben:
Di 12. Jun 2018, 10:14
Mit 4x QAM16 wird man keine 50 anbieten können. Aber 16-24 Mbps könnten eigentlich schon mal drin sein.
Hier sind es 4x QAM64
Skizze (37).png

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 18:36
von Kasimir
hier auch... warum auch nich

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 18:39
von jebeyer
Offenbar ja bei "Wechsler" nicht. Deshalb ja mein Quoting... ;)

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 22:35
von Samsungstory
Ich hab auch nur 4x QAM 16.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 21:14
von Samsungstory
So, kurze Mitteilung...es soll wohl, mit Abschaltung des Analogen TVs, ein Teil des dann frei werdenden Frequenzbandes dazu verwendet werden, höheren UploadSpeed anzubieten.

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 21:44
von jebeyer
Schön wärs. Ist ja schon längst überfällig. 8-)

Re: Power-Upload

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:26
von Samsungstory
Aber wirklich schon längst. Naja UM hat ja analog schon seiy 2017 abgeschaltet. VF in Bayern und Sachsen dieses Jahr. Und Pyur das selbe wie VF. Nur wird es da länger dauern...