Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

kaptain
Beiträge: 36
Registriert: Di 25. Nov 2014, 21:33
Internet: 120/6 Mbit/s

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von kaptain » Di 28. Apr 2015, 10:51

grussi plasma

dein widerspruch wird dir nichts bringen...du wirst die selbe antwort erhalten wie die die du schon von tc bekommen hast....
dein produkt hat aufgehört zu existieren und hier bleibt dir nur das angebot von tc den 2 er kombi 16mbit/s zu zustimmen oder binnen von 4 wochen zu kündigen...es gibt rechtlich keine andere alternative...steht schon alles hier auf 2 seiten...nur einige haben in ihren kommentaren die produkteinstellung mit der preiserhöhung verwechselt....
mfg

plasma
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2015, 10:18
Internet: 16000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von plasma » Di 28. Apr 2015, 11:12

Kaptain, das siehst du falsch. Mir bleiben die Möglichkeiten, die das deutsche Recht, konkret das BGB vorsieht. Ob das Produkt weiterhin existiert oder nicht, ist nicht relevant. TC hat mit mir einen Vertrag geschlossen. Bestandteil des Vertrages ist eine Laufzeit und ein Preis für eine Leistung. Möchte TC den Preis erhöhen, können sie das tun – zum Ende der Vertragslaufzeit. Oder innerhalb der Vertragslaufzeit, dann aber mit Frist und Begründung. Beides hat TC nicht gemacht.
Rechtlich löst TC meinen Vertrag auf, bzw. versucht ihn in einen anderen Vertrag umzuwandeln. Dieses Vorgehen ist mit den AGB's nicht vereinbar, mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch schon mal gar nicht (wie schon geschrieben: einseitig vorgenommene Vertragsänderung). Damit bleibt mir vermutlich nur die Möglichkeit der Klage vor einem Gericht. Aber auch das werde ich machen, wenn es TC soweit treibt.

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Kvert » Di 28. Apr 2015, 12:40

plasma hat geschrieben:Kaptain, das siehst du falsch. Mir bleiben die Möglichkeiten, die das deutsche Recht, konkret das BGB vorsieht. Ob das Produkt weiterhin existiert oder nicht, ist nicht relevant. TC hat mit mir einen Vertrag geschlossen. Bestandteil des Vertrages ist eine Laufzeit und ein Preis für eine Leistung. Möchte TC den Preis erhöhen, können sie das tun – zum Ende der Vertragslaufzeit. Oder innerhalb der Vertragslaufzeit, dann aber mit Frist und Begründung. Beides hat TC nicht gemacht.
Rechtlich löst TC meinen Vertrag auf, bzw. versucht ihn in einen anderen Vertrag umzuwandeln. Dieses Vorgehen ist mit den AGB's nicht vereinbar, mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch schon mal gar nicht (wie schon geschrieben: einseitig vorgenommene Vertragsänderung). Damit bleibt mir vermutlich nur die Möglichkeit der Klage vor einem Gericht. Aber auch das werde ich machen, wenn es TC soweit treibt.
du hast rein theoretisch Recht, aber praktisch wirst du bei TC auf Granit beißen, die werden deinen Wunsch entweder ablehnen oder ignorieren.
Dir bleibt nichts anderes übrig als vor Gericht zu ziehen. TC vermutet halt das dies niemand machen wird wegen den paar Peanuts. Ich weiß auch nicht ob du einen Anwalt bei den paar Euros Streitwert finden wirst. Und darauf setzt halt TC ;)

plasma
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2015, 10:18
Internet: 16000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von plasma » Di 28. Apr 2015, 12:58

So wird es kommen. Einen Anwalt finde ich schon, kommt einfach nur darauf an, wie viel Geld man ihm hinlegt 8-)
Das Schöne an dieser Sache ist ja, das es rechtlich absolut eindeutig ist. TC kann zwar versuchen mit der Nummer durch zu kommen, aber vor Gericht haben sie dann keine Chance. Man muss halt nur bereit sein soweit zu gehen. Ich bin jetzt nicht Robin Hood, aber verarschen lasse ich mich auch nicht.

Mal nur so nebenbei, dass es Preiserhöhungen gibt ist nicht schön, kommt aber vor. Hätte TC das irgendwie nett verpackt, und vielleicht noch einen kleinen Bonbon raufgelegt wäre es ja ok. Aber ich soll jetzt mehr zahlen, es werden alle Spielregeln verletzt, und ich bekomme noch einen Vertrag den ich nicht brauche mit 24 Monaten Laufzeit?

prinz edmund
Beiträge: 75
Registriert: Do 4. Dez 2014, 21:15

Re: Preiserhöhung von 12,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von prinz edmund » Di 28. Apr 2015, 14:39

Hi Plasma,

du beschreibst den Sachverhalt absolut deutlich und klar. TC setzt ganz einfach darauf, dass die Leute bezüglich ihres Internetanschlusses keinen Stress wollen und dass wegen ein paar Euro pro Monat keiner vor Gericht zieht. Bei mir beträgt die Preiserhöhung sogar ca. 54 %, und den "Mehrwert" benötige ich nicht. Korrekterweise hätte TC jedem Kunden fristgerecht zum individuellen Vertragsablauf kündigen können. Allerdings hätte das einen etwas höheren administrativen und technischen Aufwand bedeutet. Auch wäre es nicht von jetzt auf gleich über die Bühne gegangen. Im Sinne einer angedachten Gewinnmaximierung hat sich TC für die dreiste Variante entschieden.

Könnnen wir uns nach deutschem Recht nicht zu einer Klage zusammenschließen? Ginge das? Je mehr Kläger, umso geringer wäre das Kostenrisiko des Einzelnen. Und über "positive" PR in den Medien könnte man auch nachdenken. Nicht, dass andere Provider noch von TC lernen - wehret den Anfängen! Stellt euch nur mal vor, solch ein freches Prozedere wird in Zukunft zum Regelfall ... einmal pro Jahr ...

plasma
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2015, 10:18
Internet: 16000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von plasma » Di 28. Apr 2015, 15:15

Hallo prinz edmund!
Ich gehe da voll mit. Wenn TC merkt, dass sie so mit ihren Kunden umgehen können, dann hört es nicht auf.
Ob man zusammen klagen kann weiß ich nicht, könnte man aber dann auch gerne prüfen.
Ich habe derzeit eine Anfrage bei der Verbraucherzentrale laufen, die Antwort steht noch aus. Das Ergebnis werde ich hier posten. Die wären im Zweifelsfall auch ein guter Ansprechpartner, wenn es um eine Klage geht. Mit denen ist die mediale Aufmerksamkeit garantiert. Und das ist etwas, was TC ganz sicher nicht möchte.

prinz edmund
Beiträge: 75
Registriert: Do 4. Dez 2014, 21:15

Re: Preiserhöhung von 12,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von prinz edmund » Di 28. Apr 2015, 15:58

Hallo Plasma!

Das Ergebnis der Prüfung durch die Verbraucherzentrale hier im Forum zu posten, wäre nett von dir und sicher hilfreich für sehr viele Leser. Ich glaube, die haben als Zentrale auch die Möglichkeit, Unternehmen auf Unterlassung zu verklagen (oder wie auch immer die juristisch korrekte Formulierung lautet). Bei Banken und Sparkassen klagen die Verbraucherzentralen z. B. regelmäßig kundenunfreundliche Klauseln aus den AGB.

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Kvert » Di 28. Apr 2015, 16:08

Sammelklagen sind in Deutschland nicht zulässig, wir sind nicht in den USA :P
Allerdings ist der Weg über die Verbraucherzentralen sinnvoll, weil die scheuen keine Anwaltkosten bei so etwas.

HunterMW
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 21:11
TV Pakete: KabelTV

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von HunterMW » Di 28. Apr 2015, 17:01

Irgendwer hat den Sachverhalt offenbar bereits an Teltarif gemeldet, siehe hier.

Ich hoffe mal, dass sich hier die Verbraucherzentrale in der Pflicht sieht. Falls nicht, könnte meiner Auffassung nach jeder auf Einhaltung des Vertrages klagen und ist damit definitiv im Recht. Ich gehe nur ebenfalls davon aus, dass dies wegen eines so geringen Betrages niemand tun wird.

MfG HunterMW

AnnSturm
Beiträge: 5
Registriert: Di 28. Apr 2015, 17:19
Internet: Internet 1000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von AnnSturm » Di 28. Apr 2015, 17:42

Bei mir ist es sogar eine Erhöhung um 100 %! Ich hatte bisher einen ganz alten Tarif: Internet 1000 für 9,99 € im Monat. Mein Telefonanschluss habe ich bei der Telekom. Da rief ich gestern an, und erfuhr, dass mein Vertrag bis März läuft. Na, ganz toll! Heute morgen habe ich dann bei Telecolumbus angerufen, und gefragt, ob man da nicht kulanterweise etwas machen könnte, immerhin ist es ja sehr kurzfristig, und mein Telefonvertrag läuft jetzt noch ein gutes Jahr. Nichts zu machen. Noch nicht einmal die kostenlosen drei Monate, wie sie im Internet beworben werden, geben Sie einem. Zitat: "Das ist nur für Neukunden, sie sind ja ein Bestandskunde." Ich bin echt sauer. Das die das einfach so machen können. Ich schreibe mal der Stiftung Warentest; da bin ich schon ewig Abonnentin. Vielleicht kennen die das Problem sogar schon.


ultron1972
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Jan 2015, 16:50
Internet: 50Mbit 1&1
TV Pakete: SAT
Wohnort: Dresden

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von ultron1972 » Di 28. Apr 2015, 19:53

Einzige Möglichkeit ist das hinauszögern auf Grund der zu kurzen Ankündigungszeit, welche gegen geltende AGB der Altervertäge verstößt. Sprich: noch 2 Monate den alten Tarif bezahlen, dann gehts weiter mit dem neuen.
Bleibt maximal noch die Androhung einer Schlichtung über die Bundesnetzagentur. Letztendlich läuft es aber auf jeden fall auf einen neuen Vertrag aus. Sky hatte das selbige mal durchgezogen...
Man bin ich froh von den Verein weg zu sein :mrgreen:

prinz edmund
Beiträge: 75
Registriert: Do 4. Dez 2014, 21:15

Re: Preiserhöhung von 12,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von prinz edmund » Di 28. Apr 2015, 20:04

Nach welcher Nr. der AGB soll das Handeln von TC denn korrekt sein - mal unterstellt, die Kündigungsfrist betrüge 2 Monate?

Gäbe es eine rechtskonforme Grundlage, hätte TC sicher darauf verwiesen und würde nicht so herumlavieren.

ultron1972
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Jan 2015, 16:50
Internet: 50Mbit 1&1
TV Pakete: SAT
Wohnort: Dresden

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von ultron1972 » Mi 29. Apr 2015, 06:04

Daher schrieb ich doch das es nur noch um die 2 Monate geht die man versuchen kann und muss hinaus zu zögern, da die jetzt gegebene Frist von 7 Tagen zu kurz ist. Stand in den alten AGB auch drinnen das es seitens TC 2 Monate vorher angekündigt werden muss. Da diese nicht eingehalten wurde geht es nur darum auf diese besagten 2 Monate raus zu zögern und dafür noch den alten preis zu zahlen mit einem Widerspruch. Danach ist alles konform und man zahlt den neuen Vertrag oder man verabschiede sich von dem Verein oder TC wird sich aus dem Vertragsverhältnis verabschieden.

plasma
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2015, 10:18
Internet: 16000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von plasma » Mi 29. Apr 2015, 06:52

Wenn der Vertrag von TC mit einer falschen Frist verändert wird, ist die gesamte Änderung unwirksam. So einfach ist das. Man muss nur Widerspruch einlegen.

erfurt
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 06:45
Internet: 6000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von erfurt » Mi 29. Apr 2015, 07:17

Hallo...TC kündigt die Verträge nicht, weil man gegen diese Kündigung ja rechtlich vorgehen könnte, wenn man monatlich seine Gebühr bezahlt, gibt es keinen Kündigungsgrund und deshalb versuchen sie es so. Ich habe einen Uralaltvertrag fürs Fernsehen, den TC schon 2mal erhöhen wollte...da habe ich Ihnen angeboten mir zu kündigen und es ist seit 2 Jahren nichts passiert, ich schaue weiter fern und zahle auch nur den ursprünglich niedrigen Tarif, obwohl es den auch schon seit Jahren nicht mehr gibt.
Werde das jetzt auch beim Internet so machen, mal sehen was passiert.

prinz edmund
Beiträge: 75
Registriert: Do 4. Dez 2014, 21:15

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von prinz edmund » Mi 29. Apr 2015, 14:43

ultron1972 hat geschrieben:Daher schrieb ich doch das es nur noch um die 2 Monate geht die man versuchen kann und muss hinaus zu zögern, da die jetzt gegebene Frist von 7 Tagen zu kurz ist. Stand in den alten AGB auch drinnen das es seitens TC 2 Monate vorher angekündigt werden muss. Da diese nicht eingehalten wurde geht es nur darum auf diese besagten 2 Monate raus zu zögern und dafür noch den alten preis zu zahlen mit einem Widerspruch. Danach ist alles konform und man zahlt den neuen Vertrag oder man verabschiede sich von dem Verein oder TC wird sich aus dem Vertragsverhältnis verabschieden.
Es würde mich sehr wundern, wenn in den alten AGB stehen würde, dass TC jederzeit mit einer Frist von 2 Monaten aus den bestehenden Verträgen aussteigen darf, um den Kunden ungefragt einen anderen Tarif mit neuem Leistungsumfang aufzuoktroyieren.

Ggf. kannst du uns ja sicher den Passus der AGB mit Nr. posten. Etwas anderes wäre es, wenn TC jedem Kunden individuell zu dessen Vertragsende fristgerecht kündigt, bevor sich der Vertrag erneut verlängern würde. So sehe ich es.

prinz edmund
Beiträge: 75
Registriert: Do 4. Dez 2014, 21:15

Re: Preiserhöhung von 12,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von prinz edmund » Mi 29. Apr 2015, 15:37

By the way:

Wo finde ich die Bankverbindung von TC: IBAN?

Ich gehe davon aus, dass die von mir - trotz Widerspruchs - 19,99 € anstatt 12,99 € von meinem Konto abbuchen werden, sodass ich natürlich diese Lastschrift zurückbuchen lassen werde. Den regulären Betrag in Höhe von 12,99 € muss ich jedoch TC per Überweisung zukommen lassen.

Jelvert
Beiträge: 86
Registriert: Do 23. Apr 2015, 18:14

Re: Preiserhöhung von 12,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Jelvert » Mi 29. Apr 2015, 17:35

prinz edmund hat geschrieben:By the way:

Wo finde ich die Bankverbindung von TC: IBAN?
Wenn du Onlinebanking nutzt,kann man sich die Umsatzdetails ,zumindest bei meiner Bank,genau ansehen.

wie hier bei mir:

IBAN :DE17100100100825381103
BIC :PBNKDEFFXXX
Bank :DEUTSCHE POSTBANK AG 60320 FRANKFURT AM MAIN
Empfänger :TC SACHSEN-THUERINGEN PIR
Verwendungszweck: xx-0000xxxxxxxxx VERTRAGSNR. 000xxx x0001 ZEITRAUM xx.xx.xx-xx.xx.xx

(ich kann dir allerdings nicht sagen,ob bei dir auch der gleiche Empfänger ist,da ich nicht weiß wo du wohnst)

Benutzeravatar
Defter68
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Apr 2015, 22:47
Internet: 6000
TV Pakete: Nö!
Wohnort: Orionnebel in der Milchstrasse

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Defter68 » Mi 29. Apr 2015, 19:00

Heute früh (29.04.) wurde ich schon umgestellt! Von 6000 auf 16.000!

Vorgeschichte: Montag hatte ich Rechtseinholtermin bei der Verbraucherzentrale deswegen.
Gestern Schreiben aufgesetzt. Dieses gleich vorher an TC-Berlin per Fax gesendet.
Inhalt würde ich gerne detailliert hier reinsetzen, sitze aber am falschen PC.
Nur soviel.
Ich habe mit denen einen Vertrag seit 08/2011mit jährlicher Verlängerung über 6000 Internet und solo. Der läuft zu diesen Konditionen bis Mitte August 2015 noch so weiter. Einseitige Vertragsänderungen lassen diese Vertragsbedingungen innerhalb dieser Zeit nicht zu! Eine Kündigung meinerseits wird nicht erfolgen und halte auch an den Bedingungen im Vertrag weiter fest.

So und wie ich eben merkte, haben die mich schon heute früh (04:53 Uhr) auf das höhere 16.000 umgestellt.
Also wird die nächste Abbuchung widerrufen (zurückgebucht!). Und der reguläre Betrag überwiesen.

Anderes Beispiel: Mietwagen soll Opel Corsa sein. Vorher reserviert und soll zum Termin eben da stehen. Mietwagenfirma hat dann aber keinen "Opel Corsa" da stehen, nur höherwertige Autos. Da ich aber zum Termin einen Mietwagen brauche (Mietvertrag!), müssen die mir einen Wagen hinstellen! Da sie mir ein Auto geben müssen, geben die mir also ein größeres Modell, ohne Zusatzkosten für mich - das ist ja nicht mein Problem! Wurde klar im Vertrag vorher so vereinbart. So sehe ich das!

Wenn TC mir ab heute ein schnelleres Internet, als wie im gültigen Vertrag vereinbart, bereitstellt, ist das denen ihr Problem. Bezahlt wird nur die im Vertrag per Jahresvertrag vereinbarte Leistung!
Dateianhänge
2015-04-29-05 Uhr-TeleColumbus-umgestellt-Forum.jpg
2015-04-29-05 Uhr-TeleColumbus-umgestellt-Forum.jpg (76.64 KiB) 9263 mal betrachtet

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Kabelglotzer » Do 30. Apr 2015, 11:23

Inkasso-Kohl wird sich bald melden!

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Kvert » Do 30. Apr 2015, 11:44

okay, also ich habe ja von 16 auf 50 Mbit umgestellt.
Letztendlich ist es ganz okay, 5 Euro mehr und anstatt 16 hat man 50 Mbit und die DE-Flatrate.
Brauchte ich zwar alles beides nicht, aber was will man machen.
Diese ganzen hier geplanten TC Boykottaktionen, würden ja ohnehin nur ein paar Monate bringen (bis zum regulären Vertragsende), und wegen den paar Euro-Peanuts war mir der Streß zu groß.

Mein Ergebnis beim Speedtest ist: 49.903 kbit DL und 2587 kbit UL. DL ist super, aber UL nur die Hälfte wie versprochen :oops:

plasma
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2015, 10:18
Internet: 16000

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von plasma » Do 30. Apr 2015, 12:40

Du bezahlst jetzt 5€ mehr, und ab dem 2. Jahr 15€, für etwas was du nicht brauchst wie du schreibst. Und das alles nur, weil TC dir vertragswidrig, gesetzeswidrig einen neuen Vertrag übergeholfen hat.
Na ich gehe dann doch lieber auf Konfrontation.

alex.o
Beiträge: 56
Registriert: Di 20. Jan 2015, 19:45
Internet: Magenta Zuhause L - MagentaTV Netflix (VDSL 100)
TV Pakete: Sky Entertainment, Bundesliga, Sport, Cinema +HD,
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von alex.o » Do 30. Apr 2015, 14:30

Kabelglotzer hat geschrieben:Inkasso-Kohl wird sich bald melden!
Das mag sicherlich möglich sein, aber hier ist m.E. der Verbraucher auf der sicheren Seite. Man sollte sich halt spätestens dann einen Anwalt nehmen, wenn die Forderung von "Kohl Inkasso" kommt.

TC hat mit den Kunden - zu den seinerzeit geltenden Tarifen - Verträge über eine bestimmte Leistung (z.B. Internet only mit 6 MBit/s) abgeschlossen, für die der Kunde einen vertraglich festgelegten Preis (z.B. 12,99 EUR/mtl.) zu zahlen hat. Außerdem wurde eine Laufzeit für den Vertrag (seinerzeit noch in der Regel mind. 12 Monate, mit autom. Verlängerung um weitere 12 Monate bei Nichtkündigung) vereinbart.

Die vertraglichen Abmachungen sind von beiden Vertragspartnern einzuhalten, solange der Vertrag nicht gekündigt wird.

Wenn TC (z.B. zur Bereinigung ihres Produktportfolios) den Vertrag ändern möchte geht dies entweder nur über übereinstimmende Willenserklärungen beider Vertragspartner, oder aber über eine Änderungskündigung. Letztere ist aber - auch für TC - nur unter Beachtung der vereinbarten Kündigungsfristen möglich. Insofern kann TC ja gerne seine Produkte anpassen, muss hierfür aber halt im ungünstigsten Fall noch 12 Monate warten, bis auch die Kündigungsfrist für den letzten betroffenen Kunden abgelaufen ist.

Zum Glück bin ich - internetmäßig - schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr bei dem Verein; der alte 6000er-Tarif wäre nämlich auch mein Vertrag gewesen. Ich persönlich würde TC auf Vertragserfüllung (zu den einmal vereinbarten Bedingungen) verklagen.

Kvert
Beiträge: 222
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:38
Internet: Telekom 100/40 VDSL2
TV Pakete: HD (2x CI-Modul)

Re: Preiserhöhung von 14,99 auf 19,99 Euro :-(

Beitrag von Kvert » Do 30. Apr 2015, 14:48

plasma hat geschrieben:Du bezahlst jetzt 5€ mehr, und ab dem 2. Jahr 15€, für etwas was du nicht brauchst wie du schreibst. Und das alles nur, weil TC dir vertragswidrig, gesetzeswidrig einen neuen Vertrag übergeholfen hat.
Na ich gehe dann doch lieber auf Konfrontation.
Nee, es sind in meinem Fall "nur" dauerhaft 5 Euro mehr.
alt: 16 Mbit Internet 14,99 Euro + HD Kabelanschluß 14,99 Euro
neu: 3er Kombi 50 HD 34,99 Euro

Mehrwert: Festnetz Flatrate + 50 anstatt 16 Mbit
Brauche ich beides nicht, aber: angenommen ich gehe auf Konfrontation, und die kicken mich zum Vertragsende raus:
Die 14,99 Euro für den HD Kabelanschluß würden ja bleiben, und für 14,99 Euro findet man absolut keinen Internetanschluß mehr, nicht mal für 6 Mbit. Außer einen Vodafone DataGo L Tarif mit 6 GB LTE Traffic würde man für den Preis bekommen (wenn man die Bargeldauszahlung auf die 24 Monate gegenrechnet), aber 6 GB sind mir viel zu wenig.
Die normalen Traffic unlimited Tarife gehen erst ab 20 Euro los und da gibt es aber bei TC einen weitaus besseren Speed (also in meinem Fall bei der 3er Kombi 50 Mbit).
Also bleibt letztendlich trotz allem TC die erste Wahl.

PS: ich hoffe die hauen mich nicht bei dem 3er Kombi 50 HD Tarif übers Ohr bzgl. 10,- Euro Aufpreis für den "analogen Kabelanschluß" den ich nicht möchte und brauche :twisted: :twisted: :twisted:

Antworten