Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Antworten
Hajooo
Beiträge: 39
Registriert: Do 16. Nov 2017, 00:46
Internet: 200

Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Hajooo » So 25. Mai 2025, 19:08

Hallo,

gestern war ich in einem "Mobilfunk/DSL/Internet/Glasfaser-Shop", der auch O2 anbietet.

Da wollte ich mal fragen, was O2 für einen Tarif an unserem PYUR Kabelanschluß bieten kann.

Der Verkäufer meinte ich solle mir das überlegen, da Telekom angekündigt hat Kupfer ab 2030 abzuschalten.

Ich soll mir doch Glasfaser legen lassen, da ich jetzt den Hausanschluß bezahlt bekäme.

Nachdem die Deutsche Glasfaser mit ihrer ersten Firma wohl konkurs war, hat die zweite Firma jetzt nochmal auf beiden Straßenseiten Leitungen verlegt.
Da mir im Moment eine 200 er Leitung locker reicht und Glasfaser sehr teuer ist, habe ich keines genommen.

Hat hier jemand Infos, wann PYUR das Kupfer abschalten möchte ?
und
wird falls ja, PYUR eigenes Glasfaser verlegen oder sich in das bestehende einmieten ?
Müsste ich dann den Hausanschluß bezahlen ?

Grüße Hajooo

Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:37
Internet: Gpon 200/100
TV Pakete: Keine - TV über Satellit
Wohnort: München/Land

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Wunderbaum » So 25. Mai 2025, 19:31

Den Glasfaseranschluß nicht legen lassen war ein schwerer fehler ;(
Nachträglich wirst du das Verlegen des Hausanschluß selbst bezahlen müßen und zwar vollständig und nicht anteilsmäßig. :D
Den günstigsten Glasfasertarif mit kürzester Vertragslaufzeit hättest buchen sollen und gleich wieder kündigen
PYUR FTTH GPON 200/100
ONT: Genexis Hyprid Element GPON Modem
Lan Mesh Master AVM 6660 OS 8.03
Lan Mesh Client AVM 7530AX OS 8.02
Wlan Repeater AVM 1750E OS 7.32
FRITZ!Fon C6 Version 5.11

Hajooo
Beiträge: 39
Registriert: Do 16. Nov 2017, 00:46
Internet: 200

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Hajooo » So 25. Mai 2025, 23:11

Wunderbaum hat geschrieben:
So 25. Mai 2025, 19:31
Den Glasfaseranschluß nicht legen lassen war ein schwerer fehler ;(
Nachträglich wirst du das Verlegen des Hausanschluß selbst bezahlen müßen und zwar vollständig und nicht anteilsmäßig. :D
Den günstigsten Glasfasertarif mit kürzester Vertragslaufzeit hättest buchen sollen und gleich wieder kündigen
Aha !?!

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 118
Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
Internet: 1.000 Pure Speed GPON
TV Pakete: Waipu.TV
Wohnort: Berlin

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Leonidas » Mo 26. Mai 2025, 15:55

deutsche glasfaser ist eh unverschämt teuer.
screenshot-www.deutsche-glasfaser.de-2025.05.19-15_33_01.png
ganz erlich. wenn kein glasfaser hast warte noch 4 jahre.

abstellen ohne alternative werden sie nicht. ist ja nicht so das jede wohnung oder haus jetzt schon glasfaser hat oder es in 4 jahren haben wird.

In Deutschland wurden bis Ende 2024 über 8,6 Millionen Glasfaseranschlüsse (Homes Connected) verlegt, wobei 5,3 Millionen aktiv genutzt werden. Die verfügbaren Anschlüsse (Homes Passed) liegen bei 21,8 Millionen, was einer Zunahme von 3,9 Millionen innerhalb eines Jahres entspricht. Die Bundesregierung plant bis Ende 2025 eine Glasfaserabdeckung von 50 Prozent.

lass dir keine panik machen. DSL ist sehr gut noch wenn man mit der leitung klar kommt
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT
Bild

Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:37
Internet: Gpon 200/100
TV Pakete: Keine - TV über Satellit
Wohnort: München/Land

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Wunderbaum » Mo 26. Mai 2025, 17:34

Und was ist jetzt an DG Basic 39,99€ + DG Classic 49,99€ sooo teuer ? Wieviel ist die differenz zum jetzigen gebuchten V/DSL ? 5€ oder 10€ im Monat ? Die Mindestlaufzeit wird 24 Monate betragen. Dann kündigen. Der Glasfaseranschluß wird doch danach nicht zerstört/abgebaut/angezündet ect. nur deaktiviert :mrgreen:

Lies mal das Thema ganz durch evt. kommt die Erleuchtung dann eher :D

viewtopic.php?t=4853
PYUR FTTH GPON 200/100
ONT: Genexis Hyprid Element GPON Modem
Lan Mesh Master AVM 6660 OS 8.03
Lan Mesh Client AVM 7530AX OS 8.02
Wlan Repeater AVM 1750E OS 7.32
FRITZ!Fon C6 Version 5.11

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 118
Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
Internet: 1.000 Pure Speed GPON
TV Pakete: Waipu.TV
Wohnort: Berlin

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Leonidas » Mo 26. Mai 2025, 18:09

dsl bekommt man mehr für weniger
zb.:

https://www.winsim.de/dsl


ich zahle aktuell 39,99€ im monat für 1000/500 leitung und dazu die passende leitung von DG erst 25€ dann 90€ im monat findest du billig? wenn du meinst
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT
Bild

Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:37
Internet: Gpon 200/100
TV Pakete: Keine - TV über Satellit
Wohnort: München/Land

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Wunderbaum » Mo 26. Mai 2025, 18:27

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ;) Der TG hat VDSL ! Also vergleiche auch die VDSL Geschwindigkeit mit der betreffenden GF-Geschwindigkeit ! Oder willst ernsthaft behaupten deine 1000/500 M/bits kommen via VDSL Kupferkabel zu dir :D Lustig ja. Die 39,99€ und die 49,99€ habe ich bereits geschrieben.
Bleibt noch die möglichkeit das er Cabel hat was wir nicht wissen, dann währs in der tat billiger ja ;)
Er schreibt was von 200M/bits, könnte beides sein Kabel + VDSL
GF nachträglich selbst legen lassen 2000€ - 3000€ ?! Viel Spaß noch
Zuletzt geändert von Wunderbaum am Mo 26. Mai 2025, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
PYUR FTTH GPON 200/100
ONT: Genexis Hyprid Element GPON Modem
Lan Mesh Master AVM 6660 OS 8.03
Lan Mesh Client AVM 7530AX OS 8.02
Wlan Repeater AVM 1750E OS 7.32
FRITZ!Fon C6 Version 5.11

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 118
Registriert: Di 10. Okt 2023, 20:03
Internet: 1.000 Pure Speed GPON
TV Pakete: Waipu.TV
Wohnort: Berlin

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Leonidas » Mo 26. Mai 2025, 18:30

neee glasfaser. habe einfach zugeschlagen wo es im angebot war. gab es vor paar wochen sogar dauerhaft für 27€ die 1 GB glasfaser gpon leitung. sobald mein vertrag zum ende hin geht und es im angebot wieder ist werde ich auch wechseln zu dem preis. es ist öfters im angebot
Pure Speed 1000 Gpon
Fritzbox 5590 Ohne ONT
Bild

cyber
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Apr 2025, 15:09
Internet: 1000 / 50 Mbit/s
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von cyber » Mo 26. Mai 2025, 19:39

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:

Ich habe noch nichts davon gehört, dass irgendein Kabelnetzbetreiber seine Kupferkabel in den kommenden Jahren abschalten möchte.
Eher gehe ich davon aus, dass PYUR nach und nach die Glasfaser selbst bis zum Kunden bringen wird. Eine Abschaltung von nicht mit Glasfaser versorgten Gebieten kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Ähnliches wurde auch hier schon diskutiert: viewtopic.php?t=5531
Müsste ich dann den Hausanschluß bezahlen ?
Das kannst du nur bei PYUR selbst erfragen. Dort kann man dir auch sagen, ob und wann ein GF-Ausbau bei dir geplant ist.

Benutzeravatar
mephistopheles
Beiträge: 158
Registriert: Fr 2. Nov 2018, 10:03
Internet: Surf&Phone50 (früher Surf&Phone Ü60)
TV Pakete: BasisTV
Wohnort: am Flu(ch)ghafen BER

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von mephistopheles » Mi 28. Mai 2025, 18:38

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:

Ich habe noch nichts davon gehört, dass irgendein Kabelnetzbetreiber seine Kupferkabel in den kommenden Jahren abschalten möchte.
Was dieser Slogan großmundig beschreibt, aber nicht der Realität entspricht.

Es handelt sich dabei (und ich war selber davon betroffen) um die sogenannten "analogen" Anschlüsse.
Wie erkenne ich solche Anschlüsse? Bei DSL-Ausfall kann der User immer noch telefonieren, da hier die Schwachstromtechnologie genutzt wird. In bestimmten Situationen nicht von Nachteil; ich denke da an Katastrophen und ähnliche Ereignisse.
Weil man die technischen Geräte mehr kosten als Nutzen bringen (ISP-Ansicht) werden diese abgeschaltet.
Ausnahmen soll es und wird es noch geben.

cyber
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Apr 2025, 15:09
Internet: 1000 / 50 Mbit/s
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von cyber » Mi 28. Mai 2025, 19:18

mephistopheles hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 18:38
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:

Ich habe noch nichts davon gehört, dass irgendein Kabelnetzbetreiber seine Kupferkabel in den kommenden Jahren abschalten möchte.
Was dieser Slogan großmundig beschreibt, aber nicht der Realität entspricht.

Es handelt sich dabei (und ich war selber davon betroffen) um die sogenannten "analogen" Anschlüsse.
Wie erkenne ich solche Anschlüsse? Bei DSL-Ausfall kann der User immer noch telefonieren, da hier die Schwachstromtechnologie genutzt wird. In bestimmten Situationen nicht von Nachteil; ich denke da an Katastrophen und ähnliche Ereignisse.
Weil man die technischen Geräte mehr kosten als Nutzen bringen (ISP-Ansicht) werden diese abgeschaltet.
Ausnahmen soll es und wird es noch geben.
Ich kann dir leider nicht ganz folgen.

Wir sprechen doch hier über Kupferkabel in Form von Koaxialkabeln, oder nicht?

PYUR hat grundlegend mit DSL erstmal nichts zu tun, bzw. betreibt PYUR m.W. kein "Telefonnetz", wie z. B. die Telekom.
Auch analoge Internetanschlüsse gibt es nicht mehr.

Captain_Tsubasa
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Mai 2025, 18:22

Re: Abschaltung von KupferKabel Internet/Telefon/TV ?

Beitrag von Captain_Tsubasa » Sa 14. Jun 2025, 17:34

Hajooo hat geschrieben:
So 25. Mai 2025, 19:08
Hat hier jemand Infos, wann PYUR das Kupfer abschalten möchte ?
Man hat es dir vermutlich missverständlich erklärt. Entweder weil der O2 Verkäufer es selbst nicht genau wusste oder weil er dich auf einen Glasfasertarif beraten wollte.

Mit Kupferanschlüsse ist DSL gemeint und nicht Kabelinternet.
Die DSL-Anschlüsse werden auch nicht sofort auf einen Schlag abgeschaltet, sondern nach und nach und auch nur dann, wenn Glasfaser vorhanden ist.

Hier kannst du es nachlesen:
https://www.focus.de/wissen/technik/adi ... 27ca5.html

Antworten