Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 2146
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 15:44
Internet: 500/25
Kontaktdaten:

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Kasimir » Do 14. Nov 2024, 23:12

Artoo2 hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 22:38
Ich persönlich mache dieses Hopping nicht deshalb, weil "Geiz geil" ist, sondern weil mir 68,00 € für einen 400-er Anschluss mit TV zu teuer sind.
ist ja auch ok...

Artoo2
Beiträge: 132
Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:16

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Artoo2 » Fr 15. Nov 2024, 12:38

Was mir noch eingefallen war:
Ist das denn nicht mächtig aufwändig, wenn es für jeden Kunden verschiedene Grundgebühren und Preise gibt?

und dann noch:

Z.Z. gibt es ein Angebot von Pyur:

Internet ohne Festnetz für 19,99 €
Internet mit Festnetz (Flat) 17,99 €
Internet Kombi (TV, Fon, Internet): 19,99 €

Irgendwie "kryptisch"!
Warum Internet ohne Telefon teurer, als mit Telefon?
Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.
Hannah Arendt

Kabeljunkie
Beiträge: 410
Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Kabeljunkie » Fr 15. Nov 2024, 13:07

Artoo2 hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 12:38
Internet ohne Festnetz für 19,99 €
Internet mit Festnetz (Flat) 17,99 €
Internet Kombi (TV, Fon, Internet): 19,99 €

Irgendwie "kryptisch"!
Warum Internet ohne Telefon teurer, als mit Telefon?
Meine Vermutung: Vielleicht geht man davon aus, dass ein Festnetz-Telefonierer hin und wieder auch mal ein Gespräch in die Mobilfunknetze oder ins Ausland führt und die konkreten Preise dafür gar nicht im Kopf hat. Und dann klingelt mit absurd hohen 21,9 Cent (!) pro Minute in deutsche Mobilfunknetze die Kasse :lol: - gefühlt sind das Verbindungspreise, die man vor 20 Jahren dafür bezahlt hat. Wer hier im Zeitalter von Full-Telefonie-Flat-Mobilfunktarifen fürs Smartphone noch im Festnetz telefoniert, ist selber schuld.

Man sollte zu Deiner Liste der Vollständigkeit halber noch dazusagen, dass sich die Aktionspreise für ein- und dasselbe Produkt zusätzlich auch noch regional unterscheiden können.

Dazu kommt noch, dass neben den sich regional unterscheidenden Aktionstarifen zusätzlich reine Glasfaser-Tarife (FTTH-basiert) für städtische und ländliche Umgebunden planmäßig auch noch voneinander abweichen.

In Summe zähle ich auf der PŸUR-Website für lediglich 6 unterschiedliche Internet-Geschwindigkeiten (50, 120, 250, 400, 500, 1000) ganze 58 (!) Produktinformationsblätter (vermutlich habe ich mich bei der schieren Menge etwas verzählt). Zeitlich begrenzte Aktionstarife für Neukunden und Tarife, die über Vergleichsportale wie Check24 angeboten werden (die z.T. mit hohen Cashbacks winken), sind zudem gar nicht aufgelistet.

In meinen Augen zeigt dieses Durcheinander in meinen Augen ganz gut, dass dem Unternehmen hier wohl eine durchdachte Pricing-Strategie fehlt. Weniger wäre hier deutlich mehr, zumal man dann auf Neukunden-zum-Spottpreis-Hinterherwerf-Lock-Angeboten verzichten könnte und Bestandskunden nicht vor den Kopf stoßen würde.

Artoo2
Beiträge: 132
Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:16

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Artoo2 » Fr 15. Nov 2024, 17:17

In meinen Augen zeigt dieses Durcheinander in meinen Augen ganz gut, dass dem Unternehmen hier wohl eine durchdachte Pricing-Strategie fehlt. Weniger wäre hier deutlich mehr, zumal man dann auf Neukunden-zum-Spottpreis-Hinterherwerf-Lock-Angeboten verzichten könnte und Bestandskunden nicht vor den Kopf stoßen würde.
Ich frage mich, ob, und wie man bei Pyur diese babylonische Vielfalt noch übersehen will.
Und was passiert eigentlich, wenn die Waage umschwenkt, und mehr Neukunden vorhanden sind, als Pyur finanziell leisten kann.
Die "Schläfer" (also Altkunden, die die Preisentwicklung "verschlafen") werden vielleicht auf Dauer dieses finanzielle Ungleichgewicht nicht ausgleichen. Was passiert dann?

Meine 68,00€, die ich ja zahlen sollte, sind eindeutig überteuert. Aber 19,99 €, dieser Traif deckt doch niemals die Selbstkosten eines Internetanschlusses.

In der "Plüschetage" bei Pyur sitzen wohl Pokerspieler?

Oder will man ganz viele (Neu-) Kunden zusammensammeln, und dann Pyur verkaufen, an einen Investor, der als erstes die Preise korrigiert?
Ein Unternehmen, mit vielen Kunden ist ja wohl mehr wert, als ein Unternehmen mit wenigen Kunden.

Wenn ich mich nicht irre, gab es seinerzeit bei Alice ähnliche Tendenzen. Aber ich will jetzt keine Behauptungen aufstellen, das ist ja schon fast 20 Jahre her, da lassen die Erinnerungen nach.
Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.
Hannah Arendt

Joys
Beiträge: 317
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 13:43
Internet: 500/25 (Fritzbox 6690)
TV Pakete: HDTV Kombi 500
Wohnort: Berlin Schöneberg

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Joys » Sa 16. Nov 2024, 11:01

Pyur teilt das Schicksal mit anderen Telekomanbietern, dass sie praktisch nur Fixkosten haben und die variablen Kosten fast null sind. Das heißt, jeder zusätzliche Umsatz ist gleich Gewinn und das führt zu Rabattschlachten. Das ist bei Hotels und Fluggesellschaften ähnlich.
Sie haben zuletzt viel Finanzierung bekommen und betrachten das Geschäft ohne viel Zeitdruck langfristig und wollen Marktanteile erobern.
Die Preise werden sie später anpassen, "auf Dauer billig" hin oder her.
Eigene Fritzbox 6690 / CI- Modul

Artoo2
Beiträge: 132
Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:16

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Artoo2 » Sa 7. Dez 2024, 11:17

Hallo,

gestern fiel mir bei den derzeitigen Angeboten auf, dass neben dem "Dauerhaft"-günstigem Preis eine Fußnote steht. Und diese Fußnote (schön klein und in blasser Schrift geschrieben) besagt:
Dauerhaft: Keine Preisanpassung während der Mindestvertragslaufzeit. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit Änderungen gemäß Ziffer 5.10 der AGB im gesetzlich zulässigen Rahmen möglich.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB unter pyur.com/agb.
Ist das jetzt neu, oder war es nur nicht aufgefallen, weil es so schön "unauffällig" gestaltet ist?

Und nächste Frage:
Wie viel kostet dann so ein Vertrag nach Ende der Mindestvertragslaufzeit?
Diese Preise konnte ich nirgendwo finden.

Hat jemand eine Ahnung?

MfG
Zuletzt geändert von Artoo2 am Sa 7. Dez 2024, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.
Hannah Arendt

Kabeljunkie
Beiträge: 410
Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:26
Internet: ↓ 1,10 Gbit/s ↑ 55,0 Mbit/s

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Kabeljunkie » Sa 7. Dez 2024, 11:53

Artoo2 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2024, 11:17
Ist das jetzt neu, oder waar es nur nicht aufgefallen, weil es so schön "unauffällig" gestaltet ist?

Und nächste Frage:
Wie viel kostet dann so ein Vertrag nach Ende der Mindestvertragslaufzeit?
Diese Preise konnte ich nirgendwo finden.
Ich denke, dass es sich dabei um die übliche Preisanpassungsklausel handelt: Höhere Kosten, die bis zu einer Höhe von 5% an die Bestandskunden weiterbelastet werden dürfen. Ein abstrakter Verweis auf allgemein gestiegene Kosten reicht hier jedoch nicht aus. Der Anbieter muss klar darlegen, warum er für den jeweiligen Vertrag nicht mehr kostendeckend arbeiten kann. Genau das hatte PŸUR im Anschreiben aber nicht getan, sondern nur abstrakt von höheren Kosten gefaselt. Eine genau Erläuterung für meinen Vertrag hatte ich daher seinerzeit mehrfach von PŸUR schriftlich verlangt und nie erhalten. In meinem Fall ging es um eine Preiserhöhung von 1 EUR für einen 400er-Internet-Only-Vertrag in 2023, während PŸUR zur gleichen Zeit GBit-Tarife für deutlich weniger Geld an Neukunden verramscht hatte. So viel zum Thema "Kostendeckung".

Artoo2
Beiträge: 132
Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:16

Re: Anbieter-Hopping: Cashback für Neukunden kassieren?

Beitrag von Artoo2 » Di 7. Jan 2025, 17:23

Bitte löschen
Zuletzt geändert von Artoo2 am Di 7. Jan 2025, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.
Hannah Arendt

Antworten