internetzugang ohne PC?
Re: internetzugang ohne PC?
169.254 wird eigentlich nur vergeben wenn dhcp keine ip verteilt. Lasst euch ein neues Modem mal schicken. einfach so, schadet doch eh nicht.
Re: internetzugang ohne PC?
Das ist ein Screenshot von den Settings mit dem NEUEN Modem. Steve hängt direkt am Modem.Also entweder ist wirklich dein Modem hinüber, oder irgendwas ist falsch konfiguriert. Hängt ihr direkt am Modem, oder ist noch die Fritzbox dazwischen?
(Die Fritzbox war mit mnet.)
Re: internetzugang ohne PC?
*heul* Die Einstellungen sind mit dem Austauschmodem so.
Wir bräuchten eigentlich ein schlagendes Argument, dass das Problem bei Pyür liegt. Ich weiß ja nicht, wie das mit zu schwachem Signal ist.
Re: internetzugang ohne PC?
Auch bei schwachem Signal sollte der PC eine "vernünftige" IP-Adresse bekommen, damit man sich auf das Webinterface einloggen kann.
Mal Problemlösungsassistenten von Windows auf der Verbindung durchgeführt?
Mal Problemlösungsassistenten von Windows auf der Verbindung durchgeführt?
Re: internetzugang ohne PC?
bezieht nie netzwerkkarte überhaupt automatisch die ip? (einstellungen checken)
Normal müsste ja 192.168.x.x kommen, egal mit welchem modem (typische standard ip)
Normal müsste ja 192.168.x.x kommen, egal mit welchem modem (typische standard ip)
Re: internetzugang ohne PC?
der screenshot ist nicht nur seltsam, da steht auch "nicht betiebsbereit" und "getrennt"... ist das ethernetkabel in ordnug und steckt es richtig drin? mal anderes probieren... anderen port...oschn hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 22:43Hm, also auf deinem Screenshot ist schonmal seltsam, dass keine richtigen IP-Adressen zugeteilt werden. Die sollten auch ohne funktionierenden Internetzugang stimmen. Also entweder ist wirklich dein Modem hinüber, oder irgendwas ist falsch konfiguriert. Hängt ihr direkt am Modem, oder ist noch die Fritzbox dazwischen?
Re: internetzugang ohne PC?
Der PC kann eindeutig keine IP Adresse vom Router beziehen.
- Schaue mal ob im Kabelrouter DHCP aktiviert ist
- Wenn ja, mal mir einem anderen Rechner versuchen. Er sollte eine !92.168.x.x erhalten
-Wenn kein anderer Rechner vorhanden die Fritzbox an die Kabelbox anschliessen. Fritzbox als als Router hinter einem anderen Modem konfigurieren. Dann schauen welche IP Adresse die Fritzbox von der Kabelbox erhält.
Wenn du Fragen zur Vorgehensweise hast, einfach noch einmal melden.
- Schaue mal ob im Kabelrouter DHCP aktiviert ist
- Wenn ja, mal mir einem anderen Rechner versuchen. Er sollte eine !92.168.x.x erhalten
-Wenn kein anderer Rechner vorhanden die Fritzbox an die Kabelbox anschliessen. Fritzbox als als Router hinter einem anderen Modem konfigurieren. Dann schauen welche IP Adresse die Fritzbox von der Kabelbox erhält.
Wenn du Fragen zur Vorgehensweise hast, einfach noch einmal melden.