Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshain

Antworten
Gutterson
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 21:49
Internet: 16 Mbit
TV Pakete: Digitaler Kabelanschluss HD

Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshain

Beitrag von Gutterson » Mi 27. Mai 2015, 22:16

Hallo liebes Forum,

bzw. Re-Hallo, da ich damals auch schon im kkc-eutelsat Forum aktiv war.
Ich habe seit - schon immer - Aussetzer bei Euronews (in SD - in HD gibt es das bei mir nicht).
Das habe ich sonst bei keinem anderen Sender, weder SD noch HD. Alles andere läuft also.

Es gibt dann Standbild/Blockbildung und/oder Tonaussetzer die ca. 1-4 Sekunden dauern, danach geht es normal weiter bis zum nächsten Aussetzer.
Das Ganze ist nicht regelmäßig. An manchen Tagen merkt man es fast nie. An anderen Tagen kann man jeden 3 Satz nicht verstehen, weil mindestens der Ton wegbleibt. Die Intensität der Störungen wechselt auch manchmal innerhalb von 30 Minuten. Erst gings - dann nicht - oder umgedreht.

Mein Receiver ist ein "Octagon SF 1008C SE+ HD" mit CI+ Modul von TC. Wenn ich die Signalstärke anzeigen lasse, sieht man auch, das während oder kurz vor den Störungen die Signalstärke von 99% komplett einbricht auf kurzfristig 0% und eben danach wieder auf 99% geht.

Hat so etwas sonst noch wer beobachtet bei Euronews in Berlin oder anderswo? Die Qualität des Senders ist ja ansonsten auch nicht die beste. Man sieht da auch im Normalfall schon immer kleine Artefakte. Die scheinen wohl aus Kostengründen oder wer weiß warum offenbar sowieso mit einer geringen Datenrate zu senden bzw. kommt das Signal wahrscheinlich schon so bei Telecolumbus an. Aber zu Aussetzern sollte es dennoch nicht kommen.

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Kabelglotzer » Do 28. Mai 2015, 08:19

Bitte poste mal die Empfangsfrequenz, denn Euronews gibt es als unverschlüsselte Version und als verschlüsselte.
Die Verschlüsselte liegt auf 442 Mhz (u.a. auch Kinowelt TV), die Unverschlüsselte auf 682 MHZ (Sog. Regionalmux und u.a. Eurosport)

Gutterson
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 21:49
Internet: 16 Mbit
TV Pakete: Digitaler Kabelanschluss HD

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Gutterson » Do 28. Mai 2015, 15:54

Die Anzeige besagt:
TP: 442 [64Q] 6900
PID: 663/664/663
Provider: Tele Columbus
CAS: NDS / Conax /
SID: 0x0AB4
TSID: 0x1BBC
ONID: 0x009C [0x0101]

Scheint also die verschlüsselte Version auf 442 Mhz zu sein.

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Kabelglotzer » Do 28. Mai 2015, 16:02

Die Frequenz scheint ja gestört zu sein, aber warum nutzt du nicht euern Regionalmux? Da sollte Euronnews auch kommen, oder bestehst du auf den Empfang der verschlüsselten Version? Hast du Kinowelt TV? Dann sollte der auch Probleme machen, in diesen Fall solltest du zu erst dein Antennenkabel prüfen (vermutlich aber alles io), wenn du ausschliessen kannst das das Kabel einen Defekt hat, mache eine Störungsmeldung. Solche Fehler treten bei schlechter Schirmung in der NE5 aner auch bereits vorher bei NE4 auf. (NE5 ist inoffiziel und betrifft z.b. dein Antennenkabel, )

Gutterson
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 21:49
Internet: 16 Mbit
TV Pakete: Digitaler Kabelanschluss HD

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Gutterson » Fr 29. Mai 2015, 22:08

Hallo,

leider kann ich weder bei Google noch hier im Forum die Info finden, was genau ein Regionalmux ist oder wie ich einen empfange. Ich hab jetzt mal einen Sendersuchlauf gemacht und auch einige neue TV Sender gefunden. Aber Euronews war nicht dabei und ich habe den Sender wie schon immer nur einmal. Bzw. habe ich ihn noch in anderen Sprachen, aber da gibt's die Meldung, das eine gesonderte Freischaltung erforderlich ist. Kinowelt TV kommt auch auf 442 Mhz, kann ich aber nicht sehen, da ich kein PayTV Paket habe. Ich habe aber hier gelesen, das der Fernsehturm in Sichtweite durchaus Probleme machen kann und da Frequenzen einstrahlen. Auch habe ich ein schnurloses Telefon im selben Raum zu stehen. Vielleicht macht das ja auch was. Ich werde mal sehen, ob ich ein besser abgeschirmtes Kabel besorge und damit teste.

Danke auf jeden Fall für die Antwort!

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Kabelglotzer » Sa 30. Mai 2015, 04:01

Oft liegt der Regionalmux auf 682 MHz / Symbolrate 6900 / QAM 256
Man kann ihn auch ermitteln, indem man auf Regionale TV Sender schaltet
Mache eine Störungsmeldung, wenn du ausschließen kannst, das es z.B. dein Antennenkabel ist.
Allerdings kann man in Berlin Euronews auch per DVB-T empfangen, auf 618 MhZ Kanal 39

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Permanent Aussetzer bei Euronews in Berlin Friedrichshai

Beitrag von Klee » Sa 30. Mai 2015, 14:44

Friedrichshain ist der Sender auch bei 682 MHz drin. Fehler kann nur an der Hausanlage oder den eigenen Installationen liegen.

Antworten