Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Antworten
Benutzeravatar
esmisa
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 00:00
Internet: 2´er Kombi 200
TV Pakete: KabelTV HD (3x CI+ Modul) 1x Sky HD Komplett (Sky)
Wohnort: Niederpesterwitz

Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von esmisa » Mo 7. Sep 2015, 07:19

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Aktuell habe ich noch den alten Tarif 128Mbit/s und kostet 39,99 Euro. Im März nächsten Jahres läuft dieser aus und es sind somit die 2 Jahre rum. Ich möchte diesen dann auf 150Mbit/s upgraden, da es genau der gleiche Preis ist. Muss ich mit irgend welchen Problemen rechnen und ab wann kann ich das upgrade für den gleichen Preis beauftragen.

Besten Dank im voraus

esmisa
Bild
----------------------------------------------------------------------------
Samsung 4K UE65KS7090 mit Samsung HT-J7750W 7.1
Samsung UE40K5579 sowie Samsung UE32J5500
----------------------------------------------------------------------------

stereotype
Administrator
Beiträge: 186
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:15
Internet: Telekom 100/40
TV Pakete: Vodafone TV Cable

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von stereotype » Mo 7. Sep 2015, 11:15

Auf jeden Fall VOR der Kündigungsfrist. Ansonsten bleibst du weiter im 128Mbit/s Tarif.

Bei mir haben sie aufgrund von häufiger Störungen den Wechsel von 64 auf 100 auch während der Vertragslaufzeit vorgenommen, aber das war wohl reine Kulanz.
Bild

Benutzeravatar
esmisa
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 00:00
Internet: 2´er Kombi 200
TV Pakete: KabelTV HD (3x CI+ Modul) 1x Sky HD Komplett (Sky)
Wohnort: Niederpesterwitz

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von esmisa » Fr 25. Sep 2015, 00:01

Wollte jetzt schon mal bei TC anfragen zwecks Umstellung, da kam prompt die Antwort nicht vor Dezember.
Ich ahne schon das es nicht ganz einfach werden wird. Ich will ja nicht kündigen sondern nur die höhere Bandbreite.
Bild
----------------------------------------------------------------------------
Samsung 4K UE65KS7090 mit Samsung HT-J7750W 7.1
Samsung UE40K5579 sowie Samsung UE32J5500
----------------------------------------------------------------------------

Klee
Beiträge: 855
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:54
Internet: 60/3
TV Pakete: PŸUR HD(Humax+ext. Festplatte
Wohnort: Potsdam

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von Klee » Fr 25. Sep 2015, 09:13

TC hat sich bei nur Speed Wechsel trotz Ende der Vertragslaufzeit wirklich zickig. Somit sind Deine Bedenken verständlich. Ein Bekannter hat, um die Querelen zu umgehen, die 2€ für die Zweitkarte für TV gebucht, die er nach einem Jahr wieder kündigt. Das ist natürlich nicht der gewollte Weg, aber die höhere Bandbreite wurde ihm so zugänglich.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von berndione » Fr 25. Sep 2015, 09:55

Hi,

versuche es mehrfach bei der Hotline. Oft ist es vom Mitarbeiter abhängig ob etwas geht oder nicht. Wenn es nicht klappt, mache es schriftlich per Einschreiben mit Rückschein. Kündigungsfrist beachten !

Etwa so:
Bitte stellen Sie zum Ende der Vertragslaufzeit am xx.xx.xxxx meinen Vertrag vom derzeitigen 128MBit auf....... usw. Sollte dies nicht möglich sein, kündige ich meinen Vertrag zum Ende der ---usw. Gleichzeitig beauftrage ich einen Anschluß.... usw.

Viel Erfolg.

alex.o
Beiträge: 56
Registriert: Di 20. Jan 2015, 19:45
Internet: Magenta Zuhause L - MagentaTV Netflix (VDSL 100)
TV Pakete: Sky Entertainment, Bundesliga, Sport, Cinema +HD,
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von alex.o » Fr 25. Sep 2015, 11:43

Nach meiner bisherigen Erfahrung mit TC ist die schriftliche Kommunikation - per Brief, ggf. eingeschrieben und mit Rückschein - mit diesem Unternehmen die einzig sinnvolle Variante der Kontaktaufnahme. So hat man zumindest die erforderlichen Belege in der Hand. Irgendwelche Diskussionen mit Mitarbeitern an der Hotline sind in meinen Augen bei TC nur Zeitverschwendung.

Ggf. sollte man auch die Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher ins Auge fassen (dieser beglaubigt dann auch das tatsächlich übergebene Schriftstück, so dass der Empfänger nicht behaupten kann im Briefumschlag sei nur ein leeres Blatt Papier gewesen).

Kabelglotzer
Beiträge: 958
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:05

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von Kabelglotzer » Fr 25. Sep 2015, 12:04

Also das ist nicht Aufgabe eines Gerichtsvollziehers. Als Zeuge für den Inhalt des Schreiben kann Jeder herangezogen werden, sogar die
Postangestellte. Und es reicht auch ein einfaches Einschreiben zu. Die Zustellung kann man im Internet nachvollziehen.

berndione
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:19
Internet: 50/50

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von berndione » Fr 25. Sep 2015, 13:58

Ja Einwurfeinschreiben geht auch. Mit Rückschein ist nur der Nachweis einfacher, da man die schriftliche Quittung hat. Und man kann Briefe auch durch Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Der hat dann "von Amtswegen" Kenntnis vom Inhalt. Das halte ich in diesem Fall aber für völlig überzogen.
Bei der Hotline habe ich selbst schon die Erfahrung gemacht, dass es vom Mitarbeiter abhängt ob etwas geht oder nicht.

Alla
Beiträge: 236
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 23:16

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von Alla » Mo 28. Sep 2015, 21:19

Also in der Theorie sollte die Umstellung kein Problem ergeben, da die alten Verträge eh umgestellt werden sollten.

Das Problem ist natürlich immer am Hörer, wenn der Kundenbetreuer nicht auf dem neusten Stand ist.

Daher gibt es zum einen die Variante anzurufen oder zum anderen zu schreiben, in beiden Fällen sitzen aber die selben Empfänger am anderen Ende. Im Übrigen macht es auch kaum einen Unterschied, ob die Nachricht per Post oder per Mail eingeht (letzteres ist sogar sicherer, weil beim Scannen immer Fehler passieren können), da die Anschreiben über die selbe Plattform abgearbeitet werden.

dunkle_nacht
Beiträge: 104
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 05:58
Internet: Pyur Surf+Phone 1000
Wohnort: Zwickau

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von dunkle_nacht » Mo 28. Sep 2015, 22:33

Oder wie wir das gemacht haben. In einen Shop (direkt Shop, kein Partner) gehen und dann mit Adresse und Anliegen dort vorsprechen. Bei uns klappte der Wechsel von 16 auf 50 ohne Probleme.
Bild

AVM FritzBox 6660 + AVM FritzBox 7530AX + AVM Repeater 3000 + Apple iPhone 14 (rot)
PYUR Speed 1000

Benutzeravatar
esmisa
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 00:00
Internet: 2´er Kombi 200
TV Pakete: KabelTV HD (3x CI+ Modul) 1x Sky HD Komplett (Sky)
Wohnort: Niederpesterwitz

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von esmisa » So 4. Okt 2015, 07:08

Ok, da werde ich mal direkt in einen Shop gehen und es gleich vor Ort klären. Mal sehen ob ich hier mehr Glück habe.
Bild
----------------------------------------------------------------------------
Samsung 4K UE65KS7090 mit Samsung HT-J7750W 7.1
Samsung UE40K5579 sowie Samsung UE32J5500
----------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
esmisa
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 00:00
Internet: 2´er Kombi 200
TV Pakete: KabelTV HD (3x CI+ Modul) 1x Sky HD Komplett (Sky)
Wohnort: Niederpesterwitz

Re: Tarifwechsel 128Mbit/s zu 150Mbit/s

Beitrag von esmisa » Mo 28. Dez 2015, 17:27

Hallo zusammen,

so ich war nun im Shop und habe nach 3 Wochen meine Bestätigung per Post bekommen.
Telecolumbus macht Dienst nach Vorschrift. Am 5.3.2016 läuft meine alte 2er Kombi 128 aus und ab 6.3.2016 bekomme ich die 2er Kombi 150.
Nun ja, also warten bis es zur Umschaltung kommt, mal sehen ob es eher passiert. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruß
Bild
----------------------------------------------------------------------------
Samsung 4K UE65KS7090 mit Samsung HT-J7750W 7.1
Samsung UE40K5579 sowie Samsung UE32J5500
----------------------------------------------------------------------------

Antworten