Probleme bei der installation

Antworten
Nikolai
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 19:28

Probleme bei der installation

Beitrag von Nikolai » Sa 20. Jun 2015, 19:41

Guten Abend,

ich habe mir bei TeleColumbus das KabelTV HD Paket mit einem CI+ Modul bestellt.
Nun versuche ich seit Stunden dieses zum laufen zu bekommen, bisher ohne Erfolg. :cry:
Mein Fernseher ist der LG 55UB820V.
Wenn ich nach Digitalen oder Analogen Sendern suche, findet er kein einzigen. Nur beim Antennen Suchlauf finde ich ein paar Sender. Das CI+ Modul wird ohne Probleme erkannt. Ich habe auch schon im Internet gesucht mit den Tricks Ländereinstellungen auf Finnland umstellen etc. ---> hat alles nichts gebracht.

Ich habe auch noch eine Kabeldose mit TV und Radio Anschluss....benötigt man zwingend so eine Multimediadose oder braucht man die nur wenn man zusätzlich Internet haben will?

Vielleicht hat hier jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG
Nikolai

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Probleme bei der installation

Beitrag von berndione » Sa 20. Jun 2015, 20:26

Normalerweise wird von TC eine Multimediadose eingebaut. Da müsste eigentlich noch ein Techniker zu dir kommen. Der schaut dann auch gleich im Keller nach, ob da noch etwas zu machen ist. zB. Sperren entfernen.

Jogibär
Beiträge: 203
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:18
Internet: 2er Kombi 16
TV Pakete: Basic HD (CI+)
Wohnort: Dresden

Re: Probleme bei der installation

Beitrag von Jogibär » Sa 20. Jun 2015, 20:44

Hallo Nikolai,

zunächst einmal reicht die einfache Kabeldose. Die Multimediadose mit 3 Anschlüssen braucht man tatsächlich nur für Internet.

Hast du mal geprüft, ob das Antennenkabel auch wirklich richtig angeschlossen ist? Nicht dass es sich irgendwie gelockert hat und deswegen kein Signal ankommt. Falls du noch ein anderes Kabel hast, probiere auch dieses. Falls du noch ein anderes Empfangsgerät hast, dann probiere auch mal damit, ob ein Signal ankommt. Klappt das alles nicht, dann ist wohl dein Anschluss gestört bzw. gar nicht angeklemmt. In dem Fall kann dir nur TC helfen, die einen Techniker schicken müssen.
Und stell die Ländereinstellung doch besser auf Deutschland, nicht dass es am Ende noch daran scheitert.

Nikolai
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 19:28

Re: Probleme bei der installation

Beitrag von Nikolai » Mo 6. Jul 2015, 11:46

Danke erstmal für eure Antworten! :)

Leider funktioniert es immer noch nicht. Er findet immer noch keinen Sender. :roll: Laut Telecolumbus sollte ich nun auch angeschlossen sein & und es sollte alles funktionieren.
Jetzt kommt Mittwoch nochmal jemand der nochmal alles Kontrolliert und gleich mit dem Hinweis das wenn alles i.O. ist ich 99 Euro für die Anfahrt bezahlen darf. :evil:
Das ja echt eine Odyssee, früher hat man Kabel reingesteckt und fertig :D

Nikolai
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 19:28

Re: Probleme bei der installation

Beitrag von Nikolai » Do 9. Jul 2015, 14:37

so...mittlerweile Empfange ich die Digitalen Sender (der Kabelbaum auf meiner Etage war durchtrennt :| )

Jetzt das nächste Problem: :roll:

ARD ZDF etc. empfange ich problemlos. Bei RTL und co. bekomme ich den Fehler 609 SmartCard nicht freigeschaltet...usw.

Habe jetzt seit 5 Stunden mein Fernseher auf RTL stehen und nichts passiert.
Auf der Telecolumbus Homepage kann man die Nr. auch Manuel eingeben, dies habe ich auch gemacht, aber ich sehe nur das er die Nr. anscheint sendet, aber eine Bestätigung das die Freigeschaltet wurde bekomme ich nicht. :| :x

Hat jemand noch eine Idee was ich probieren könnte?

MFG

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Probleme bei der installation

Beitrag von Kabelglotzer » Do 9. Jul 2015, 22:08

Stelle den Sender RTL (Die SD-Variante) oder Kinowelt TV (auch wenn du ihn nicht gebucht hast) und aktiviere die Karte nochmal mit Hand. Es geht auch auf der Kabekkiosk-Seite (aber nur einmal). Wenn das nicht klappt halt die Hotline anrufen. Die Freischaltung kann bis zu 6 Stunden dauern, also Empfangsquelle nicht ausschalten und auch nicht in Standby.

Antworten