Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mo 14. Mai 2018, 10:20

Moin,

ich bin seit September 2017 bei TeleColumbus (also jetzt Pyur) mit dieser 3er Kombi 60, wobei ich den Telefonanschluss nicht nutze.

Diese Kombi "verspricht" ja einen Downstream von 60Mbit, diesen erwarte ich gar nicht, diesen brauche ich auch nicht unbedingt. Ich würde mal schätzen, dass Streaming (AmazonPrime, Netflix etc) und normales Surfen auch funktionieren sollte, wenn nur 20 MBit ankommen würden. Aber es kann doch im Jahr 2018 ehrlich gesagt nicht sein, dass ich abends zum Feierabend dem furchtbaren TV-Programm nicht entfliehen kann und ständig bei Netflix und Co rausgeworfen werde oder ständig mitten in den Serien/Filmen warten muss, dass fertig gebuffert wurde... Nicht einmal Youtube-Videos mit schlechter Qualität laufen flüssig :D

Vielleicht ist der Grund, dass abends das Netz komplett überlastet ist, weil alle Nachbarn daheim sind und ihr Internet intensiv nutzen. Das glaube ich aber nicht, da die Downloadraten beim Speedtest durchaus brauchbar erscheinen, wenn ich die Tests mit angeschlossenem LAN-Kabel durchführe.

Ich hab mich hier im Forum schon mal ein bisschen umgeschaut und viele haben das Kabelmodem von TeleColumbus/Pyur verantwortlich gemacht. Da die FRITZ!Box 6490 heute für 149 Euro bei Amazon verkauft wird, bin ich am überlegen bzw. suche Rat, ob das tatsächlich eine Besserung bringen würde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kommt es am Ende aufs selbe raus, wenn ich bei Pyur anrufe, mein Modem/ meinen Router (WLAN Kabelbox CH7485E) in den Bridge Mode setzen lasse und einen Router anschließe? Kann ich die Box auch selbst in den Einstellungen in den Bridge Mode setzen oder müsste ich da wieder 100 Versuche einkalkulieren bis ich mal jemanden an der Hotline ans Telefon bekomme?

Ich bin über ein paar Tipps bzw. gemachte Erfahrungen dankbar!

Gruß

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von oschn » Mo 14. Mai 2018, 10:38

Versuch erstmal, 2.4 GHz (wifi b/g/n) zu vermeiden, und stattdessen nur 5 GHz zu nutzen (wifi ac).

Gibt es denn die langsamen Streams auch mit Kabel? Oder hast du auch mal den Speedtest mit Wifi gemacht?

Ansonsten: doch, das kann schon an den anderen Nutzern liegen. Evtl. wird der Speedtest priorisiert, damit dir nix auffällt.

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mo 14. Mai 2018, 10:53

Ich habe schon verschiedene Einstellungen vorgenommen, die ich bei der Recherche in diesem Forum so gefunden habe. Hat aber alles nichts genutzt...

Klar klingt es logisch, dass das Netz aus- bzw. überlastet ist, wenn da zig Haushalte mit mehreren Geräten am Internet zerren. Es ist aber auch nicht ausschließlich abends der Fall, sondern auch teilweise zu Tages-/Uhrzeiten zu denen nicht mit viel Traffic in der Nachbarschaft zu rechnen ist.

Die Speedtests, sowohl mit Kabel als auch ohne Kabel (WLAN), sind im Großen und ganzen in Ordnung. Das mag daran liegen, dass sie priorisiert werden. Wenn der Speedtest 50000 ausspuckt und danach das aufrufen eine beliebigen Homepage an 56k-Zeiten erinnert, scheint da schon etwas daul zu sein. Dabei ist es egal, ob ich mit iPhone, iPad oder Laptop surfe.

Das Streaming mit Kabel habe ich noch nicht probiert. Dafür steht die Playstation 4 nicht nah genug an der Box (andere Ecke im Wohnzimmer). Ehrlich gesagt kann es auch nicht die Lösung sein, dass ich alle Geräte nur noch über LAN-Kabel ins Internet bringe :D

fungolfer
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von fungolfer » Mo 14. Mai 2018, 10:59

Playstation 4 und WLAN hat bei uns zu Hause fast nie wirklich zufriedenstellend funktioniert. Erst als wir die PS4 an einen DLAN Adapter angeschlossen hatten war Ruhe. Erst da konnte mein Sohn auch vernünftig zocken mit seinen Freunden.

Frage ist halt, ob man sich das kostenmäßig wegen einer Vermutung antuen möchte. Ich persönlich (!!) bin begeistert mit meinem DLAN. Das kann aber in anderen Wohnungen ganz anders aussehen.

z.B.: https://www.amazon.de/Powerline-Interne ... dpSrc=srch
Bild
Bild

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von berndione » Mo 14. Mai 2018, 11:05

Ich wrde dir empfehlen die Kabelbox in den Bridge Modus schalten zu lassen und dahinter einen Router deiner Wahl. Eine 6490 macht dann Sinn, wenn du sie direkt am Kabelanschluss betreiben willst. Wenn du die Kabelbox weiter als Modem betreiben willst dann empfehle ich dir diese:

https://www.amazon.de/AVM-Anschluss-Gla ... dpSrc=srch

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mo 14. Mai 2018, 11:19

fungolfer hat geschrieben:
Mo 14. Mai 2018, 10:59
Playstation 4 und WLAN hat bei uns zu Hause fast nie wirklich zufriedenstellend funktioniert. Erst als wir die PS4 an einen DLAN Adapter angeschlossen hatten war Ruhe. Erst da konnte mein Sohn auch vernünftig zocken mit seinen Freunden.

Frage ist halt, ob man sich das kostenmäßig wegen einer Vermutung antuen möchte. Ich persönlich (!!) bin begeistert mit meinem DLAN. Das kann aber in anderen Wohnungen ganz anders aussehen.
Hmm, darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht, aber selbst das mit dem DLAN würde bei mir (aus logistischen Gründen) schlecht funktionieren. Ich hatte die PS4 auch schon dauerhaft in einer anderen Wohnung in Betrieb und dort war sie ebenfalls über WLAN verbunden und es gab nie Probleme. Dabei war das "nur" Vodafone Kabel mit 25 Mbit.

Leider bin ich hier fast gezwungen Pyur zu nehmen. Denen gehört das Kabelnetz und über die Telefonbuchse (1&1, Telekom, Vodafone etc.) kommen nur 16MBit an...

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mo 14. Mai 2018, 11:21

berndione hat geschrieben:
Mo 14. Mai 2018, 11:05
Ich wrde dir empfehlen die Kabelbox in den Bridge Modus schalten zu lassen und dahinter einen Router deiner Wahl. Eine 6490 macht dann Sinn, wenn du sie direkt am Kabelanschluss betreiben willst. Wenn du die Kabelbox weiter als Modem betreiben willst dann empfehle ich dir diese:
Macht das einen Unterschied, ob ich die Variante Bridge Mode und anderen Router oder die Variante mit einem komplett neuem Modem (inkl. Router) verwende, außer, dass am Ende eventuell der Geldbeutel etwas leerer ist?

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von berndione » Mo 14. Mai 2018, 12:12

Wenn du dich im ehemaligen TC Gebiet befindest, dann kannst du mit der 6490 die Pyur Telefonie nicht nutzen. Es gibt manchmal Probleme die 6490 im Netz zu registrieren. Aber das ist wohl lösbar.

fungolfer
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von fungolfer » Mo 14. Mai 2018, 12:22

Jupp ging bei mir nur über ein Tablet. PC mit installiertem Anti Virus ging nicht, AV deaktivieren hat auch nicht gereicht. Aber mit Tablet hat es einwandfrei geklappt. Dauert danach ca. 20 - 30 Minuten, also nicht unruhig werden, wenn sich zunächst nix tut.
Bild
Bild

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mo 14. Mai 2018, 12:37

Ich nutze die Telefonie eh nicht, habe nicht einmal ein Gerät dran hängen. Daran sollte es also nicht scheitern...

Ich frage mich nun eigentlich nur folgendes:
  • könnte es überahupt Sinn machen die Hardware zu wechseln/ zu ersetzen? (immerhin habe ich schon oft gelesen, dass die TC/Pyur Hardware schrott ist. Von der advanceTV-Box fange ich besser gar nicht erst an :D)
  • direkt ein neues Kabelmodem (inkl. Router), also zB Fritzbox 6490 oder einfach "nur" einen Router hinter die Kabelbox, welche in Bridge Mode ist? Würde das leistungstechnisch aufs gleiche rauskommen?
  • reicht es, wenn ich in den Einstellungen der Kabelbox das WLAN deaktiviere und einfach einen Router via Kabel dranhänge? Oder muss ich mich für diesen Bridge Mode durch die Hotline kämpfen?

fungolfer
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 17:59
Internet: 1000 / 50 M/bit (Fritz!Box 6591)
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von fungolfer » Mo 14. Mai 2018, 13:09

Nein, das geht wohl nur bei Primacom, bei ex TeleColumbus musst Du bei der Hotline anrufen. Ansonsten ist das wohl eher eine Glaubensfrage ob Du eher ein oder zwei Geräte nutzen willst, die beide Strom fressen.
Bild
Bild

Benutzeravatar
jebeyer
Beiträge: 1610
Registriert: So 24. Apr 2016, 11:45
Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
TV Pakete: keine
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jebeyer » Mo 14. Mai 2018, 18:06

Das Thema hatten wir hier erst: Link :roll:
Pure Speed 1000 | Fritzbox 6690 (7.56) | Arris 21x5

Wechsler
Beiträge: 615
Registriert: So 29. Okt 2017, 20:15
Internet: Easybell Komplett easy speed 100

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von Wechsler » Mo 14. Mai 2018, 18:21

Das Thema werden wir hier noch oft haben. ;)

Benutzeravatar
jebeyer
Beiträge: 1610
Registriert: So 24. Apr 2016, 11:45
Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s
TV Pakete: keine
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jebeyer » Mo 14. Mai 2018, 18:24

Mit Sicherheit... und jedesmal mit den gleichen Antworten ;)
Pure Speed 1000 | Fritzbox 6690 (7.56) | Arris 21x5

m106
Beiträge: 280
Registriert: Di 10. Apr 2018, 09:19
Internet: 500/25 über FB 6690
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von m106 » Mi 16. Mai 2018, 09:20

Würde es nicht sinn machen, zur PYUR Speed 200 zu wechseln, wenn du Telefon eh nicht nutzt!?

Zu deinem Problem: Du musst die PS4 mal zu Testzwecken per Kabel an die Box anschließen, ganz einfach um WLAN als Ursache ausschließen zu können.

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mi 16. Mai 2018, 09:48

Ich zahle die ersten 12 Monate 29,99 und vom 13.-24. Monat 39,99 Euro. Ich war gerade auf der Pyur-Seite und habe mich im Live Chat mal informiert. Für PureSpeed 200 und den einfachsten TV-Tarif würde ich 45 Euro monatlich zahlen. Da ich bis August noch 29,99 Euro zahle, bleibe ich zunächst dabei ;)

Zum ursprünglichen Thema: ich habe mir die Fritzbox 4040 bestellt und werde sie heute einrichten. Danach läuft das WLAN hoffentlich stabil(er) und mit dem entsprechenden Speed.

jochenb
Beiträge: 110
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:06
Internet: 2er Combi 60
TV Pakete: Kabel TV HD mit CI+ Modul an Metz Micos 43 TX68
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jochenb » Mi 16. Mai 2018, 10:29

Eine Frage an die Experten,
da auch bei mir die Pyur-Box im Wlan öfter Ausfälle hat, überlege ich, die Box in den Bridge Modus schalten zu lassen und einen vorhandenen AVM-Repeater Fritz!WLAN DVB-C als Wlan Basis hinter die Box zu schalten. Ist das technisch möglich und sinnvoll oder muß es unbedingt eine 6590 oder 4440 FritzBox sein oder etwas ähnliches von anderen Anbietern?
Zuletzt geändert von jochenb am Mi 16. Mai 2018, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

oschn
Beiträge: 1123
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 23:22
Internet: 50/5

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von oschn » Mi 16. Mai 2018, 10:39

@jochenb: Nein, das ist zumindest laut der Beschreibung nicht möglich. Wie soll denn der Repeater an die Kabelbox angeschlossen werden? Es muss aber keine FritzBox sein. Es reicht jeder handelsübliche Router. Da bist du mit einem günstigen, der nur 802.11b/g/n kann mit <20 Euro dabei.

pyureSteinzeit
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 09:50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von pyureSteinzeit » Mi 16. Mai 2018, 10:57

Hallo, ich würde mich zwar nicht als Experte bezeichnen, aber da ich mich nun etwas damit beschäftigt habe, glaube ich, dir eine vernünftige Antwort geben zu können.
  • Dein Vorhaben den Repeater Fritz 1750 einfach hinter dich sich im Bridge Mode befindene Box zu schalten ist Humbug. Der Repeater repeatet (repeat zu deutsch: wiederholen) bloß, sprich, er nimmt ein WLAN Signal auf und gibt es weiter. Er erhöht die Reichweite von bestehenden WLAN-Netzen.
  • Wenn es sich bei dir verhält, wie bei mir, dass das Internet grundsätzlich gut läuft (mit Kabel angeschlossen zB Laptop an Kabelbox), aber das WLAN miserabel ist, dann kannst du entweder in den Einstellungen deiner Kabelbox ein bisschen was ausprobieren. Dazu findest du auch einige Tipps hier im Forum. Bei mir hat das leider keine Besserung gebracht. Dann gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten.
  • 1) Du lässt die Kabelbox in den Brigde Mode schalten (=danach sendet sie kein WLAN-Signal mehr aus) und kaufst dir einen neuen Router. Ich hab das Einsteigermodell von FRITZ! genommen, den 4040 für 78,- Euro. Laut den anderen Leuten hier kann man damit nichts falsch machen. Und auch Testberichte verraten, dass die Geräte von FRITZ! top sind, was Nutzer- und Bedienerfreundlichkeit angehen. Es gibt aber auch Router für weniger Geld, die mit Sicherheit auch eine Verbesserung zu der Kabelbox darstellen, z.B. von ASUS, TP-Link, D-Link, um nur ein paar zu nennen.
  • 2) Du brauchst dich nicht durch den Hotline-Dschungel quälen und die Kabelbox in irgendeinen Modus schalten lassen, sondern ziehst sie einfach ab, packst sie in einen Karton und ersetzt sie durch die Fritz!Box 6490 (ca. 180,- Euro) oder Fritz!Box 6590 (ca. 230,- Euro). Diese beiden Boxen sind Modem und Router in einem.
Natürlich garantiert dir hier niemand, dass es danach besser ist. Aber WLAN-Ausfälle sollten zumindest mit vernüntiger Technik weniger werden. Das PYUR-Netz wird dadurch allerdings nicht besser ;)
Der Tenor hier ist, dass es eine Glaubensfrage ist, ob man sich für Variante 1 oder Variante 2 entscheidet. Ich habe mich für Variante 1 entschieden, da die Geräte versteckt sind, stört es mich nicht, dass ich zwei in Betrieb habe. Zwar bedeuten zwei Geräte auch einen höheren Stromverbrauch, aber mit den 0,15 Euro im Jahr kann ich leben. Ich habe es ausgerechnet... Ich müsste 699 Jahre alt werden und die Strompreise müssten gleich bleiben, damit sich die ca. 100,- Mehrausgaben für die Fritz!Box 6490 lohnen, also, bis ich damit anfange bei meiner Stromrechnung zu sparen :D

b0rengar
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 15:48
Internet: 16/1 MBit/s | F!B 6590
Wohnort: Berliner Umland

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von b0rengar » Mi 16. Mai 2018, 11:48

jochenb hat geschrieben:
Mi 16. Mai 2018, 10:29
Eine Frage an die Experten,
da auch bei mir die Pyur-Box im Wlan öfter Ausfälle hat, überlege ich, die Box in den Bridge Modus schalten zu lassen und einen vorhandenen AVM-Repeater 1750 als Wlan Basis hinter die Box zu schalten. Ist das technisch möglich und sinnvoll oder muß es unbedingt eine 6590 oder 4440 FritzBox sein?
Wenn du die Pyur-Box in den Bridgemodus schalten lässt reicht der 1750 nicht (dem fehlen die üblichen Funktionen eines Routers z.B. dhcp).
Wenn du aber die Pyur-Box weiter als Router verwendest (und nur das WLAN deaktivierst) kannst du den 1750 als WLAN-Accesspoint (AVM-Sprech: "LAN-Brücke") betreiben.

Grüße

jochenb
Beiträge: 110
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:06
Internet: 2er Combi 60
TV Pakete: Kabel TV HD mit CI+ Modul an Metz Micos 43 TX68
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jochenb » Mi 16. Mai 2018, 12:24

oschn hat geschrieben:
Mi 16. Mai 2018, 10:39
@jochenb: Nein, das ist zumindest laut der Beschreibung nicht möglich. Wie soll denn der Repeater an die Kabelbox angeschlossen werden? Es muss aber keine FritzBox sein. Es reicht jeder handelsübliche Router. Da bist du mit einem günstigen, der nur 802.11b/g/n kann mit <20 Euro dabei.
Hallo oschn,
mein Repeater hat neben einem TV Tuner mit Kabeleingang auch einen Lan-Anschluss. Eigentlich handelt es sich entgegen meinem ersten Post um den AVM Fritz!WLAN Repeater DVB-C. Ob dieser selbständig HDCP kann, weiss ich nicht. Er kann jedoch im Bridgemodus mit der Kabelbox als WLAN Accesspoint geschaltet werden. Möglicherweise kann die Verwaltung von DHCP bei der Kabelbox verbleiben. Trotzdem danke für Deine Antwort, auch den übrigen Usern, die auf meine Anfrage geantwortet haben.

jochenb
Beiträge: 110
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:06
Internet: 2er Combi 60
TV Pakete: Kabel TV HD mit CI+ Modul an Metz Micos 43 TX68
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jochenb » Mi 16. Mai 2018, 12:28

Hallo pyure Steinzeit,
die von Dir genannte zweite Option, die Kabelbox einzumotten und durch eine 6590 zu ersetzen, ist bei mir wegen der genutzten Telefonfestnetzoption obsolet. Trotzdem Danke.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von berndione » Mi 16. Mai 2018, 12:59

jochenb hat geschrieben:
Mi 16. Mai 2018, 12:24

mein Repeater hat neben einem TV Tuner mit Kabeleingang auch einen Lan-Anschluss. Eigentlich handelt es sich entgegen meinem ersten Post um den AVM Fritz!WLAN Repeater DVB-C. Ob dieser selbständig HDCP kann, weiss ich nicht. Er kann jedoch im Bridgemodus mit der Kabelbox als WLAN Accesspoint geschaltet werden. Möglicherweise kann die Verwaltung von DHCP bei der Kabelbox verbleiben. Trotzdem danke für Deine Antwort, auch den übrigen Usern, die auf meine Anfrage geantwortet haben.
Der DVB-C Repeater kann mittels LAN Kabel mit einem Router verbunden werden. Er ist dann im Prinzip ein WLAN Access Punkt. Routerfunktionen wie DHCP kann er nicht. Wenn er als Repeater eingesetzt wird stellt er an der LAN Buchse einen LAN Anschluss zur Verfügung.
Er beherrscht alle Protokolle die erforderlich sind um ein DV-C Signal in das Netz zu streamen. Zum Betrachten kann man auf dem PC den VLC Player und auf Handy, Tablet die APP Fritz TV nutzen.

jochenb
Beiträge: 110
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:06
Internet: 2er Combi 60
TV Pakete: Kabel TV HD mit CI+ Modul an Metz Micos 43 TX68
Wohnort: Chemnitz

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von jochenb » Mi 16. Mai 2018, 13:09

Alles klar berndione und danke

Wechsler
Beiträge: 615
Registriert: So 29. Okt 2017, 20:15
Internet: Easybell Komplett easy speed 100

Re: Langsames Internet - Wechsel des Modems/Routers hilfreich?

Beitrag von Wechsler » Mi 16. Mai 2018, 13:18

pyureSteinzeit hat geschrieben:
Mi 16. Mai 2018, 09:48
Für PureSpeed 200 und den einfachsten TV-Tarif würde ich 45 Euro monatlich zahlen.
Dann ist der TV-Kabelanschluß also schon in den Betriebskosten enthalten? Dann brauchst du nämlich gar keinen extra TV-Vertrag mit PYUR. Sonst kostet der Einzelnutzervertrag für den Fernsehkabelanschluß doch mindestens 20 € extra, wie kommst du da auf 45 €?

Antworten